Elternforum Frühchen

Kann mir jemand einen Tipp geben?!

Kann mir jemand einen Tipp geben?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo seit Tagen oder Wochen mache ich mir Gedanken was ich mache... Bin noch bis Ende Juli im Erziehungsurlaub, muß mich bis April entscheiden ob ich wieder arbeite laut meinem Arbeitgeber...Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt(SSW27+0, 970g, 34cm) er macht sich echt super er läuft in der Wohnung seit gut 6 Wochen frei und draussen an einer Hand kurze Strecken, er lernt immer neue Sachen und Wörter, er hat sich echt total gut entwickelt. Mein Problem ist ich bin alleinerziehend und hier im Ort bekomme ich erst mit drei einen Kindergartenplatz und solange weiß ich nicht wohin mit dem Kleinen, möchte schon einen feste Bezugsperson haben. In meinen Beruf kann ich schlecht zurück da ich Krankenschwester bin und in drei Schichten arbeite und nun überlege ich was tun....??? Umziehen in eine größere Stadt(arbeite dort sowieso) gebe da bessere Unterbringung und versuchen Normalschicht zu arbeiten. Bekomme zur Zeit Hartz 4 zur Unterstützung trotz Erziehungsurlaubes und Arbeitgeber, weiß auch nicht ob ich das weiter bekomme? kennt sich jemand aus hat jemand Tipps oder ist in einer ähnlichen Situation? Mein Sohn hat auch nur mich als Bezug und im Moment kann ich mir nicht vorstellen das es klappt wenn ich nicht da bin da er total klammert und schon bitterlich weint wenn ich nur das Zimmer verlasse, ist eine Phase aber trotzallem kein schönes Gefühl?! lieben Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin auch alleinerziehed mit 2 frühchen sind nun 2 und 1 jahr alt, du hast aber doch 3 jahre erziehungsurlaub, bleib doch diese zeit zu hause, ich bin arbeiten gegangen aber habe jetzt aufgehört die kinder brauchen einen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja ich will ja eigentlich auch gerne noch ein Jahr zu Hause bleiben aber ich weiß nicht ob ich auch im dritten Jahr "anspruch" auf hartz 4 habe. Wollte eigentlich gar nicht Hartz 4 beantragen aber Wohngeld habe ich nicht bekommen da mir Hartz 4 zu stehe(sagte damals das Wohngeldamt). Dann dachte ich ich gehe teilzeit arbeiten aber ich kann Tim nicht unterbringen auf Dauer, erst mit drei in den Kindergarten. Seit wann bist du alleinerziehend? Wie lange bist du arbeiten gegangen? Lieben Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ganze zeit seit meiner grossen alleinerziehend, die kleine war nur ein ausrutscher, dir stehen 3 jahre harz 4 zu bekomme ich nun auch ist zwar nicht toll aber naja ich war bis vor 1 jahr arbeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen !! Bin nach meinem 1. Kind auch wieder arbeiten gegangen (nach nur 8 Monaten) Hatte mit meinem AG vereinbart, dass ich anstatt ganztags halbtags arbeite und er noch eine 2. Halbtageskraft einstellt, damit das Büro den ganzen Tag besetzt ist. Anfangs war das kein Problem, meinen Sohn hat meine Mutter jeden Nachmittag genommen, ging sehr gut. Hatte zwar ab und zu ein schlechtes Gewissen,weil ich meinte ich würde mein Kind vernachlässigen, aber naja, Geld braucht man eben (leider) auch zum Leben und bei Oma gings ihm ganz sicher nicht schlecht. Als er allerdings langsam älter wurde wars gar nicht mehr so leicht, plötzlich war er mal krank und wollte nur noch zur Mama !! Musste dann sofort von der Arbeit weg und mit ihm zum Doktor fahren. Mein Chef war supersauer (war mir aber egal). Das Ganze passierte dann nochmal. Ein paar Wochen später bekam meine Mutter eine "Riesengrippe" und ich musste wieder die Arbeit absagen. Da bekam ich dann ziemlichen Ärger und der Chef meinte, dass es so nicht geht (kleine Firma - Büro soll immer besetzt sein, weil sonst Kundschaft vor verschlossener Tür steht usw.), irgendwie muss man seine Situation natürlich auch verstehen. Auf jeden Fall meinte er, wenn sowas nochmal vorkommt, muss er sich jemanden suchen, der keine kleinen Kinder hat. Keine 4 Wochen später bekam mein Kleiner eine saftige Mittelohrentzündung, war vormittags mit ihm beim Doc. und wollte ihn danach bei meiner Mama abliefern, aber da hing er dann, mit seinen Ärmchen um meinen Bauch geschlungen, sah mich an und sagte "Mama bitte mich mitnehmen, nicht alleinelassen" . Tja, da war sie nun, die Entscheidung, meine Arbeit oder mein krankes Kind das mich mit grossen weinenden Augen ansah - für was ich mich entschieden habe dürfte klar sein. Es war zwar damals nicht so leicht, weil plötzlich doch ein ganzes Stückchen Geld in der Haushaltskasse gefehlt hat, aber wir haben es trotzdem geschafft. Habe auch etwas später eine Arbeit gefunden mit einem ganz lieben Chef, der dafür verständnis hat, so konnte ich wenigstens ein paar Euro als Aushilfe dazuverdienen. Naja, nun ist mein zweiter Sohn 5 Wochen alt (Frühchen in der 30 SSW) und dich denke, dass ich es mit Frühchen und dem Grossen im Moment nicht mehr so leicht schaffen werde zu arbeiten. Du siehst also, auch wenn Unterbringung gesichert ist, mit Kind ist es nicht so leicht zu arbeiten, wie schnell kommt da was dazwischen und wenn dann der Chef kein Verständnis zeigt... !! Was natürlich nicht heisst, dass ich dir davon abraten will, ich weiss, mit wenig Geld ist es auch nicht leicht zu leben. Aber auf jeden Fall würde ich die 3 Jahre Erziehungsurlaub an deiner Stelle voll ausnutzen, die stehen dir zu und solange du Erziehungsurlaub hast müsstest du auch Hartz 4 weiterbekommen, die können dich ja nicht mit leeren Händen dastehen lassen !!