Elternforum Frühchen

Keine spezielle Frühchenfrage

Keine spezielle Frühchenfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als Mutter eines späten Frühchens (exakt 1 Monat zu früh, aber problemlos) lese ich hier schon lange mit. Jetzt muss ich aber auch mal was fragen: Ich habe einen knapp 1,5 jährigen munteren Sohn. Da er Einzelkind ist, habe ich immer Angst ihn zu verhätscheln. Was ich mich aber frage: Mit Gleichaltrigen kommt er bestens zurecht. Wir haben aber im Bekanntenkreis einen Dreijährigen, der recht rabiat ist z.B. nimmt er ihm bei uns UNSERE Spielsachen weg, d.h. reißt sie ihm aus der Hand. Was ER mitbringt, darf unser Sohhn nicht mal anschauen. Oder er stürzt sich in Schwitzkastenmanier auf ihn - ist wohl so eine Art Liebhalten (sagt er jedenfalls). Die Mutter des Jungen sagt immer: "Das müssen sie unter sich ausmachen" - aber hallo, unserer ist da doch hoffnungslos unterlegen und fängt irgendwann in hilfloser Wut an zu heulen. Ich reiße mich dann meist gewaltsam eine Zeit zusammen, aber irgendwann kann ich nicht mehr. Aus dem Schwitzkasten habe ich ihn rausgeholt und zu dem Jungen gesagt, er soll mal jemand anderes liebhalten, weil mein Sohn das nicht mag. Andererseits will ch nicht, dass mein Kleiner sich immer darauf verlässt, dass Mama eingreift, nur wie gesagt - sonst ist das nicht nötig, da kann er sich schon wehren. Was macht man da am besten? Die Mutter findet es übrigens toll, dass ihr Sohn "so selbstbewusst ist". Ich denke auch nicht, dass das bei dem anderen Jungen besser wird, da es schon seit Anfang an so geht und auch nicht besser wird, obwohl der seit 2 Jahren in Krabbelgruppen, KITA etc. ist und eigentlich besser sozialisiert sein sollte. Ich habe den Kontakt schon auf ein Minimum runtergeschraubt - bin jedesmal froh, wenn sie weg sind. Sollte ich mir die Nerverei ganz sparen? Falls ja , wie verklickere ich das der Bekannten??? Wäre über Tipps dankbar... JANA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal. Also in so einer Situation wäre ich auch eingeschritten. Ich finde nicht, dass sich 1,5-jährige schon so stark gegen jemanden durchsetzen können, der doppelt so alt ist, wie sie selbst. Wenn dir das alles zu stressig ist, dann würde ich das der Mutter direkt sagen. Bring ihr doch schonend bei, dass du findest, dass ihr Sohn etwas zu grob mit deinem Kind umgeht und sie vielleicht auch mal einschreiten müsste, wenn er deinem Kind mal wieder Spielzeug wegnimmt. Und wenn es trotzdem nicht funktioniert und deine Freundin immernoch ganz stolz zuguckt, weil ihr Sohn ja soooo "selbstbewusst" (meiner Meinung nach hat das nichts mit Selbstbewusstsein zu tun sondern nur mit Selbstbestätigung) ist, würde ich den Kontakt abbrechen. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, meine Tochter ist dreieinhalb und eher ein schüchternes Kind. Ich bin überhaupt nicht der Ansicht, dass Kinder in dem Alter ALLES unter sich ausmachen müssen. Vielmehr benötigen die zurückhaltenden und auch die kleineren Kinder Beistand ihrer Bezugsperson. Dein Sohn kann sich mit eineinhalb noch gar nicht alleine gegen einen älteren durchsetzen, da ist es richtig, dass du ihm hilfst. Ich würde mit der Mutter sprechen und klare Regeln absprechen. Wenn das nicht klappt, würde ich den Kontakt abbrechen. Alles Gute und liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses "alles unter sich ausmachen" wird meiner Erfahrung nach oft von Eltern/ Lehrern etc. gesagt, sie es sich sehr leicht machen wollen. Bis zu einem bestimmten Alter gibt es Dinge, die Kinder nicht allein regeln können. DAzu gehört definitiv "Körpereinsatz". Natürlich muss man auch als Eltern mal zusehen lernen, wie Kinder mit kleinen Konflikten umgehen lernen, aber dein Sohn kann dem Großen noch kein Paroli bieten. Wenn das die Mutter nicht einsieht, würde ich den Kontakt verringern, so schade das ist...