Elternforum Frühchen

Können sich eure Kinder gut konzentrieren?

Können sich eure Kinder gut konzentrieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird Ende Dezember 3, 26+3. Er ist seit 1. Okt. im Kindergarten...also manchmal macht er mich narrisch :-)), habe ihm heute ein Puzzle gekauft, 20 Teile... bzw. es sind 2 drin... ich erklärte ihm, man muß sie erst sortieren, die mit dem Punkt da rein, die ohne da rein... dann kommen die mit dem geraden Rand aussen hin... naja und so weiter... er hört überhaupt nicht zu, hat keine Lust... so gehts bei vielen Sachen... immer alles schnell schnell und da wo man sich konzentrieren müsste, wie auch beim Memory..nöööö Machen das eure auch? Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, ich finde gerade das mit dem Puzzle etwas viel verlangt! Wie ist er denn sonst so? Eher der Rumrumser oder der Denker? Mein Grosser (37+0) wird im Dezember 4. Ich denke nicht, dass er zwei Puzzle trennen koennte. Und den Rand kann er mir von einem Puzzle auch nicht zuverlaessig raussuchen. Dabei ist er eher der Denker als der Rumrumser ;). Er puzzelt gerne und macht auch gerne fizelige Sachen (Lego Mosaic), aber gross und lange konzentrieren kann er sich dabei auch nicht ... Gib ihm Zeit :)! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, er ist so ein Stehauf Manderl :-)...Denken..nööö, ist ja Zeitverschwendung.... entweder gleich handeln, oder sein lassen :-) Er fängt immer vieles an, kneten, malen..... aber nach paar Minuten ist das wieder vorbei... vielleicht verlange ich echt zuviel von ihm... aber er ist ja jetzt im KIGA und da wird er schon etwas gefördert und er kann es ja bei den anderen abschauen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian (32+5) ist auch so, der ist aber erst knapp 19 Monate. Mit allem wird mal n paar Sekunden oder vielleicht auch mal Minuten gespielt und dann gehts zum Nächsten. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Frage: macht Ihr schon Frühförderung oder Ergotherapie? Die fördern nämlich Ausdauer und Konzentration! Frühchen, besonders die Würstchen aus unserer Woche, neigen wohl extrem zu Wahrnehmungsproblemen, woraus eben Sachen wie schlechte Konzentration resultieren können. Die Förderung hat meinem Sohn schon viel gebracht (26. SSW) im Dezember 3 Jahre. Wie sieht es denn mit der Sprache so aus? Einfach mal so aus Interesse? Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt bin ich jetzt etwas stutzig :-)). Mir hat niemand angeboten, sowas zu machen, auch niemand bei der Entwicklungsneuro.. da muß ich jetzt aber mal nachhaken !! Also die Sprache wird immer besser, er spricht so langsam ganze Sätze, gut, manchmal verstehe nur ich was er will, aber das wird auch noch :-). Sonst ist er ja super fit, nur eben der Mini im Kindergarten, obwohl noch ein Mädchen aus der 26. Woche drin ist, die ist nochmal so 7cm kleiner als mein Sohn... Alle meinen immer, er ist der jüngste, pff, er ist älter als manch anderes Kind :-), mich stört das nicht mehr und es sind einige, die können auch noch nicht richtig reden. Jalal, unsere Kids sind ja dann fast gleich alt, meiner hat am 31.12....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mäusebär hat am 26.Dezember Geburtstag. Erzähl mal so weiter. Mein Sohn spricht auch oft undeutlich, und spricht viel Zwei und Dreiwortsätze. Aber er kann z. B. auch sagen: "Guck mal da- eine Spinne !" Naja, er hat aber einen riesigen Wortschatz. Motorisch ist er super fit- bekam aber Vojta. Er geht in einen Regelkinder, mit seinen Bruder zusammen. Er bekommt im Kiga Frühförderung auf meinen Wunsch hin, weil er starke Probleme mit Konzentration und Ausdauer hatte. Schnuffel möchte auch nicht viel kuscheln, auch ein Zeichen für Wahrnehmungsprobleme. Weißt Du, am Anfang überwiegt der Stolz, daß sein Kind so fit ist. Aber irgendwann sollte man diesen Stolz ablegen und nachsehen und darauf beharren Förderung zu bekommen- jeder Arzt kennt die Statistiken bei Frühchen. Man muß also immer versuchen, Kompetenz auszustrahlen, dann geben die einem schneller ein Rezept. Schreib mal zurück!