Mitglied inaktiv
Hallo, hatte im April und Mai unter gleichem Titel schon mal was geschrieben und wollte nur berichten, wie es ausgegangen ist :-( Gerade waren unsere Freunde in Urlaub und haben sich einen schönen Magen-Darm-Infekt mitgebracht. Da rufen sie doch tatsächlich an und wollten sich mit uns treffen. Marius hat drei Nächte gebrochen, aber jetzt ist er wieder fit . Haha... Wohlgemerkt, ich musste danach fragen! Als ich dann gesagt habe, dass uns das zu heikel ist, war meine Freundin total eingeschnappt. Da haben sie sich Nachbarn mit 6 Monate alten Zwillingen eingeladen. Naja...können sie ja, aber ich habe so das Gefühl, unsere Frundschaft wird das langfristig nicht verkraften. Gestern haben wr sie zufällig beim Spazierengehen getroffen und der Kleine war schon wieder total erkätet. so gesehen können wir uns ja wirklich kaum sehen. Wollte nur mal berichten und eventuell hören, wie Ihr das seht, falls euch das Thema nicht schon zum Hals raushängt. LG
Mir geht es auch so,dauernd ist mein Sohn krank,weil meine Bekannten das nicht verstehen.Ich sage jetzt immer knallhart das sie dann nicht zu kommen brauchen.Die verstehen das nicht,weil von denen keiner Frühchen hat und die mit ihren Kindern noch nie im Kh lagen.Wie gesagt ich sage denen immer knallhart was Sache ist und wenn sie beleidigt sind dann sind es keine Freunde.LG
Ich denke es kommt auf die Krankheit drauf an ob man mit den Kinder zusammenkommt. Bei einer Erkältung mit nur Husten und schnupfen mache ich nicht halt ausser bei Magen Darm da darf keiner kommen. Nur ganz abschotten soll man die Kinder nicht. Meine Freundin hat das auch gemacht und jetzt ist das Kind seit es im Kiga ist dauernd krank und sie würde es heute nicht mehr machen. Julia P.S. das ist meine Ansicht
Hallo! Ich finde das ist eine müßige Diskussion... Ich hab ja eine Große, die 6 ist und aus dem KIGA auch mal eine Krankheit mitbringt. Ich kann ihr ja nicht den Umgang mit den Zwillingen verbieten, allerdings wird bei uns nicht auf den Mund geküsst. Das wars dann aber auch mit den Sicherheitsvorkehrungen. Bis jetzt sind wir auch ganz gut damit durchgekommen... Lena und Max waren selten krank und das obwohl zur Frühgeburt ja auch noch die Herzfehler kommen. Ich hab das Gefühl durch den "Dauerbeschuß" sind ihre Abwehrkräfte ganz gut. Die beiden essen auch vom gleichen Löffel und tauschen die Schnullis... LG kathrin
Du wirst dein Kind NIE vor allem fern halten können und eine Erkältung ist kein Beinbruch (zumal dein Kind absolut kein Extremfrühchen ist). Klar, Magen-Darm-Geschichten müssen nicht sein, aber alles andere würde ich etwas lockerer sehen :-). lg Andrea
Ich schliesse mich den beiden auch vollkommen an. Ich denke auch das man sein Kind nicht von allem abschotten kann und auch SOLLTE weil sonst kann es ja nie ein gut funktionierendes Immunsystem aufbauen wenn mna es ständig von allem fernhält und nur in den eigenen 4 wänden hockt damit ja nix p0assiert. Beim Schnupfen mit Husten gehen wir trotzdem raus 8sonst sässen wir seit anfang oktober nur ncoh zu Hause) Bei ansteckenden Sachen versteht es sich von selbst das keiner kommt oder wir rausgehen. aber ansonsten kann gerne jeder kommen oder wir fahren hin. Lg Nicole mit Giuliana Celine ( 28+6)
... für eure Beiträge. Ich gehe übrigens schon seit Ablauf des Mutterschutzes wieder an drei Tagen arbeiten und habe selbst sehr viel Kontakt mit Kindern, die auch nicht alle gesund sind (Schule), und mein Sohn hat währenddessen Kontakt mit den Babysittern etc. Wenn wir krank sind, lässt sich nichts machen, das ist schon klar. Und er trifft auch andere Kinder! Es geht mir aber bei den Besuchen mit kranken Kindern ums Prinzip: Das gehört sich grundsätzlich nicht, und schon gar nicht, wenn man -wie meine Freundin- das Kind an Schläuchen etc. in der Klinik gesehen hat. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren