Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine muss nun wiedermal seit einiger zeit wegen bronchitis mit sultanol inhalieren. nun wirds langsam besser, sie hustet kaum noch, aber ihr appetit wird immer weniger. kann das vom sultanol sein? irgendwie steht schon so was in der richtung auf dem beipackzettel und ich werde morgen auch mal die ärztin fragen, aber vielleicht hat ja von euch auch jemand erfahrung damit. machen uns mal wieder sorgen, weil sie ja eh so eine dünne maus ist und kaum was essen will. danke schon mal! lg irene
Hallo Wir inhalieren seit jeher mit dem Zeug. Auch wenn sie eigentlich keinen Husten hat. Hängt mit ihrer Vorgeschichte zusammen. Ihr Schwachpunkt ist und war die Lunge. Daher hält sich ihr Appetit immer in Grenzen. viele Grüße, S.
hallo, und weißt du das zufällig auch von einem arzt, dass das zeug zu appetitlosigkeit führen kann? es stört mich deswegen so, weil sie momentan kaum was isst. ich bin es ja gewohnt, dass sie keine große esserin ist, aber sie würde am liebsten gar nichts essen. das macht mir dann schon noch mehr sorgen! lg irene
Nina muß auch mit Sultanol inhalieren,ist ebenfalls eine schlechte Esserin aber ich habe die "extreme" Appetitlosigkeit bisher immer auf den Infekt geschoben. Wenn Du genaueres weißt würde mich das auch interessieren. Gute Besserung,Heike und Nina
Julian hat ganz am Anfang auch mit Sultanol + Atrovent inhaliert, wenn er Bronchitis hatte. Mittlerweile inhaliert er als Dauermedikation 2 x tägl. mit Sanasthmax (ein Medikament mit Cortison, was die Bronchien erweitern soll) und wenn er Husten bekommt (egal, ob Bronchitis oder nicht), müssen wir pro Inhalation 1 ml Atrovent mit bei mischen. Wenn es richtig extremer Husten ist, Sanasthmax weglassen und 2 ml pures Atrovent alle 4 Stunden inhalieren. Appetitlosigkeit haben wir hier auch generell, wenn Julian krank ist (insbesondere bei Husten, weil dann ja auch meist der Hals davon weh tut). Denk mir also eher, dass die Appetitlosigkeit von der Krankheit kommt und nicht vom Medikament. Steht das allerdings in der Packungsbeilage als Nebenwirkung, würde ich unbedingt noch mal mit dem KiA reden, ob ihr nicht vielleicht mit etwas anderem inhalieren könnt. Gute Besserung, deiner Maus. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
hallo, also ich hab heute nochmals mit unserer hausärztin darüber gesprochen. sie hat gemeint, dass sie nichts darüber wüsste, dass sultanol appetitlosikeit fördert oder ähnliches. aber wenn was darüber im beipackzettel steht, dann kanns schon sein. aber sie hätte die erfahrung eben noch nicht gemacht. auch nicht bei ihren kindern, die auch gerne bronchitis hatten und die auch immer mit sultanol inhaliert haben. sie meint aber auch, dass es einfach eine phase sein wird. wieder mal! :-( ich selbst denke nämlich nicht wirklich, dass es was mit der bronchitis zu tun hat. nina hustet ja kaum noch, hat also wirklich fast keine beschwerden mehr. können auch ende der woche mit dem inhalieren aufhören. na mal sehen, ob dann der appetit langsam wieder etwas zurückkehrt. danke nochmal für eure antworten! lg irene
Unsere Tochter inhaliert schon ca. 1 1/2 Jahre (Sie ist jetzt 28 Monate alt) . Wir hatten zuerst vom Kinderarzt Sultanol verschrieben bekommen. Wir merkten auch schnell, das sie dann weniger gegessen hat und sehr aufgedreht war. Dann sind wir zum Kinderpneumologe gegangen und der hat uns Flutide Mite verschrieben. Wir inhaliere es seit fast 1 Jahre (mit einem aero chamber) und es klappt super. Keinerlei nebenwirkungen.
Hallo, zusammen! Ich lese schon lange still mit, meine Tochter Mathilda kam vor 2 1/2 Jahren bei 34+1 mit 1860gr, hat auf der Neo aber nur Platz weggenommen :), daher hat man uns 11 Tage später mit 1970gr rausgeschmissen. Jetzt ist sie zwar winzig mit 9 1/2 Kilo auf 83 cm, aber fit. Das mit der Appetitlosigkeit bei Sultanol kennen wir auch. Je höher die Dosis (alles bis 5 Tropfen 4x tägich haben wir durch), desto weniger Essen geht ins Kind, und desto nervöser und zappeliger wird sie. Unserem Kinderarzt ist das aber bekannt, er hat uns beim ersten Mal direkt davon berichtet. Ich selber kann es auch bestätigen, bin leichte Asthmatikerin, und wenn ich es mit der Tröte übertreibe, habe ich auch keinen Hunger. Vielleicht fällt es oft nicht so auf, da man, wenn man keine Luft kriegt und alles wehtut vom Schnaufen, sowieso nicht großartig Appetit hat? Liebe Grüße, Eva
hallo, unsere beiden sind dann eh gleich alt. nina war am 1. märz jetzt 2 1/2 jahre alt. sie ist etwas größer als deine kleine, weiß aber nicht wieviel genau, aber noch leichter. sie wiegt gerade mal 8,77 kg! und wenn sie so weiter isst, wirds bald noch weniger sein! :-( habt ihr trotzdem mit sultanol weiterinhaliert, oder habt ihr was anderes verschrieben bekommen? gibt es was gleichwertiges? ich werde morgen auch nochmal beim kia anrufen und den fragen. ich würde schon noch gerne länger inhalieren, bis sie wirklich nicht mehr hustet, aber wenn die appetitlosikeit wirklich vom sultanol ist .. na ja, muss ich mal nachfragen, was wir machen sollen. so hoch wäre die dosis ja nicht. anfangs zwar schon höher als sonst. die ersten beiden tage sollten wir alle 2-3 stunden inhalieren. den ersten tag sogra mit zwei pumpstößen. die letzten tage haben wir 3 x täglich einen pumpstoß inhaliert und seit gestern nur mehr 2 x täglich. schon klar, dass die kleinen, wenn sie krank sind, sowieso weniger essen, aber sie hustet ja nicht mehr viel und ist auch schon wieder ganz fit. und so gut glaub ich, kenn ich mein kind, dass ich einschätzen kann, dass das nicht "nur" vom kranksein ist. mein gefühl sagt mir eben was anderes. danke auf jeden fall für deine antwort. mal sehen, was der kia morgen sagt. vielleicht hast du ja noch eine idee bzgl. einem anderen medikament. lg irene
Hallo,
wir haben mit Sultanol (und ständig mit NaCl natürlich) weitergemacht, insgesamt 6 Tage mit voller Dosis, und dann bestimmt noch 3 Wochen 3x täglich nur mit Kochsalzlösung, weil's so weit ich weiss das 'Harmloseste' ist, was man bei obstruktiver Bronchitis machen kann, die Mathilda ja hatte. War ihre erste obstruktive Infektion, sie hatte vorigen Winter zwei Lungenenzündungen, wo's dann aber natürlich gleich Antibiotika gab.
Wichtig ist noch, dass man sich mit dem Zeug rausschleichen muss, also nicht abrupt aufhören.
Mit der Esserei hab ich mir mittlerweile Entspannung verordnet, solange sich meine Motte an ihre Kurve hält, auch wenn die ein Stück unter dieser dritten Perzentile ist ...
Der Kinderarzt witzelt bei ihr jedesmal rum, ob wir denn vor der Einschulung noch 10 Kilo knacken. Der schaut sich halt eher das ganze Kind an, und sieht zum Glück weniger die Waage als ein fideles Lausemädchen.
Liebe Grüße,
Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!