Mitglied inaktiv
Hallo,meine Zwillinge wurden am 18.09.06 per Kaiserschnitt,in der 26+5 SSW geholt.Der Kleinere hat einen schwierigen Start ins Leben gehabt:Reanimation,CPAP,Ductus-OP,Medikamente,usw.Jetzt hat er Probleme mit seiner rechten Körperseite,er ist ziemlich steif.Vojta haben wir ca. 7 Mon. gemacht,aber dann kamen wir nicht weiter.Hat jemand Erfahrungen mit Vojta gemacht?Gibts Alternativen?Andere Therapie?Vielen Dank.MfG Kitja
Ich kenn mich mit Vojta nicht aus, aber eine andere Therapieform wäre Bobath. Ist wohl die gemäßigtere bzw. die angenehmere von beiden. Mein Sohn hat auch nach Bobath "geturn".
Bobath haben wir auch schon ausprobiert,aber es ist zu langweilig für den Kleinen.Spielen tut er auch alleine,er greift auch nach Sachen,die vor ihm liegen oder hängen.Er hat jetzt angefangen,sich zu drehen,aber er kann noch nicht sitzen,die Muskulatur ist zu schwach.Vielleicht braucht er einfach mehr Zeit für seine Entwicklung.Ich würde mich freuen,wenn mir Eltern ihre Erfahrungen schreiben würden.Vielen Dank.
Hallo! Vojta ist schon eine der esten Therapien für solche Probleme. Bobath macht den Kids meistens mehr Spaß, bei größeren Problemen ist es aber nicht so wirkungsvoll. Vielleicht macht ihr trotzdem mal einige Monate Bobath (wichtig: Kindertherapeuten suchen!!!) um neue Anregungen zu bekommen und dann wieder Vojta, weil es bei Tonusregulationsstörungen wirklich nachhaltiger wirkt. Oder ihr sucht Euch eine neue Vojta-Therapeutin, manchmal hilf das. Habt ihr denn auch Frühförderung? LG kathrin mit lena und max (27+5), die selbst Kinder-KG ist ;o)
Hallo,vielen Dank für die Antwort.Wir wollen jetzt eine andere Vojta-Therapeutin suchen.Aber unser Problem ist halt,weil wir nicht genau wissen,was der Joel hat.Bis jetzt hat noch kein Arzt eine Ursache gefunden.Wir wollen jetzt ins SPZ nach Frankfurt,aber der Termin dauert ca. 2 Mon.,ist halt eine sehr lange Wartezeit.Wir wollen die Zeit nicht verlieren.Wie lange kann man überhaupt Vojta machen?Er ist jetzt fast 1 Jahr (korrigiert 9 Mon.).LG Kitja
huhu wir haben weit über ein Jahr danach geturnt und er hat sich garnicht weiterentwickelt, hatte nur blaue Flecken, gebrüllt und erbrochen nach jedem mal und als wir dann konsequent Bobatz gemacht haben wurde es besser. dagmar
vojta würde ich meinem kind nie antun. das sagt auch unsere therapeutin. damit kann man noch mehr schaden anrichten. ich kenne eine kleine maus die durch diese sogenannte voijta therapie epileptische anfälle bekommen hat. das ist ärztlich nachgewiesen. aber versuchs doch mal mit der feldenkraistherapie. das machen wir auch weil selina fast alles nur mit links macht und außerdem einen erhöhten muskeltonus hat. es hilft ihr sehr und diese therapieform ist speziell für solche sachen. lg nicole www.feldenkrais.de
Hallo! Vojta kann man lebenslang machen. Wir haben in der Praxis schwerstbehinderte "Kinder" die mittlerweile 25 sind und immernoch Vojta turnen. Klar in solchen Fällen sind Fortschritte selten, aber die Beweglichkeit und Kraft bleibt erhalten, was sehr wichtig ist. Auch nach Schlaganfällen im hohen Alter wird oft Vojta gemacht. Ist also gar nicht altersabhängig! Viel Erfolg kathrin
Hallo, ich habe dasselbe Problem, wie Du. Mein Sohn ist jetzt kor. 10 Monate alt (geb. 26 SSW), hatte auch einen schwierigen Start und jetzt an der rechte Körperseite Muskelspanunkstörung. Wir machen auch Vojta seit Januar. Das Problem ist, dass man diese Übungen regelmäßig machen muss (etwa 4 Mal am Tag.) Sonst bringt das nicht viel. Ich versuche es immer wieder zu machen, aber es klappt nicht immer, ich habe nicht so viel Geduld und Ausdauer (es ist auch für das Kind sehr anstrengt) Bis jetzt hat es auch nicht viel gebracht (vielleicht mache ich was falsch), mein Sohn dreht sich schon, aber krabbelt er immer noch nicht und Muskel sind auch immer noch angespannt. Man hat mir immer Vojta-Therapie empfohlen, ich habe jedoch das Gefühl, dass es zu wenig ist. Ich habe nach was anderes gesucht und möchte jetzt ich mit Ergotherapie, Frühförderung und vielleicht Akupunktur versuchen. Was es gebracht hat, werde ich sicher in Forum schreiben. Schau mal noch hier rein: http://www.fruehchen-netz.de/ http://www.familienratgeber.de/de/familienratgeber/adressen_suchen/index.php?rubriken_set=5 http://www.branchen-baer.de/ Grüße Dorka
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren