Elternforum Frühchen

Kindergarten!?

Kindergarten!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle! Muß doch heute mal mein stilles Leserdasein aufgeben und mal ein paar Fragen stellen. Mein Sohnemann soll Ende März in der Kindergarten gehen und wäre dann korrigiert 2 3/4 Jahre alt. Nach Korrektur der Kinderärztin erst 2 1/2 Jahre. Jetzt haben wir von der Frühförderung eine Art Kindergartenvorgruppe eingerichtet in der er allerdings überhaupt nicht ohne mich bleibt. Er heult die ganze Stunde durch. Als wir das zweite Mal kamen, wollte er erst gar nicht reingehen. Jetzt testen wir ab jetzt Schnuppertage im Kindergarten, aber der Zwerg kommt immer wieder schauen, ob ich auch ja da bin. ich habe mich einmal erdreistet "Tschüss" zu sagen, da brach die Panik bei meinem Sohn aus und es war nicht dran zu denken den Kindergarten zu verlassen. Nun möchte ich aber sehr gerne ab April wieder arbeiten gehen, sehe das aber mit sehr gemischten Gefühlen. Wer hat denn ähnliche Erfahrungen gemacht und wie bekomme ich das ganze in den Griff? Muß ich da "Härter" durchgreifen oder gibt es da andere "Tricks"?? Freue mich auf jeden Erfahrungsbericht!!! Annika und Joshua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , unser Floris 26+5 , jetzt unkorr. 15 Monate geht seit Montag in den KiGa. Er kann sich auch schlecht von mir lösen und hat fast nur geweint und nichts gegessen . Heute komme ich und was soll ich sagen er ist ganz lieb und hat auch sein Mittag gegessen ! Jedes Kind ist halt anders , mir hat es auch sehr leid getan , aber ich bin konsequent geblieben und jetzt kann ich beruhigt in 2 Wochen arbeiten gehen. LG und Kopf hoch !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!Bei meiner Tochter(3Jahre)war es ähnlich.Ich konnte 2Wochen im Kiga dabei bleiben und bin in der Zeit immer mal wieder raus(am Anfang 10Minuten und dann gesteigert)Als sie dann alle gut kannte und sie die Sicherheit hatte das ich zwar gehe aber auch wiederkomme,ist sie problemlos alleine geblieben.Frag bei dir im Kiga doch mal nach ob sowas bei euch auch möglich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir kurz sagen, wie es in unserer kiTa gemacht wird (Jessica ist schon seit dem sie unkorrigiert 6 Monate alt ist dort, da ich wieder TZ-arbeite; sie ist ein 5 Wochen-Frühchen): Jedes Kind hat eine "eigene" Erzieherin (Bezugserzieherin), die sich am Anfang ausschließlich um das neue Kind kümmert. So bekommt das Kind das gefühl, dass jetzt noch EINE Bezugsperson dazu kommt und nicht gleich 3-4Erzieherinnen auf einmal.Die Einführungsphase dauert 3Wochen, in dem zeitraum entscheiden Erzieherin und Mutter jeden Tag gemeinsam, wie lange das Kind bleibt, wie lange die Mutter bleibt und mal weg geht - je nach Verfassung des Kindes. Es ist zwar kein Vergleich, da meine Tochter wirklich sehr früh in die kiTa ging und es deshalb sicherlich nicht so realisiert hat, dass ich gehe, aber diese Methode fand und finde ich sehr gut und hat wunderbar funktioniert. Alles Gute Euch und liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annika, mein Sohn (34.SSw) geht seit er 1 Jahr alt ist in die Kita. Die Eingewöhnung fiel ihm sehr schwer und somit natürlich jeden Tag aufs Neue die Trennung von mir. Auch für mich war es ziemlich hart ihn so weinen zu sehen und dann gehen zu müssen. Mit der Zeit hat er sich dort gut akklimatisiert und mittlerweile (er ist jetzt knapp 2,5) fühlt er sich sehr wohl und trotzdem weint er manchmal ganz kläglich wenn ich ihn bringe und dann gehe. Es zerreißt mir jedes Mal das Herz, aber was soll man machen? ES muss halt sein, wobei ich nicht nur arbeite weil ich es muss, sondern weil ich es auch will. Und jedes mal wenn ich ihn abhole ist er am Spielen und will nciht mitkommen. Und er weint ja auch nicht immer wenn ich ihn bringe und wenn Papa ihn bringt fast nie. Manchen Kindern fällt die Trennung halt schwerer und manchen leichter. Einen besondern Trick kenne ich da auch nicht; um ihn nachmittags nach Hause zu locken hingegen schon ;o) So sind sie die kleinen. Du musst einfach schauen, wie es läuft wenn er im Kiga alleine ist. Wenn es mit meinem Sohn gar nciht gegangen wäre, also das er sich gar nciht beruhigen lässt, hätte ich das mit dem Arbeiten wohl gelassen. Vielleicht braucht Dein kleiner nur ein bisschen länger um sich an die neue Situation zu gewöhnen? ich drücke euch die DAumen! lg tina