Mitglied inaktiv
Hallo ihr Frühchenmamas, ich bin neu in dem Forum und froh, mich mit anderen Müttern austauschen zu können. Unsere Tochter Nika wurde in der 24.SSW geboren, 630gr, 29cm und ist jetzt unkorr. 7 Monate. Sie hat mächtig aufgeholt, hatte aber auch einen unkomplizierten Verlauf. Das einzige, was noch nicht gelingt, ist das gezielte Greifen nach Gegenständen. Unser Kinderarzt empfahl uns jetzt KG nach Bobath. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich freue mich über Anworten. LG Felicia mit Nika
Hallo, schön dass es eurer tochter so gut geht. Mein sohn kam in der 26 ssw zur welt mit 780 g und ist jetzt kor. 5 monate alt. Wir gehen auch zur KG nach bobath. Ich habe ehrlich gesagt mehr erwartet. Dort wird immer das gleiche gemacht: Zuerst darf ich den Kleinen streicheln und dann muss ich mit seinen händchen ihn selber berühren. mal wird er auf den bauch gedreht mal auf die seite gelegt. ich weiss jetzt nicht wie es bei anderen ist aber ich sehe da irgendwie gar keine fortschritte. wenn deine tochter jetzt unk. 7 monate alt ist, dann ist sie kor 3 monate, richtig? mit 3 monaten konnte mein sohn das auch nicht, und der KIarzt meinte das kommt erst nach dem 4 monat. und so war es auch. als er 4 monate und 1 woche alt war, fing er an, gezielt nach gegenständen zu greifen. LG Tanja
Hallo! Bobath ist sicher das Richtige für Eure kleine Maus, so wie Du sie beschreibst hat sie ja keine größeren Defizite. Echt klasse. Die Kleinen werden auf sanfte, spielerische Weise dazu gebracht Dinge zu tun die ihnen schwer fallen. Meistes wird es gut akzeptiert. Du mußt nur unbedingt eine Kinder-Bobath-Therapeutin finden, denn Erwachsenenbobath ist etwas ganz anderes!!! LG kathrin
Hallo Felicia, ich schließe mich Annuk an und kann die Physiotherapie nach Bobarth nur empfehlen. Mein Sohn wurde vor 2 Jahren in der SSW 29+6 geboren und hatte von Anfang an bis er frei laufen konnte mit ca. 15 Monaten ebenfalls Physiotherapie gehabt. Zum einen konnte die Therapeutin durch ihre wöchentl. Besuche sehen, wo Defizite sind und dann gezielt fördern und motivieren. Manchmal hat sie mir auch gezeigt, was ich so machen kann im täglichen Ablauf. Meinem Sohn hat es meistens Spass gemacht und es hat ihm wirklich viel gebracht. LG, Dana+Julius
Hallo Felicia, ich kann nur zustimmen was die andren auch sagen, denn meine Tochter kam 24+6 und hatte 2.-3.° Hirnblutung. Wir hatten Bobath bis sie korr. 1 Jahr alt war und es hat uns auch sehr viel gebracht, sie ist kern gesund und entwickelt sich prächtig und zeitgerecht!! LG Andrea + Elsa
Also wir haben zwar keine KG nach Bobath, aber normale KG und ich finde auch, dass es einiges gebracht hat. Wir hatten heute das vorerst letzte Mal. Muss mal gucken, ob die Kinderärztin noch mal welche aufschreibt. Die letzte hatten wir von der K-Ärztin aus dem SPZ. Als wir angefangen haben, konnte Juliannoch gar nix, außer auf dem Rücken liegen. Jetzt, nach 10 Wochen Therapie, dreht er sich vom Bauch auf den Rücken und andersrum über rechts und links, er ist im 4-Füßler-Stand, macht erste Krabbelversuche und erste Sitzversuche (also Ansätze zu Hinsetzen). Julian kam in der 32+5 ssw mit 1330g und 39cm zur Welt (schwere Gestose) und ist heute unkorrigiert 8 1/2 Monate. Lg von Katja und Julian www.JulianRyan.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren