Elternforum Frühchen

kennt sich jemand mit milchzucker aus?

kennt sich jemand mit milchzucker aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine hat ja ziemliche probleme mit der verdauung. eigentlich schon immer und seit der beikost noch mehr. hab mich nun entschlossen es doch mal mit milchzucker zu probieren, da sonst alles andere nicht hilft. stimmt es, dass der sofort wirkt? hätte eigentlich vorgehabt, den milchzucker in den abendbrei zu geben. oder ist das nicht empfehlenswert? nicht, dass es dann in der nacht so richtig los geht. und wieviel muss ich in den brei reingeben? sonst bekommt sie mittags gemüsebrei und den rest von der brust. also bleibt eigentlich eh nur der abendbrei um da den milchzucker unterzurühren, oder? lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, also unserem Zwerg hatte ich den Milchzucker auch gegeben und kann jetzt nicht sagen, dass es "sofort" gewirkt hat. Eher hat es bei ihm so eine Woche gedauert, bis es richtig gewirkt hat. Der Milchzucker ist auch nicht besonders süß, Du könntest ihn also auch in den Gemüsebrei geben. Ein TL ist da erstmal völlig ausreichend. Eine Lactoseunverträglichkeite hat sie aber nicht, oder? Sonst wird es nur damit schlimemr statt besser....! Gruß, Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

milchzucker wirkt nicht sofort und bei meinem sohn hat es null wirkung gezeigt. was wirklich gut und sehr schnell hilft ist laktulose. das ist was ähnliches wirklt aber schneller. haben wir in der klinik mitbekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei Nico bin ich mit Milchzucker sehr gut klar gekommen. Es hat aber meist 2 Tage gedauert, bis der Stuhl weich wurde. Lefax hatten wir auch vom Kia, wobei dies widerrum nicht so dolle geholfen hat. Wir haben auch noch Fencheltee zum mischen mit Milch genommen. Und viele schwören auf Kümmelzäpfchen, die es in der Apotheke gibt. Ich denke, jedes Kind reagiert anders, so wie wir Erwachsenen ja auch unterschiedlich auf Medikamente reagieren. Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei jana , habe ich ihn vor ca 2 wochen mal gewgeben und direkt nach der ersten pulle mit milchzucker ca 15 min später wear die pampas ratzevoll *gg* Naja bei ihr musste ich ihn leider rausnehemn , da sie davon ziemlich viel erbrochen hat , es gibt kinder die vertagen ihn nciht! bei jana mache cih das jetzt so das ich ihre milchflascshe anstatt mit wasser mit tee mache , tue in jede flasche einen TL fencheltee mit rein und das hilft ihrer verdaueng auch ganz gut , und dazu bekommt sie am tag ca 100ml bauchwohl tee von milupa ! Das beides hilftihr auch ganz gut lg steffi mit marc(3) an der hand und jana (unkorr. 6 wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Julian damals auch sehr lange Milchzucker gegeben. Als wir von Brust auf Flasche umgestellt haben, hat er so schlimm Verstopfung gehabt, dass nix anderes mehr half. Ich hab ihm in jede Flasche etwas reingetan und am nächsten Tag hatte er die Windel gut gefüllt. Nach einer Woche hatte ich versucht, den Milchzucker wieder abzusetzen, aber das ging voll nach hinten los. Also hab ich ihn 2oder 3 Monate den Milchzucker zugemischt und ihn dann gaaaaaaanz langsam abgesetzt. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da meine süße nun ihr geschäft wieder nicht alleine erledigen kann, hat sie mir gestern und heute auch wieder kaum brei gegessen. ich will ihr aber nicht immer mit dem fieberthermometer nachhelfen, also will ich mal warten, bis sie es alleine schafft. nur bringt der milchzucker im brei auch nichts, weil sie ja kaum was isst. kann ich den milchzucker auch einfach in ein paar schluck wasser einrühren und ihr das zu trinken geben? vorige woche habe ich ihr täglich vor dem mittagsbrei geholfen ihr geschäft zu erledigen, und da hat sie auch total brav gegessen, fast jedes mal den ganzen brei. also dürfte es wirklich wieder mit dem stuhlproblem zusammenhängen. noch eine frage: wie lange hatten eure kleinen das problem mit der verdauung? nina hatte ja auch schlimme koliken und blähungen. blähungen hat sie immer noch. danke nochmal, lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Julian hat selbst heute noch ab und an Probleme, wenn er etwas neues isst oder es Änderungen in seinem Speiseplan isst. Er ist jetzt 14 1/2 Monate (unkorrigiert) und genau 13 Monate korrigiert. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, den Milchzucker kannst Du auch ohne Probleme in Tee oder Wasser machen. Hast Du es mal mit dem Bäuchlein Tee von Hipp probiert? Die Tochter meiner Freundin hatte auch wahnsinnige Koliken und hat auch Probleme mit dem Stuhlgang. Jetzt trinkt sie seit ca. 4 Wochen jeden Tag den Bäuchlein Tee und seitdem klappt es wunderbar mit der Verdauung! Gruß, Annika