Mitglied inaktiv
hallo,muß mir mal etwas von der seele schreiben,also meine tochter ist vor 3 1/2 in der 24+ssw zur welt gekommen,sie liegt noch immer im kh,und ich bin momentan so am tiefpunkt.muß dazu sagen habe noch 3würmer zuhause,5,3,1jahr...ich kriege es momentan nicht gebacken jeden tag zu meiner kleinen zu fahren,was ich sonst immer gemaxcht habe,aber im moment,ich weiß net...ich habe so ein verdammt schlechtes gewissen...ich keine meine tochter gar net richtig...jeden tag bin ich mit der fahrerei über3std.unterwegs und jetzt wo es diesen permanenten streik der bahn gibt,at es auch schonmal 5-6stdfahrerei(inkl.zurück)gegeben.dann das ich so gut wie fast keine zeit für meine anderen habe,die großen sind den ganzen tag im kg,meine kleine 1jahr,ist fast nur noch bei der oma,dann der hausalt und jetzt kommt auch noch dazu das es zwischen dem papa und mir kriselt...ich schäme mich so verdammt wenn ich 2 oder 2tage net bei meiner maus im kh war,die schwester fragte mich letztens schon ob etwas passiert wäre ,da ich sonst jeden tag gekommen bin,habe ich ihr manche dinge erklärt aber da kam nur das haben andere eltern auch(fahrerei,weitere kinder)...nicht das die mich noch als schlechte mutter sehen und vielleicht noch zum jugendamt gehen wenn ich mal2tage nict da war.ich fühl mich einfach nur scheisse,entschuldigung wegen des ausdruckes...gruß anika
Hallo, mir ging es damals ebenso. ich habe mir schon Vorwürfe gemacht, wenn ich einmal nicht hinkonnte. Was nur einmal passiert ist! Du bist deswegen keine schlechte Mutter. Außerdem hast du noch weitere Kinder, die die Mama auch brauchen. Die Fahrerei macht einem auch zu schaffen, ich weiß, aber eine gestresste Mama brint deiner Maus auch nichts. Ich hoffe du findest bald neue Kraft und kannst wieder mehr zu deinem Mäuschen in die Klinik. Und denke nie, das du deswegen eine schlechte Mutter bist, deine anderen Kinder brauchen dich auch, das schließt auf eine gutes Mutterverhalten! Alles Gute Bianca mit Dominic *09.07.06 32+0 und Babyboy im Bauch
huh wir hatten damals "nur" zwei Kindergartenkinder aber dennoch 65 km enfache Fahrt und täglich hin, Abpumpen und und und keine Oma zur Geschwisterbetreuung, es war die Hölle. wir haben uns dann einen Babysitter gesucht und ich bin zeitlich so gefahren , dass Martin die Kids dann nahm und es nicht sooo viele Stunden waren aber als Ellert dann heimdurfte war unse Konto bis am Limit Wenn die klinik Dich mitaufnehmen würde hättest Du dann ggf Chancen auf eien Haushaltshilfe über die Kasse ? Irgendeine Lösung wirst Du finden müssen denn wenn der Zwerg daheim ist wird es nicht besser, KG und Arzttermine und und und LG dagmar
Hallo, ich kann mich zwar nicht 100%ig in deine Lage versetzen da ich nur ein Kind habe, aber ich fand es damals als Joshua in der Klinik war auch sehr anstrengend ständig hin und her zu fahren und sich für alles rechtfertigen zu müssen. Nicht auszudenken wie es dann noch mit 3 anderen kleinen Kindern ist. Du braucht absolut kein schlechtes Gewissen oder GEfühl zu haben. Alleine die GEdanken die du dir machst deuten doch schon darauf hin, dass du KEINE schlechte Mutter bist. Ich hoffe, dass du schnell eine Lösung findest die euch allen gut tut und du wieder zu Kräften kommst. Ich wünsche euch alles Gute und keinen langen Klinikaufenthalt mehr und dass es deiner kleinsten bald richtig gut geht. Ganz liebe Grüsse
das schon aber nicht mehr, ich bin anfangs 3 mal am tag hin, aber das ging gar nimmer, dann bin ich nur noch morgens und abends hin, aber einmal am tag würd eich auf jedenfall, ich habe mich schon schlecht gefühlt die maus überhaput allein zu lassen, anderesrum war ich auch froh wieder zu hause zu sein, denn ich lag 3 monate mit wehen im kh und meine grosse war bei oma und opa in der zeit
ich kann mich nicht in die klinik mit aufnehmen lassen,dann hätten mein 3 ja gar nichts mehr von mir,so kann ich abends noch kuscheln,geschichte lesen u ins bett bringen,das ist das einzige was mir im moment bleibt und ich möchte keine fremde frau bei mir daheim....und wenn lena zuhause ist wozu brauch ich da eine haushaltsilfe,ich wollte meine 4kinder und dann möchte ich auch keine unterstützng sie zu versorgen...aber trotdem danke für den vorschlag...lieben gruß
Hi! Ich kenne das auch. Beim zweiten Kind hatte mein Mann keinen Urlaub bekommen, wir waren neu in der Stadt. Während der zwei Wochen die ich ihm KH war, war mein Großer bei der Oma 130km entfernt, als ich entlassen wurde hab ich ihn sofort zurück geholt, ich hatte ihn so vermißt, nur einmal gesehen in der Zeit. Nunja, aber Mann halt keinen Urlaub und keinen Führerschein, ich mußte ihn demnach zur Arbeit bringen und abholen, den Haushalt machen, einkaufen, den Größeren beaufsichtigen und konnte nur hin, wenn Mann endlich von der Arbeit war. Wegzeit ins Krankenhaus nochmal fast ne Stunde. Aber im Krankenhaus waren sie sehr verständnisvoll und da die Kleine bald nach bedarf gefüttert wurde, riefen sie halt immer an, wenn es soweit war, damit ich sie auch wach erlebe. Teilweise schlief sie damals schon 12 Stunden am Stück, so daß es Tage gab wo sie nicht einmal anriefen. Da kam es auch vor, daß ich mal 1-2 Tage gar nicht da war. Leicht fiel mir das auch nicht, aber ich denke, es war okay so, mich zu stressen (hab ja auch alle 4 Stunden abgepumpt) um dem Baby nur beim Schlafen zuzugucken mußte einfach nicht sein. Nein, ich denke, es ist gut so gewesen in Anbetracht der Möglichkeiten die ich hatte. Bei dem Kleinsten jetzt war es ähnlich, am Tag nach seiner Geburt zogen wir um (bzw. der Rest der Familie), das haus mußte komplett renouviert werden und es waren inzwischen noch 3 Kinder zu Hause zwischen 7 und 2 Jahren. Wir hatten kein Auto, das Krankenhaus weit weg, Busse fuhren von Samstag 13 bis Montag morgen gar nicht. Demnach hab ich es hier auch nicht täglich geschafft, vorallem Sonntags nicht hinzukommen. Aber auch hier, würde ich mir im Nachhinein keinen Vorwurf machen, es ging nunmal nicht anders, das muß man akzeptieren können. LG Nina
Hallo anika! Du bist bestimmt keine schlechte Mutter, schlechte Mütter würden sich nicht so viele Gedanken machen!!!! Du hast 4 Kinder und wohnst weit weg von der Klinik, klar daß das schwierig ist. Die Schwestern haben doch keine Ahnung davon!!! Man kann sich nicht zerreißen! Bei uns gab es auch Eltern die aus diesen Gründen selten kommen konnten und niemand hat ihnen Vorwürfe gemacht! Gibt es in der Klinik keine Kinderbetreuung? Dann könntest Du mal die Kinder mitnehmen und ihnen unterwegs was vorlesen oder so... Halt durch! Liebe Grüße kathrin
In der 24.SWW?? Ist das richtig geschrieben? Wie geht`s Ihr denn?
ja 24+2 ist sie geboren...eine woche nach ihrer geburt hatten uns die ärzte gesagt,es könnte passieren das sie geht,da sie ein großes lungenproblem hatte,bzw.die ärzte hatten sie eigentlic schon aufgegeben,bevor sie überhaupt das licht der welt entdeckt hat,denn sie stellten mir die frage,nachdem ich mit blaulicht ins kh kam ob sie die scwangerschaft abbrechen sollen oder nicht...doch zur zeit macht sie es super,sie hat von anfang an gekämpft...
