Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kind wurde 34+0 SSW geboren und hat sich seit dem gut entwickelt (bei der U4 letzte Woche 6.900gramm!); allerdings müssen wir 2x pro Woche zur Krankengymnastik nach Voijta, da unser Sohn eine Seite bevorzugt(anfangs lag er fast ausschliesslich mit dem kopf auf der rechten seite). nun ist es ja so, dass jede Therapie nur was bringt, wenn man sie zu Hause auch weiterführt. Mir fällt es sehr schwer, die Übung bei meinem Kind 2-3 x pro tag durchzuführen, weil ich soooo ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Kind habe (mein Kind weint wirklich sehr dabei!!!!!) und Angst habe, dass sich das negativ auf die Mutter-Kind-Beziehung auswirken könnte. Die Krankengymnastin ist sehr nett und spricht auch mit mir darüber (sie sagt, dass es keine negative Auswirkung hat). Ich bemühe mich auch, mir immer zu sagen, dass ich für mein Kind das richtige tue aber es fällt schwer. Muß noch jemand von euch zu Hause Übungen machen und wie denkt ihr darüber? Hat jemand einein Tip, wie man besser damit klar kommt oder stelle ich mich an und ihr meint "Augen zu und durch"?
Hallo, klingt nach Schmerzen wegen Verspannungen (hatte mein Kind auch wegen BEL, der Kopf war immer nur in eine Richtung gedrückt...). ich war erstmal zwei Sitzungen bei einem Osteopathen bevor ich mit der KGym angefangen habe. müssen keine Übungen zuhause machen und der Kleine weint auch nicht bei der KGym. ich weiß nicht wer die Diagnose und weswegen genau gestellt hat, aber vielleicht ist ein Osteopath auch erst mal sinnvoll für Euch. die üben sanften Druck auf die Knochen aus, das Kind weint wenn nur minimal und es holft echt super! Wäre vielleicht mal ne Idee in Deinem Falle. allerdings bitte beachten, der Titel Osteopath ist NICHT geschützt, kann jeder anbieten, also beim raussuchen drauf achten, daß es jemand ist der generell etwas vom Knochenaufbau etc. versteht. in meinem Fall ist der Osteopath auch noch Orthopäde... LG+viel Glück!
hallo ich musste mit Justin 1,5 Jahre lang nach Voijta turnen. Zwei Mal die woche im SPZ und 5x täglich. Ich habe auch öfters gedacht ich schmeiß alles hin und lass ihn so gedeihen, aber jetzt bin ich froh es durchgezogen zu haben. Die Prognosen für Justin waren damals das er nie laufen würde und ich mich glücklich schätzen könne wenn er überhaupt krabbelt. Jetzt wird Justin dieses Jahr 9 und ist ein gesunder wilder Junge der rumflitzt wie verrückt :-)) LG Janine www.viermalj.de
Hallo, bei meinem Sohn (SSW 33+2) war es auch so das er eine Seite bevorzugt hat. Er hat immer den Kopf nach rechts gelegt, ein nach links gerichtetes Hinlegen hat ihn halb wahnsinnig gemacht. Mein Kinderarzt wollte uns auch Krankengymnastik nach Voijta verschreiben. Weil ich das aber furchtbar finde habe ich erstmal den Tip meiner Hebamme angenommen und bin mit Mika zur Osteophathin gegangen. Und siehe da ... gleich in der ersten Sitzung legte mein Sohn während der Behandlung seinen Kopf nach links! Von da an gings ständig bergauf. Nach 7 Behandlungen war er die Schmerzen im Nacken-Schulterbereich los (KISS) und er ist ein wahrer Sonnenschein von dem ich nie geglaubt hätte das er ein sooo sonniges Gemüt hat *lach* Ich kanns dir nur ans Herz legen, auch wenn Schulmediziner sagen das wäre Scharlatanerie, das stimmt nicht! Um Krankengymnastik sind wir übrigens drum herum gekommen dank der Osteophathie. Lieben Gruss Shian mit Mika und Anwen *12.06.2005
hallo!mussten auch zur krankengymnastik,aber mein kleiner hat nie dabei geweint, er fande es immer toll... vielleicht kannst die übungen spielerisch einbauen?? weiß ja nicht wie es bei euch so ist und ob die übumgen ganz anders sind
Hallo, ich muss auch mit unserer Kleinen zuhause turnen. Sie tobt dann richtig dabei. Ich mache es jetzt spielerisch .... also auf die Seite drehen, dann hebt sie den Kopf schon von alleine. Immer schön beidseitig. Dann lege ich sie viel auf den Bauch, das klappt auch super. Sie hebt den Kopf schon relativ lange. Und die Bauchmuskeln trainiert sie eh ständig, wenn sie die Beine in die Luft schmeisst ;o))) Und die Krankengymnastin meint jedesmal.... toll macht sie das. Sehr schön. Ich habe gefragt, wie lange man Voijta turnen sollte, da hieß es bis sie anfängt zu robben. Damit man sehen kann, ob sie es gut beidseitig macht. LG Annett
Hallo! Nik 34+0 hatte auch Kiss, wir haben erst KG nach Voita gehabt, war auch schrecklich. Haben dann die Praxis gewechselt und mit dem OK vom KiA Bobath gemacht, das war viel entspannter und brachte viel mehr, zumindest bei Nik. Liebe Grüße Becky
Hallo! Ich hab mir sagen lassen, dass Voijta sehr belastend und auch schmerzhaft für die Kinder sein kann. Gibt es einen wichtigen Grund, warum ihr nicht nach Bobath turnen könnt? Luca hatte auch eine Vorzugshaltung nach rechts und wir haben anfangs 2 mal wöchentlich, mittlerweile nur noch 1 mal wöchntlich KG nach Bobath und es klappt ganz wunderbar. Er ist mittlerweile wirklich zentral orientiert und schläft mit KOpf nach links. Und die Bobath-Übungen kann man wirklich scfhön zu Hause machen und das ins Spiel einbeziehen, ohne das Schmerzen oder Unbehagen dabei sind. Ist vielleicht ne Überlegung wert. Liebe Grüße Saskia mit Luca
Unser Sohn (inzw. 6 Monate alt) bekommt schon seit seiner 2. Lebenswoche Vojta Therapie, die ich 4 mal am Tag mit ihm mache. Anfangs war es hart, mir liefen die Tränen übers Gesicht. Aber ich hab mir immer vorgestellt, was die Konsequenzen wären, wenn wir es nicht machen würden (Schädelasymmetrie, Entwicklungsverzögerungen,..) und dann war das anfängliche Schreien das geringere Übel. Inzwischen "motzt" er nur noch ein bißchen und wenn man ihn nach jeder Übung ganz doll lobt, lacht er sogar dabei. Wir lassen uns auf jeden Fall immer ganz viel Zeit beim Turnen und machen es nie, wenn er hungrig ist, sonst ist er ziemlich unkooperativ. Aber ich muß Dir recht geben, es kostet am Anfang wirklich Überwindung und für Aussenstehende sieht es bestimmt schlimm aus. Viele Grüße und Alles Gute, Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren