Mitglied inaktiv
Hallo! Habe gelesen, dass Julian in der 32ssw geboren wurde, ich hoffe, dass ich es noch bis dort hin schaffe! Ich möchte gerne wissen, wie es ihm geht, bzw. am Anfang ging? Liege schon seit 2,5 Wochen und aufstehen darf ich bis zur Geburt nicht mehr! Bin erst in der 27 ssw! Danke fürs antworten! LG julia
hallo, eileen am 03.08.2004 in 31+5 geboren mit 1465g und 38 cm, musste 7 wochen auf der neo bleiben, fast 3 wochen davon im inkubator. aber wegen nicht schlimmen. sie konnte nicht die temperatur halten. nach 3 wochen inku hat sie ihr wärmebettchen nicht abgeben wollen. jedesmal wenn die temperatur kurz vorm ausschalten war fing sie an zu frieren :-)))), aber von heut auf morgen klappte alles nach 5 tage normal bett dürfte sie als gesund mit 2490g nach hause gehen. gestern 8 monate geworden. wiegt knapp 8kg, ist 72,5cm lang versucht seit 3 tagen zu krabbeln, ist putz munter und gott sei dank alles ok. ich lag insgesamt 9 wochen davon 5 wochen am tropf gegen wehen, lungenreife, alles haben wir bekommen. bei mir ging es in der 17 ssw los, und ab der 24ssw lag ich. viele tränen vergossen, aber wenn ich heute so zurück denke ist alles sehr verschwommen. aber es lohnt sich. drücke gaaaaanz fest die daumen, und uns sagte man eine 3 davor sollte es werden. wo wir die drei hatten hieß es 32 wäre gut aber 34 noch besser. 32 war gut. länger ging es leider nicht. hatte gestose, diabetis, und eine ganz schwere infektion. halte durch. emily mit 2 frühchen(romina 34+ ssw, eileen 31+5 ssw)
Hallo! Danke für deine Antwort! Ich habe immer wieder Blutungen, d.h. in der 25 ssw habe ich sehr viel Blut verloren, dann lag ich 1 Woche im KH an Wehentropf, AB, Penicilin! Danach durfte ich wieder nach Hause und liegen! 3 TAge später wieder, Blut und wieder ins KH! So jetzt liege ich wieder zu Hause und ich hoffe, dass ich noch länger durchhalte! Aber das Blut kommt von der Plazenta und deshalb hofft sie, dass ich bis in die 32ssw durchhalte! Bekam schon Lungenreife! Und so wie du schon schreibst, die Tränen! Aber ich weis für was ich durchhalte. Es ist halt sehr schwierig, überhaupt mit einen 2 Jährigen! Natürlich habe ich Angst, dass mein kleiner Bauchzwerg viel zu früh kommt, und dann,... Freut mich, dass deiner Kleinen gut geht!! Liebe Grüße Julia
Ich mische mich auch mal kurz ein. Ich komme aus Aug-Forum, aber schaue öffter rein hier...mein Sohn Leon (*31.07.2001) kam 33+4 SSW zu Welt: 2010gr, 44cm. Ist kern gesund und munter. Diesmal habe ich in der SS sehr viele Probleme (bin ab übermorgen 24SSW). Hatte auch fast eine Wo lang Blutungen in der 16SSW, Plazenta Praevia. Lag 3 Wo im KH. Jetzt nin ich wieder zu Hause, muss viel liegen, mich schonen. Habe eine Haushaltshilfe bekommen, und dazu kommt, das meine Gebärmutterhals sich auf 3cm verkürzt hat. Muss jeden Dienstag zum FA zu Kontrolle. Bei Leons Geb. wurde eine MUMU schwäche festgestellt...dadurch bin wieder gefärdet. Nach eine bestimmte Kindesgewicht öffnet sich bei mir....also ich hab jetzt schon seit 2 Wo meine KH-Koffer wieder gepackt-so wie es meine FA mir geraten hat. Du, Julia, bist ein bisschen weiter wie ich, wollte aber nur sagen, das ich Dir ganz doll die Daumen drücke, das Du noch lange durchhälts. Es ist schwer, aber wir schaffen das. Wünsche Dir weiterhin alles Gute! GGGLG: Melinda mit Leon und Schnufi-Junge im Bauch:-)
Hallo! Danke für deine Worte, ich bin übermorgen in der 28 ssw! Es gut zu wissen, dass es noch jemanden so geht, und ich hoffe auch, dass wir noch alle durchhalten, aber es ist halt nicht immer einfach. Meine Tasche ist auch gepackt, denn es kann bald wieder zu bluten anfange, dann heißt es wieder KH! Es ist schwierig mit schon einen Kind! Liegst du auch nur, oder machst du was, sowie kochen, etc,... LG, Leidensgenossin Julia
Hallo, ich wünsche Euch Kraft und Ausdauer, daß Ihr es durchhaltet. Meine Daumen sind gedrückt. LG Jens
Also...ich liege nicht den ganzen Tag! Bin öffter auf, damit nicht zu viele Stunden liege, dann müsste ich Trombosespritzen kriegen. AUA.... Morgens um 6.45Uhr stehe auf, mach Leon fertig, fahre ich ihm ims KIGA, bin dann 8.15Uhr zu Hause. Frühstück gibts auf d Sofa. Liege dann bis 12.30Uhr, hole Leon ab. Nach d Mittagessen gehe wieder auf d Sofa oder meistens ins "Gästebett" was wir ins Wo-Zi hingestellt haben.:-) Leon ist dann für 2Std weg, danach spielen wir Karten, Memory oder solche Sachen, wo ich liegen oder sitzen kann. Zum Kaffeezeit bin wieder 1Std auf, ab 17.30 Liege wieder auf d Sofa. Um 22.00Uhr gehe ich ins Bett:-) So weit mein Tagesablauf, bis auf Dienstag. Da kann ich mich erst Nachmittag hinlegen, Vormittags muss ich zum FA, das dauert leider immer paar Stunden. Im haushalt mache ich fast nix...mal Leons Wäsche in schrank packen, Socken zusammenfalten, Frühstück mache ich mir selber:-). Zum mittag mache ich nur Milchreis, Spiegelei mit erbsen u Möhren, eine Tütensuppe....also, nix wo ich stundenlang vor Herd stehen muss. Entweder macht das die Haushaltshilfe, aber zu 60% macht das mein Mann, das heisst bei uns gibt es immer am Abend warmes essen. es ist eine Umstellung, aber wir haben uns dran gewöhnt. Wenn ich noch eine Stunde kochen würde...und das jeden Tag...wäre zu viel glaub ich!!! traue mich nicht zu probieren:-) Es war schwierig zuzuschauen, wie eine andere frau meine Haushalt macht, aber jetzt hab mich dran gewöhnt. Ich sage manchmal was am Tag machen soll...aber ganz selten....Sie tut das, was Sie denkt, das es wichtig ist. Dienstags kommt Sie alleine rein, hat ein Schlüssel, weil ich nicht da bin. Wir sehen uns dann immer nur am nachmittag. So...bissi lang ist es geworden. Wie ist das bei Dir? Darfst Du etwas machen? GGGLG: Mell
HalliHallo! Hatte Ende Nov. 04 mit 25+0 Wochen einen Blasensprung. Verlor kontinuierlich Fruchtwassser. Wurde ins Krankenhaus gebracht, bekam Wehentropf, Lungenreife etc. Es hätte jeden Moment los gehen können. Ärzte hofften darauf, dass sich der Sprung wieder verklebt .. dem war aber leider nicht so. Mit 27+3 haben sie meinen Kleinen dann per Sectio geholt. 1000g schwer - 37cm gross. Wir waren einige Wochen im Inkubator auf Neonatologie und danach auf normalen Kinderstation. Inzwischen sind wir seit Mitte Feb. zu Hause und dem Würmchen geht es sehr gut und ist ein richtiger Vielfrass geworden. Also auch wenn dein Würmchen früher kommen mag, schafft ihr es bestimmt!!! Ich weiss, dass du eine ganz harte Zeit durch machst. Ich wünsch dir viel Kraft!
Hallo! DAnke für deine Info`s! Wie gehts deiner Kleinen heute? Ist sie gesund und normal entwickelt? LG Julia
Hallo! Also mein Tagesablauf ist aufstehen so um halb 7, dann meinen Sohn am Boden wickeln und ihn anziehen und danach mit ihm frühstücken! Mein Mann bringt unseren Sohn in die KITA und ich liege auf der Couch, um 12 Uhr bringt mein Mann den Kleinen, der schläft danach 2 Stunden und dann geht er wieder mit meinen Mann in die Firma mit! Und ich,... ich liege auf der Couch! Darf nur aufstehen zum Tee machen oder auf die Toilette zu gehen und das wars! Ach und Abend duschen! Aber sonst habe ich strenge Bett, bzw. Couchruhe! Naja gegen 21 Uhr gehe ins Bett und denke mir "wieder ein Tag geschafft"! Kochen tut meine Schwimu und mein Mann holt dann immer das Essen! Haushalt, kommt 2-4 in der Woche eine Haushaltshilfe! Also, ich darf noch weniger machen also du! Lg julia
Ja ganz normal entwickelt ... und hat mittlerweile schon über 4 Kilo:-) ..
hallo, sorry das ich erst jetzt antworte, aber ich war die letzten tage nicht online... julian wurde mit 1740g und 43cm in der 32 Sww geboren. er war insgesamt 2 tage im inkubator insgesamt 5 tage auf der intensiv, danach neo.er lag ca. 3 wochen im wärmebettchen weil er die temp nicht halten konnte. er war immer sehr müde und verschlief seine mahlzeiten, daher hatte er auch ca. 3 wochen eine magensonde. er nahm sehr gut zu und daher wurde er nach 4 wochen klinik entlassen. er wog am entlasstag 2280g. julian ist heute ca. 74 cm groß und wiegt ca. 9000 g. er ist ein kerngesundes baby, welches sehr viel lacht und alle die sich in seiner nähe befinden, verzaubert :o) er braucht keine frühförderung o.ä. er hinkt einen gleichaltrigen reifgeborenen kollegen ein bischen nach, welches aber auch daran liegen kann, das er etwas faul ist ;o) er sieht einem frühchen wirklich nicht mehr ähnlich und ist sehr aufgeweckt und neugierig. es heißt also nicht, das es unbedingt lebensbedrohliche gegebenheiten passieren, wenn ein baby zu "nasenweisig" ist und früher kommt. als er geboren wurde, war ich natürlich geschockt, ich wurde 2 tage vorher aus der klinik entlassen da ich keine wehen hatte. sie sagten ich würde julian noch übertragen...blabla.... ich bin dann 2 tage in die klinik und sie diagnostizierten eine nierenkolik, da ich ja, laut ctg, keine wehen hatte. naja, eine halbe stunde später kam dann julian in einer spontangeburt zur welt, laut ctg ohne wehen. ( es tat aber wirklich komischerweise wirklich weh... ;o)) ich hoffe ich konnte dir etwas helfen... du wirst das schon schaffen, halte durch, im nachhinein denkt man nicht mehr an diese zeit zurück und denkt wie schlimm alles war.es zählt dann nur dein kleines würmchen. ich drücke dir die daumen, du schaffst das! gruß dani
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!