huhu ich wewundere es wenn Du das alleine schaffst ich habs nicht geschafft und mir dann Hilfe geleistet ( mussten wir ja selbst zahlen) da ich mich nicht zerreissen kann. jeder Kind hat an einer Mutter gleiche Rechte ich hab mit der Sondiererei und der Inhaliererei und den ganzen Arztterminen nichtmalmehr meine Bügelwäsche weggeschafft. Ich würde auch keines meiner 4 Kinder hergeben wollen und unser Altersabstand ist deutlich größer ( vielleicht bin ich ja auch älter und weniger belastbarer) ich bin eine Volzeitmutter seit dem ersten Kind und würde nicht auf die Idee kommen statt dessen Karriere machen zu wollen aber wie gesagt, je nachdem wie Euer zwerg entlassen wird kann es schon sein, dass Du daheimd as nimemr schaffst. Ich musste täglich zur KG, einmal die Woche in die Uniklinik, alle paar Wochen in die Augenklinik zur Kontrolle und das waren 2 Std mit dem Auto, Monitorauslesen etc und imemr im Hinterkopf, hoffentlich hat er keinen Schnupfen,dann reicht der Sauerstoff zur Heimfahrt nimmer... dagmar
hallo, unsere tochter wurde in der 24+5 per notsectio geboren 715 g 29 cm. Sie war 3,5 monate in der klinik, starke infektion, lunge unreif, ductus op, augen wurde gelasert, immer wieder tubus rein tubus raus, im februar durften wir dann nachhause mit monitor, sie ist jetzt 13 monate jung, ist quietschfidel, lacht sehr viel, gestern hat sie angefangen zu robben, sie ist ein so fröhlich mädchen.........wir sind super stolz auf unseren engel....... wir wünschen euch alles gute ihr schafft es ganz liebe grüße von maja und eltern
Danke für die liebe antwort...ich muß sagen,zum glück war in keiner sache eine op bislang nötig...anfangs stand eine op zur debatte wegen des ductus jedoch ist er nach der 2.medikamententherapie mit ibuprofen so gut wie zu gegengen,und so wie es im moment ist kommt sie damit gut zurecht.die augen sind auch soweit ok,halt noch unreif aber keine rob...sie hat halt immernoch ihre abfälle und wasser im körper sodass zb ihre kleinen schamlippen sehr geschwollen sind und die großen sich net schließen können...lieben gruß anika mit ihrer zickenbande
Ich kann dich irgendwie schon verstehen. Gerade weil die anderen Kinder dich auch brauchen. Aber am dringendsten braucht dich doch wohl deine kleinste Tochter. Kannst du sie nicht in ein näheres Krankenhaus verlegen lassen? Außerdem müßte sie doch bald entlassen werden, oder? Unser Sohn wurde in der 29.SSW geboren und brauchte auch über mehrere Monate meine ungeteilte Aufmerksamkeit, keine Zeit zum Haare waschen oder Chatten. Nutze die Zeit doch lieber, um dich um die Kleine zu kümmern, nur so kann sie Kraft sammeln um weiter zu Kämpfen. Bitte denke nicht, dass es mir alles so leicht von der Hand ging. Ich weiß, dass die Zeit die Hölle ist. Irgendwann wird´s besser, aber das dauert. Und bis dahin muss man sich als Mutter so gut es geht zerreißen. Wünsche euch wirklich alles Gute!
alle meine kinder brauchen mich auch wenn es hart klingt auch sie brauchen alle sehr viel und nicht nur die kleine...meine große sagte mir erst am we,sie hatt mich nicht mehr lieb weil ich keine zeit mehr für sie habe und meine1jahr alte tochter geht lieber zu ihrem opa als zu mir...
sich ALLE Kinder brauchen-keiner "nötiger" als der andere;o) Ich verstehe dich sehr gut-mir ging es auch so als mein Sohn geboren wurde(30.SSW.1230g)-da war meine Tochter noch nicht mal 2 Jahre alt(übrigens selber ein Frühchen ,28.SSW,750g)...mein Mann am arbeiten und ich hin und her zwischen Uni-Klinik und zu Hause... Irgendwann konnte ich auch nicht mehr und hab mir einfach(nein,nicht einfach-schweren Herzens!) eine Auszeit genommen-mein Mann hat nach Feierabend die Besuche in der Klinik übernommen(hat auch die abgepumpte Milch hingefahren*g*) und ich konnte ENDLICH mal abschalten und vor allem Zeit mit meiner Tochter verbringen-DAS hat nämlich ihr UND mir arg gefehlt. In der Klinik hatten ALLE vollstes Verständnis und es hat mich keiner blöd angeguckt...wichtig ist das DU dir kein schlechtes Gewissen machst-das musst du nämlich nicht!! LG von Tanja-mit 2 glücklichen,zufriedenen Kids von mittlerweile 8 und 10 Jahren ;o))
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren