Elternforum Frühchen

Kennt ihr das...?

Kennt ihr das...?

samnini

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben! Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr folgendes (positives) auch kennt: Seit Samuel (16.12.12, ET 08.04.13, 23+6, mittlere BPD, Anus praeter) Zuhause ist (02.04.13) hatten wir ja schon etliche Arzttermine und Rennereien wg Medikamenten usw. Wir waren u. A. zur U4; hier war der Kinderarzt für die derart frühe Woche erstmal recht zufrieden mit Samuel und verschrieb uns die KG "nur" unterstützend. Ich selbst (und auch die Physiotherapeutin) denke, dass er die KG auf jeden Fall braucht, da er sich teilweise doch sehr stark überstreckt. Nun gut. Weiterhin gehen wir regelmäßig zur Augenärztin, die leider vor zwei Wochen festgestellt hat, dass sich im rechten Auge doch ein paar auffällige Gefäße gebildet haben, die da eben nicht hingehören. Sie schätzt dies aber als einen sehr sehr milden Verlauf ein, sodass sie lieber noch eine Woche warten möchte, bevor sie lasert, weil es immer noch die Chance gibt, dass sich die Gefäße von allein zurückbilden. Dann waren wir 2 Tage stationär zur 6-Fach und Prevenar Impfung, ohne Probleme und Komplikationen. Am 02.05. waren wir zum Schädelsono und der Kinderarzt sagte, wenn er nicht aus dem Klinikbericht wüsste, dass da mal eine kleine Hirnblutung war, würde er es heute nicht mehr sehen, es sei ein sehr sehr schönes Ergebnis! Wir sind natürlich heilfroh darüber, ich hätt auf der Stelle eine Flasche Sekt Köpfen können ;) Am 06.05. waren wir wieder in der Klinik beim Chefarzt zur Herzuntersuchung; auch er war absolut begeistert und zufrieden und sagte, dass sich alles insgesamt toll verbessert hat und er sieht, dass das Herzchen durch die BPD wohl doch nicht so in "Mitleidenschaft" gezogen wird, wie angenommen...Zack, Esidrix konnte abgesetzt werden. Auch die BPD zeigt eine sich bessernde Tendenz. Weiterhin staunte er über die Gewichtszunahme: Seit dem wir Zuhause sind hat Samuel 1kg zugenommen! Wenn das so weitergeht, kommen wir der magischen 5kg Grenze immer näher, denn da wird der AP zurückverlegt...und die gesamte Situation gewinnt immer mehr "Normalität". Vor zwei Tagen haben wir etwas Gutes herausgefunden: Samuel war bislang immer sehr knatschig, presste und quetschte den ganzen Tag, wenn er nicht schlief oder mampfte, weinte er nur. Und die Lösung: 180-200ml pro Mahlzeit statt 100-130. Danach ist er ruhig, zufrieden und schläft oder schaut neugierig durch die Gegend. :) ...und jetzt zurück zu meiner Frage: kennt ihr das, ich habe so das Gefühl, dass nun doch alles gut wird und Samuel ein ganz normales Baby ist...? Wenn man das alles, was ich eben erzählt habe, zusammenfasst, sieht das doch für die frühe Woche sehr positiv aus, oder? Lieben Gruß Nina mit Samuel < 3


Tina0510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samnini

Das hört sich wunderbar an ich freu mich sehr für euch. Meine Tochter kam zwar erst in der 32. Woche aber auch wir hatten Hirnblutung, mussten öfter zur herzkontrolle und und und.. Ich hab mich auch immer gefeut wenn die Ärzte grünes licht in allen bereichen gaben. Und ja, es kommt langsam Normalität! Genieß die zeit!


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina0510

ich lese grad deine tochter ist in der 32 ssw zur welt gekommen und ihr hattet eine hirnblutung. welcher grad war es denn? wie entwickelt sie sich? mich interessiert es nur weil unsere toichter (18 monate) auch in 31+2 zur welt kam, jedoch keine hirnblutung oder ähnliches hatte. aber da wir in der gleichen ssw sind, interessiert mich alles dazu.


SteffiOkul1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samnini

Hallo, ja es hört sich wirklich sehr sehr gut an! Und ich drücke ganz fest die Daumen das es auch so bleibt und die Ap-Rückverlagerung auch gut geht. Ist zwar kein ganz so großer Eingriff aber jeder Eingriff ist immer eine Geduldsprobe! LG


samnini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiOkul1983

Ja, bin auch echt nervös, wenn ic an die OP denke...aber andererseits freuen wir uns auch drauf. Habt ihr auch Erfahrung damit?


gina79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samnini

Hallo Das hört sich alles sehr gut an. Unser Sohn kam in der 24+4 Ssw auf die Welt. Er hatte ebenfalls eine Hirnblutung und auch sonst diverse Probleme. Heute ist er 26 Mte. alt und ein völlig gesundes Kleinkind und von der Entwicklung her schon fast soweit wie ein Termingeborenes. Es ist also möglich, dass sich auch extreme Frühgeborene zu "normalen" Kindern entwickeln. Wünsch euch Glück!


samnini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gina79

...das macht Mut! Danke und euch viel Glück weiterhin!


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samnini

HAllo Emily kam 2006 in der 26ssw zur welt und bekam am 23 lebenstag einen AP. Dieser sollte mit 5kg zurückverlegt werden. da aber die gewichtszunahme im KH schon schwierig war durften wir nicht heim. letztlich entzündete sich der AP wegen der schwierigen versorgung und wurde bei knapp 3 kg zurückgelegt. Emily konnte 2 wochen später nach hause entlassen werden. es gab nie probleme mit dem Darm alles ist gut. ausser das emi eine kleine fressraupe ist und wenig zunimmt. sie bekommt daher von mir jeden tag extra kalorien. im vergleich zu ihren baldigen klassenkameraden steht sie in nichts nach. und ich kenne das auch das gefühl das doch alles gut wird. laut der ärzte unserer klinik hätte es unsere tochter nie gegeben. sie kam trotzt blasensprung 22+4 ssw erst knapp 3 wochen später auf die welt. die prognosen standen schlecht und wir sollten uns auf viele probleme gefasst machen. Jetzt ist emily ein rundum gesundes kind. lg sabine


samnini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emily25+

Ach Mensch, das hört sich ja toll an... Schön zu lesen, dass alles gut geklappt hat mit der AP Rückverlegung. Wir fiebern der Operation auch schon entgegen. Mittlerweile wiegt Samuel 3600 g und wir hoffen, dass er weiterhin so gut zunimmt, denn die Versorgung des APs funktioniert auch mehr schlecht als recht. Die Operation soll ebenfalls bei 5 kg stattfinden. Samuels Geschichte ist auch sehr dramatisch. Ich kam in der 21 Ssw mit Wehen ins Krankenhaus und musste dreieinhalb Wochen liegen, durfte nicht aufstehen weil der Muttermund schon 3 cm geöffnet war und die Fruchtblase in der Scheide lag. So haben wir es noch bis zum 16. Dezember geschafft und dann ist Samuel spontan geboren, weil die Wehen nicht mehr aufzuhalten waren. Glücklicherweise war er mit 740 g schon sehr schwer für die Woche. Es freut mich, dass Emily gesund ist und ich hoffe, dass es mit Samuel auch so gut klappt. Lg Nina