Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, meine Tochter wurde letztes Jahr bei 29+3 geboren. Sie ist jetzt 13 Monate alt, 7,5 kg schwer und 71 cm groß. Sie sitzt noch im Maxi Cosi, aber das rückwärts fahren gefällt ihr immer weniger. Die normalen Kindersitze im Fahrtrichtung sind alle ab 9 kg. Bis wir die erreichen ist sie wahrscheinlich 2 Jahre alt..... Wie habt Ihr das gehandhabt, sind Eure Kids tatsächlich erst mit 9 kg umgezogen ? Oder habt Ihr das an anderen Faktoren festgemacht ( laufen, sitzen o.ä. ) ? Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten. Gruß jumia
Ich würde sie so lange es paßt in der Babyschale sitzen lassen, weil ihr das mehr Sicherheit bietet. Würde sie auf keinen Fall in einen vorwärtsgerichteten Sitz setzen, solange sie in den Maxi Cosi paßt. Daran, ob es ihr gefällt habe ich mich am wenigsten orientiert. Grüße vom Schwein
Hallo Jumia, das gleiche Problem hatten wir bei unserer Tochter auch, wir haben uns dann für einen Concord entschieden, genaue Modellbezeichnung weiß ich leider nicht mehr.Den konnte man entgegen der Fahrtrichtung einbauen und wenn die 9 Kg erreicht waren, einfach umbauen und das Kind guckt in Fahrtrichtung. Gruß Schnecki´sMama
hi, wir haben annika vor den 9kg in einen größeren sitz gesetzt, da sie die babyschale auch irgendwann abgelehnt hat. (sonst hätten wir auch bis über 2 jahre die babyschale genutzt..... ;-) ) ist zwar blöd und wir haben uns auch gedanken gemacht aber es ging wirklich nicht mehr. sie saß ja auch gut und wollte verständlicherweise nicht mehr entgegen der fahrtrichtung hinten "liegen".... - mal sehen, wie lange es mit dem jetzigen sitz klappt - wahrscheinlich noch viele jahre... (sie wird jetzt drei und wiegt ca. 11 kg.....) lg claudia
Hallo Wir haben jetzt einen Sitz gekauft der ist von 0-18kg mit Sitzverkleinerer.Tom wiegt 7kg er kann sitzen und man kann diesen Sitz auch gegen die Fahrtrichtung montieren. LG Elachen (mit Tom 26ste ssw)
hallo, genau das problem hatten wir damals auch. also, wenn wir auf die 9 kilo gewartet hätten, wäre sie ewig im maxi cosi gesessen. sie wiegt jetzt mit 3 jahren 10 kilo. hab damals beim kia nachgefragt und er hat gemeint, dass sie sitzen können muss, das gewicht aber nicht soo wichtig wäre. als nina dann endlich sitzen konnte, was ja auch erst nach einem jahr war, sind wir sitz kaufen gefahren. die dame im geschäft hat gemeint, als wir nina in einen sitz reingesetzt haben, dass sie noch zu klein wäre. also wirklich von der größe her. sie hat uns dann gezeigt, worauf wir achten sollen, denn wenn die kinder zu klein sind, können sie leicht durchrutschen. wir haben dann also noch ein weilchen gewartet, bis es nina im maxi cosi gar nicht mehr gefallen hat. dann sind wir umgestiegen und nina war auch zufrieden. sie war dann auch schon ein stück größer und es hat gepasst. an deiner stelle würde ich mich auch mal von einem fachpersonal beraten lassen und die sitze durchprobieren. wir hatten das glück, dass die verkäuferin genau ein paar tage vorher ein seminar bzgl. kindersitze besucht hat. lg irene
Unsere Kleine ist zwar kein Frühchen aber sie hat mit ihren 2 Jahren jetzt gerade erst die 9 kg erreicht. Wir haben sie mit ca. 11 mon, also kurz bevor sie geloffen ist umgesetzt. Mir wurde auch gesagt, dass die Muskulatur eine Rolle spielt und auch in welcher Relation Gewicht zu Kopf steht.... Ich hab dann im Geschäft einfach geguckt in welchen sie am Besten gepasst hat und haben dann einen Römer mit engen "Ohren" gekauft. Da hat sie auch gar nicht verloren drin ausgesehen und die Kopfstützen halten eben auch recht gut. Allerdings haben wir am Anfang den Sitz immer in Liegeposition gestellt, dann ist die Stellung mehr wie im Maxi Cosi nur vorwärts gerichtet. Ab da gabs kein Geschreie mehr im Auto (und keine dreckigen Schuhe an der Sitzbank).....Ich denke nicht dass es ein Problem ist, solange die Kinder eben die nötige Muskulatur haben. LG Moni
Mein Sohn saß auch sehr lange im Maxi Cosi. Ich hätte ihn erst umgesetzt als er in den nächsten Sitz passte. Versuch es in ein Fachgeschäft mit guter Beratung doch mal aus. Wobeu sichere für das Kid soll ja diese Rückwärtsrichtung sein Was ich beim Maxi Cosi praktisch fand war, wenn mein Sohn wärend der Autofahrt eingeschlafen war musste ich ihn nicht wecken. Beim nächsten Kindersitz wurde oder wird er jetzt immer wach. LG
wir hatten das Problem das meine auch mit 15 Monaten nicht mehr echt in den Maxi Cosi ging die hatte aber nur 8 Kilo
Also wir noch mal im Babyladen die Sitze angesehen mit Kind dabei .
Da sagt die Verkäuferin die kleine hat ja Schuhe an und ich na ja sie Lauft ja auch schon seit 3 Monaten nur sie hat keine 9 Kilo .
Da sagte sie wenn sie laufen kann und zu lang für den Maxi Cosi ist darf sie auch schon in den anderen Sitz dann ist die Nackenmuskulatur kräftig genug .
Bei den anderen Sitzen hatten wir das aber auch bei beiden sind erst ab 15 Kilo aber wir hatten nur 13 aber sie sind zu Groß gewesen .
Auch heute ist das nicht anders sie hat bei 135 cm 26 Kilo mit 8,5 Jahren
Er bei 140 cm 26 Kilo mit den gleichen Alter .
Wir haben unseren in den nächsten Sitz da hatte er gerade mal 7,1kg. er konnte schon laufen Wir haben uns beim ADAC beraten lassen und die meinten sobald er seinen Kopf hochheben kann passt es nicht mehr mit dem Seitenschutz und die 9kg wären nur eine Richtlinie Julia
hallo, soweit ich weiß, müssen unsere Zwergis in der Babyschale bleiben, solange ihr Kopf nicht über die Schale herausragt - das Gewicht ist wirklich nur eine Richtlinie. Erst beim Übergang auf Grp. 3 (also Sitzerhöhung) sollte das Gewicht (glaub ca. 15kg) ziemlich genau eingehalten werden. Aber wie die anderen schon gesagt haben - am besten beraten lassen. Gute Zeit!
Ich habe damals die Info bekommen, dass die 1er Sitze erst ab 9 Kilo zugelassen sind. --> Bei einem Unfall bekommt man somit immer eine Teil-Schuld wenn das Kind im falschen Sitz ist! Wir haben uns damlas sogar extra eine Ausnahmegenehmigung geholt, da unser Sohn im Maxi-Cosi Probleme mit der Atmung hatte, durch die gekrümmte Haltung. Er hatte knapp 7 Kilo als er in den 1er Sitz kam. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren