Elternforum Frühchen

Kauprobleme

Kauprobleme

Bajuli

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt schon bald 2 Jahre alt. Hatte ja mal geschrieben, dass er lange nur püriertes Essen gegessen hat. Jetzt isst er alles vom Tisch mit, aber er kaut es kaum. Auch wenn man ihn ermahnt versucht er alles einfach runterzuschlucken. Auch ganze Gurkenscheiben Das treibt ihm dann natürlich die Tränen in die Augen. Aber er kapiert einfach nicht, dass er es einfacher hätte, wenn er das ganze kauen würde. Ich kann ihn gar nichts alleine essen lassen, muss immer schauen, dass er sich nicht daran verschluckt. Er isst so gerne Äpfel, aber das ist natürlich eine besondere Herausforderung. Momentan hat er wegen seinem Coffein einen sehr regen Darm und viel unverdauten Stuhl. Gestern waren da mindestens 2x2 cm große Paprikastücke drin. Weiß gar nicht wie er die runterbekommt. Wir hatten wegen seiner Zungenmotorikprobleme schon mal Logopädie haben aber momentan pausiert. Hattet ihr das Problem auch und was hat euch geholfen?


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

hallo wir schicken die kinder auch zum logopäden und dort wird ihnen eigentlich immer gut geholfen,auf der verordnung sollte natürlich auch stehen das er diese probleme hat,jetzt in dem alter kann man sicher schon besser therapieren,da sie jetzt ,die anweisungen schon etwas verstehen!


milch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

bei meiner Tochter 26+2 ssw jetzt 5 j, musste ich auch fast bis 2 LJ alles püriert. Dann ist sie ins Kinderkrippe gegangen und anderen Kindern das richtiges Essen abgeguckt. Hat aber trotzdem lange noch verschluckt, weil immer vollen Mund hatte und sehr langsam gekaut. Irgendwann hat sie es gelernt, ich musste sie ständig ans kauen errinern und gezeigt wie es geht . Mein Sohn termingeborene jetzt 22 mon, hats auch immer eilig und versucht immer wieder alles am Stück zu schlücken, würgt, aber kommt damit alleine zu recht. Gedult!!!


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Wir sind bei der Logopädin des SPZ in Behandlung, die die Problematik auch festgestellt hat. Das Problem ist, dass er halt immer noch wenig von dem macht was man ihm sagt, daher haben wir auch vor 3 Monaten erstmal pausiert. Sie hat mir halt alles gezeigt was ich momentan mit ihm üben kann. Zufrieden war sie aber mit dem Ergebnis noch nicht. Er hat sich sonst motorisch echt super gemacht, aber das "Mundproblem" wird in meinen Augen immer auffälliger. Das Sabbern wird immer mehr, die Zunge hängt im Mund als würde sie nicht dazugehören, gekaut wird nur auf maximale Aufforderung und sonst wird gestopft, geschluckt und gewürgt. Sprechen tut er zwar ausreichend viel (auch 2-3 Wortsätze), aber so maximal undeutlich, dass ausschließlich ich verstehen oder manchmal auch nur erahnen kann was er sagt. Wahrscheinlich muss ich einfach doch nochmal bei der Logopädin anrufen.