Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe weiter unten von unserer U6 berichtet. Da mein Sohn weder sitzt noch krabbelt noch sich hochzieht (unkorr. 11 Monate, korr. 10 Monate), sollen wir jetzt zur Krankengymnastik. Ich wäre froh, wenn mir jemamd berichten könnte, was dort genau gemacht wird und wie Eure Erfahrungen damit sind: Hilft es? Ist es anstrengend / unangenehm für die Kleinen? Mein Sohn fremdelt derzeit ganz stark, deshalb mache ich mr etwas Sorgen, wie das ablaufen wird. Noch was: Was passiert bei der Erstuntersuchung beim Augenarzt? Die steht nämlich auch an... LG
Mein Sohn musste auch mit 10 Monaten (allerdings unkorr.) zur KG nach Bobath. Ich habe allerdings keine guten Erfahrungen damit gemacht. Ich war nach jeder "Sitzung" tierisch enttäuscht - diese übungen, die eigentlich gar keine waren - hätte ich aus reiner Intuition auch alleine zu Hause gemacht. Trotz allem ist Bobath-KG sehr "kinderfreundlich", du brauchst also keine Angst haben, dass dein Kind Schmerzen oder so ausgesetzt wird. Es gibt mit Sicherheit viele Mamis, die diese Therapie gut fanden - ich gehöre allerdings nicht dazu.
Hallo, also unser Sohn bekommt auch KG nach Bobath. Und er hat Spass dabei, denn ist mehr ne Spielstunde, wo das Kind gefördert wird. Unser Sohn ist 10 Mon unkorr und er krabbelt, zieht sich hoch und sitzt. Er kam 7 Wochen zu früh. Nun weiß ich nicht ob er sich auch ohne KG so entwickelt hätte. Wir sind sehr zu frieden mit der KG. Und bei der Augenuntersuchung wurden die Augen getropft und haben da im liegen reingeschaut, da war er 6 Monate alt, weiß nicht ob er sich das heute so gefallen lassen würde. LG jenny
Hallo, mein Sohn hat mit korr. 3 Monaten für ein Jahr KG nach Bobath verschrieben bekommen. Mit 10 Monaten machte er auch noch keine Anstalten zu krabbeln. Ob es viel gebracht hat ist schwer zu sagen aber meistens fand er es OK, manchmal auch gut oder doof (abhängig von der tagesform). auf jeden fall ist es im Gegensatz zu Vojta die sanftere Variante. Wie man es selber findet und wieviel es bringt ist bstimmt auch von der Therapeutin abhängig. LG Tina
Die Therapeutin kenne ich seit 3 Jahren flüchtig (über die Arbeit). Sie ist sehr nett. Ich bin schon etwas beruhigt. Da habe ich wohl die beiden therapiearten vertauscht, denn von einer habe ich ziemlich Schlechtes gehört...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren