Elternforum Frühchen

Kaiserschnitt 38. Woche Probleme beim Baby?

Kaiserschnitt 38. Woche Probleme beim Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen meiner Krankheit muss in der 30. Woche ein Kaiserschnitt gemacht werden. Nun habe ich einige Beiträge gelesen, dass auch Babys, die nur 2 Wochen zu früh kommen Trinkprobleme und Anpassungsschwierigkeiten haben können?! Wer kann mir da von seinen Erfahrungen berichten? Auf was muss ich achten? Was ist denn so eine Anpassungschwierigkeit? Vielen Dank! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups nicht 30. sondern 38. Woche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe zwei Kinder aus der 38ssw. die aber sehr klein waren, die hatten beide null Probleme, mußten nur was dicker werden (1880g, 2280g). Natürlich kann immer was passieren, aber das kann auch mit einem Kind aus der 40ssw sein. Wenn Dein Kind normal entwickelt ist, dann hat es kaum mehr Probleme als ein Kind zum Termin! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähhh??? Ich dachte immer alles zwischen 37 und 42 SSW wäre ein normales Reifgeborenes....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kinder unter der 36 ssw zählen zu frühgeborenen! alles ab der 37 ssw nicht mehr! "anpassungsstörungen" kann theoretisch jedes kind haben, ob zu früh oder nicht! zu anpassungsstörungen gehören z.b.unter anderm auch die 3-mo.koliken... kinder die zu nur zu leicht sind und um den errechneten geburtstermin geboren werden gelten überigens als "mangelgeburt" und nicht als frühchen liebe grüße elisabeth mit melanie und amrlena *20.9.05 (32ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kinder die zu leicht geboren sind, gelten rechtliche als Frühchen, nicht als Mangelgeburt, dafür bekommst Du auch einen Schein für die Krankenkasse! Ich hatte das bei allen vier Kinder, zwei davon echte Frühchen, zwei davon zu kleine Kinder! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ab wann ist ein Kind denn zu leicht geboren? Oje...drei Monatskoliken. Die Tochter meines Mannes aus erster Ehe hatte das und unser Sohn ist auch ein Bauchkind und hatte 1 1/2 Jahre jede Nacht Bauchschmerzen. )-: LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mein Kind in der 38. Woche mit Kaiserschnitt wegen BEL entbunden. und er hatte Anpassungsschwierigkeiten, in unserem Fall nannte sich das eine "feuchte Lunge".auf dem normalen Geburtsweg wird das Fruchtwasser aus den Atemwegen rausgepresst, bei einem Kaiserschnitt fehlt da einfach der Druck. bei manchen Kindern führt es dazu, daß sie nicht richtig atmen können (japsen dann nach Luft). dafür sind aber immer Kinderärzte mit da! mein Sohn hat dann zwei Tage zur Beobachtung auf der Kinderintensiv gelegen. brauchte aber keinen Sauerstoff und hatte sich nach ca. 1 Stunde soweit gefangen, daß das Japsen weg war (Atemwege wurden allerdings auch abgesaugt), der Rest war eine reine Vorsichtsmaßnahme. das heißt aber nicht, daß bei jedem kaiserschnitt das Kind mit einer feuchten Lunge zur Welt kommt, es kann, muß aber nicht und kann auch bei einer normalen Geburt vorliegen (Risiko ist hier nur logischeise geringer...). mach Dir also nicht zu große Gedanekn, es kommt wies kommt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ab 2500g gilt ein Kind als zu leicht, also drunter natürlich:-)). Hatte bei einem Kind aus der 38ssw auch Probleme die ersten Lebensminuten nach dem Kaiserschnitt, denke aber, das lag daran, daß sie geholt werden mußte, weil ihre Herzrate beim Wehentest nach unten ging. Hatte sich aber schnell wieder gefangen. Der Jüngste hatte top ApgarWerte von 9/10/10, aber nur 1880g und durfte sogar noch fast 3 Stunden dann bei uns im Kreißsaal bleiben, im Handtuch gewickelt, trotz Kaiserschnitt und so klein! LG und viel Glück Nina LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke! LG