Elternforum Frühchen

körperliche entwicklung

körperliche entwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, jetzt muss ich heute auch mal euch mein herz ausschütten, den mir geht es grad richtig mies. unser sohn wurde in der 33ssw mit 1285 gramm und 38 cm geboren also recht klein und leicht. soweit waren wir mit seiner entwicklung ganz zu frieden uns sind halt nur so gewisse dinge aufgefallen das er einen sehr angespannten muskeltonus hat, die hände fast immer nur zu fäusten ballt und auch seine beine kaum locker lässt, haben deswegen auch schon kg. heute waren wir wieder in der kinderklinik und dort wurde er ins bett gelegt und der arzt hat mittel kamera seine motorik überprüft. nunja und seine diagnose hat mir fast den boden unter den füßen weggezogen. also mit diesem tonus ist es im mom ausgeschlosen das er jemals laufen wird er hat eine extreme spastik, wie er sie kaum gesehen hat und falls er jemals laufen wird dann wird dies sehr sehr lange dauern. er ist jetzt korrigiert 3 monate. ich bin echt fix und alle und nur am weinen. hatte das auch schon eure kinder und wurde es besser? lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tanja, fühl dich erstmal ganz doll gedrückt! leider kann ich dir zu dieser diagnose nicht helfen, aber ich bin mir sicher, es wird noch ganz viele antworten geben..... aber eines weiß ich: unsere kleinen sind viel viel größere kämpfer als viele das glauben (auch ärzte) und daher solltest du auf alle fälle davon ausgehen, dass er laufen lernen wird - vielleicht später als andere kinder aber er wird es ganz bestimmt! ich kann mir vorstellen, dass dich die diagnose einfach nur geschockt hat aber es wird bestimmt auch viel hilfe und auch in diesem forum viele tipps geben, was ihr machen könnt. ich wünsch euch alles gute und vielleicht schreibst du in einem jahr, dass dein kleiner schon krabbelt und sich auch an möbeln hochzieht. lg claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich kann dich sehr gut verstehen Mein Sohn kam in der 26 SSW (780g) zur Welt und auch uns wurden nur schlimme Sachen vorausgesagt. Extrem verzögerte Entwicklung, spätes laufen und Sprachstörungen waren auch möglich. Wir waren auch sehr verzweifelt aber keine einzige Voraussage ist bei uns eingetroffen. Er lernte mit 12 Monaten das Laufen und bald fing er an wie ein Wasserfall zu plappern. Jetzt ist er 2 Jahre alt und sowohl sprachlich als auch motorisch auf dem Stand von einem 2,5-3 j.. Redet schon 3-4 Wort-Sätze ... Ich fand damals die Diagnosen auch beängstigend aber wie du sehen kannst, muss es nicht so kommen wie es die Ärzte voraussagen. Ich drücke euch die Daumen dass alles gut geht LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du Arme, auch ich möchte Dich ganz lieb in den Arm nehmen!!! Mein Extremi kam in der 25+6.SSW und die Ärzte waren sich alle auf jeden Fall sicher, daß mein Sohn eine Spastik hat und was weiß ich was noch alles. Heute ist er 3 Jahre alt, von Spastik keine Spur, er ist motorisch topfit. Auch entwicklungstechnisch ist er normal dabei. Ich finde nur er könnte langsam deutlicher und besser sprechen, aber was er sagt, finde ich nicht so schlecht. Eingetroffen von den vielen düsteren Prognosen ist so gut wie gar nichts. Und wenn, dann nur gering wie z.B. Konzentration und Ausdauer usw. Ich empfehle Dir dennoch, mach 4 mal täglich Vojta, falls an der Spastik doch was dran ist, damit das Kind wirklich auf die Beine kommt. Viele liebe Grüße und Gottes Segen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fühl dich auch von mir gedrückt! Aber weiterhelfen kann ich dir kaum, obwohl auch bei unserem Sohn in den Sternen steht, ob er jemals laufen lernen wird, er hat allerdings eher einen viel zu schwachen Muskeltonus (ist stark hypoton). Mich wundert, dass sich der KiA schon mit korr. 3 Monaten da so festlegt. Bei uns will heute mit korr. 9 Monaten noch kein Arzt eine genaue Prognose abgeben, weil man das überhaupt nicht vorhersagen könne. Ein Arzt hat mal gemeint, im 1. Lebensjahr eine Entwicklungsprognose abzugeben, wäre wie Wahrsagerei. Es heißt immer nur, das er langsame Fortschritte machen wird und man abwarten muss, wie weit er kommen wird. Wart ihr denn schon im SPZ? Was sagt denn die KG? Ich denke, wenn er jetzt erst 3 Monate alt ist, kann sich da noch sehr viel entwickeln! Drücke Euch die Daumen, dass sich die schlechte Vorhersage nicht bewahrheitet! Gruß, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! War bei uns ähnlich. Meine Tochter (25+3) wurde - auch aufgrund einer sehr schweren Hirnblutung - mit der Diagnose hochgradige Spastik entlassen. Die Diagnose teilte man uns im übrigen zwischen Tür und Angel im Stehen mit. Jetzt ist sie 35 Monate alt und fängt langsam an zu laufen. Die Fußstellung ist noch nicht gut, aber wir arbeiten weiter daran. Wir turnen auch nach Vojta und sind sehr zufrieden damit. Krabbeln sollte sie auch nicht können. Beim letzten mal wurde im SPZ darüber gemeckert, dass sie die eine Hand leicht nach innen dreht beim krabbeln aber sie hat eine Geschwindigkeit drauf, da muss ich mich oft echt beeilen um hinterherzukommen. Du wirst von den Ärzten immer nur das Schlimmste hören; wenns besser ist, ist gut. Aber stell Dir vor, sie sagen ist nicht so schlimm und es ist so schlimm. LG ujs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kopf hoch! Ich möchte dem Arzt ja nicht zu nahe treten, finde es aber überheblich in diesem Alter schon solche Prognosen abzugeben! Ich bin selber KG in einer Kinderpraxis und vor dem 10.Monat sind solche Aussagen echt unangebracht! Sucht Euch eine richtig gute KG ( am Besten Vojta und Osteopathie) und beantragt Frühförderung. Ich drück Euch gaaaanz fest die Daumen Liebe Grüße kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Medula, ich kann mir gut vorstellen, dass Dich die Diagnose geschockt und Dir Angst gemacht hast. Manchmal sind Ärzte einfach furchtbar in ihrer Direktheit und vor allem möchte man ja nun auch hören, was man nun machen kann, um ihn bestmöglich zu fördern! Stattdessen steht dann nur diese kalten medizinischen Dinge im Raum. Lass Dich von den Ärzten nicht ins Boxhorn jagen - unsere kleinen Frühstarter sind zäher als wir es für möglich halten. Unsere Tochter (31+6 mit 900 gramm) war immer extrem angespannt, Fäustchen stehts geballt; wenn man sie hielt, hatte man das Gefühl, man hat ein Brett auf dem Arm. Sie ist nun 2 Jahre und topfit - hat mit 10 Monaten gedreht, mit 12 Monaten gekrabbelt und mit 17 Monaten gelaufen - also alles im Rahmen. Such Dir einen Kinderarzt der menschlich und fachlich auf der Höhe ist; und einen guten Therapeuten. Wir haben nach Bobath geturnt. Im Nachhinein muss ich sagen - wir hatten keinen guten Therapeuten - sie hat dann allein "losgelassen".... - Auch Babymassagekurse, Pekipkurse haben wir gemacht; das fand ich fast besser als die Krankengymnastik. Dein Kleiner schafft es - lass Dich nicht von Ärzten ins Boxhorn jagen; sind keine Allwissenden Viel Erfolg und fühl Dich gedrückt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit korr. 3 Monaten haben alle Babys geballte Fäuste. Und in dem Alter schon so eine Diagnose, finde ich wirklich viel zu früh. Unsere Tochter hat bis zu ihrem 5 Monat korrigiert ihre Fäuste geballt.Und ihre Beine waren auch oft gestreckt. Heute mit korrigiert 10 Monaten läuft sie am Tisch herum. Ich würde an deiner Stelle ihn woanders nochmal zeigen. Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Die Ärze sind manchmal so gefühllos, können uns überhaupt nicht verstehen. Aber Kopf hoch, er wird das schon schaffen. Und die 33 SSw ist doch super. Meine Zwillinge kamen 26 SSw Wünsche dir alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist jetzt gerade 2 Jahre alt geworden. Sie kam in der 28 SSW zur Welt. Sie hatte auch immer ganz steife Beine und imer gestreckt kaum angewinkelt. Fäuste waren auch fast immer geballt ( mit 3 Monaten darf das aber auch noch sein) Meine macht das heute noch ab und zu vorallem bei Entwicklungschüben ist mir das aufgefallen, hat aber keinerlei Probleme mit der Feinmotorik. Mit der Grobmotorik sieht das ein bißchen anders aus. Sie hat eine spastische Diparese. Aber mit viel KG, täglichem üben, dehnen,massieren, Orthesen,und Nachtlagerungschienen haben wir das gut im Griff und sie läuft jetzt seit 7 Wochen frei. Wir sind ganz stolz. Klar war die Diagnose erstmal ein Schock aber unsre Kleine hat von Anfang an gekämpft und kämpft auch heute noch. Sie ist unser ganzer Stolz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, ich kann mich nur allen anderen Müttern anschließen; lass' dich um Himmels willen nicht verrückt machen ! Eine solche Aussage bei einem Kind von korrigierten drei Monaten ist überhaupt nicht möglich. Unsere Tochter kam SSW 27+4 mit 700g und 30cm. Sie war statomotorisch total schlecht; sie ist mit 14 Monaten gerobbt, mit 17 Monaten gekrabbelt, hat mit 21 Monaten die ersten Schrittchen an der Hand gemacht und mit 27 Monaten das freie Laufen erlernt. Wir bekamen zwischendurch solche Horrordiagnosen von "linksseitige Hemiparese" und waren immer wieder ganz bedrückt über die langsame Entwicklung. Heute ist Friederike vierdreiviertel, fährt ohne Stützräder Fahrrad, flitzt um jede Ecke und hat im Garten eine Turnstange, weil sie so gerne Geräteturnen macht !!! Sicherlich kann dir hier niemand voraussagen, was dein Sohn wirklich lernen wird und was nicht. Aber bestimmt trösten dich die zahlreichen Beispiele hier, wie aus einer schlechten Prognose tolle Fähigkeiten werden. Hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung, am besten durch einen Neuropädiater, lass' deinen Sohn im SPZ untersuchen und turnt weiter fleißig. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra