Mitglied inaktiv
Von oben sieht der Kopf meiner Tochter wie ein Ei aus! Eine Kinderkrankenschwester sagte mir nun, dass dies ein typischer Frühchen-Kopf sei. Wird der Kopf denn irgendwann normal aussehen, oder wird er immer so bleiben?
Gute Frage :). Henrik hat auch so einen schmalen, langen Kopf - kann ihn nicht in Mittelstellung halten, wenn er liegt. Der kippt immer zur Seite weg ... Gibt sich bestimmt irgendwann :). LG, Katja
der Kopfform wird so bleiben wenn Sie nichts machen. Mein Sohn hatte auch so ein Kopfform ich hab aber ständig versucht mit kleine Kissen und Tücher sein lieblingsseite abzu gewönen,erstmal rechte Seite dan linke Seite durch dieser hin und her hat sich sein lieblings Seite auch ständi geändert aber ich war sehr hartnäkig und das Ergäbniss er hat jetzt sehr schöne runde Kopf,das wird aber lange dauern.
der Kopfform wird so bleiben wenn Sie nichts machen. Mein Sohn hatte auch so ein Kopfform ich hab aber ständig versucht mit kleine Kissen und Tücher sein lieblingsseite abzu gewönen,erstmal rechte Seite dan linke Seite durch dieser hin und her hat sich sein lieblings Seite auch ständi geändert aber ich war sehr hartnäkig und das Ergäbniss er hat jetzt sehr schöne runde Kopf,das wird aber lange dauern.
Hallo, das schlimmste verwächst sich und für den Rest gibt es Haare ;-). Friederike konnte damals, als sie aus dem Krankenhaus kam, nicht auf der linken Seite, so "spitz" lief der Hinterkopf zu. Mittlerweile ist sie zweieinhalb und man kann nur noch fühlen, dass der Kopf nicht ganz symmetrisch ist. Da reichlich rote Locken drüber hängen, sieht man es überhaupt nicht. Wir haben konsequent gelagert (so lange sie ruhig im Bettchen schlief) und haben Osteopathie gemacht. Liebe Grüße von Sandra
o.T.
Wir haben ihn nachts in einem Seitenkissen gelagert und waren 6 mal beim Osteopathen. Inzwischen (mit 5 Monaten) ist alles o.k.. Keine Sorge, das wird schon, aber man muss halt drauf achten...
hallo, mein sohn war auch frühchen (34+5). mir fiel es nicht auf, aber der kinderarzt sagte bei der u3, daß der kopf etwas einseitig sei, da mein sohn auch seine lieblingsseite hatte. wir haben dann immer versucht, den kleinen mit mobile, spielzeug und einem gerollten handtuch an rücken+nacken, auf die andere seite zu "locken". war anfangs nicht ganz einfach, aber anscheinend hat's doch was bewirkt. bei der u4 war lt. kinderarzt alles ok. bei manchen anderen war aber auch ein besuch beim osteopathen erforderlich. das ist nicht schlimm, man sollte es nur im auge behalten und notfalls eben rechtzeitig behandeln. gruß, Ela
Also ich hatte ein Frühchen mit 730g und sie hatte auch diesen schmalen , sogenannten Frühchenkopf, sie hatte immer einen Ring, den man ihr unter den Kopf legte, bekommen. Das habe ich auch noch einige Zeit Zuhause beibehalten. Dann aber nix mehr gemacht und heute ist sie 1 Jahr alt und man sieht nix mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren