Elternforum Frühchen

Jemand eine Idee

Jemand eine Idee

Roxylady

Beitrag melden

Hallo wir waren heute im Kinderzentrum. Dort meinte man zu uns, dass wir mit unserer Tochter (3J) balancieren üben sollten und dass sie sich mehr konzentriert... Wie kann man das denn üben? Balancieren ist ja noch einfach aber sich zu konzentrieren? Wir spielen ja schon viel Brettspiele oder Memory oder so. Da gewinnt sie auch meistens haushoch.... Hat jemand eine Idee was man da noch machen kann? LG Roxy


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, ich hab mit meinem Sohn damals sehr oft Puzzle gemacht. Ist optimal für die Konzentration und Ausdauer. Kathi


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, ich bin großer Fan des LÜK Selbstlernssystems. Es gibt für Kinder ab 3 das LÜK Bambino und ab 4 dann das Mini-LÜK (Schau mal bei Amazon). Bei Vielfalt der Themen (konzentrieren muß man sich bei allen LÜK-Übungen) macht LÜK den Kindern bis in die Grundschule hinein Spaß. Sonst haben wir viel Wimmelbücher (Wimmelbücher in denen man bestimmt Figuren und Gegenstände auf den Seiten suchen muß) angeschaut. Als Balanceübung haben wir auch Spiele gemacht bei denen kleine Gegenstände auf einem Löffel oder einem Brett transportiert werden mußten. Balance hat ja nicht immer nur was mit den Füßen zu tun. Grüße, zschnecke


Mauschel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

ich kann auch nur sagen das wir mit dem Lükkasten super Erfolge hatten. Danach kam dann der große Lükkasten für die Schule dazu. Dann hab ich mir im Kindergarten das Kindergartenspiel bestellen lassen, das ist auch super für die Konzentration. lg mauschel


saskia8580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Bekommt ihr heilpädagogische Frühförderung? Die konzentrieren sich eigentlich stark auf sowas. Mit unserem Sohn haben die auch Balance- und Konzentrationsübungen gemacht. Also z.B. einen kleinen Kletterparcours aufgebaut über den er farblich abgestimmte Spielsachen zusammensuchen musste (also auf den Weg geschickt mit dem Auftrag "jett brauchen wir den blauen Ball" oder sowas). Wir haben Drehverschlüsse auf- und zugemacht, kleine Perlen farbig sortiert, eine Spielzuegkasse bedient, eine hohe Kugelbahn bedient (aufstehen, hinsetzen, aufpassen dass nix umfällt, usw). Das alles haben wir so im Alter von 3 Jahren gemacht, allerdings war mein Sohn etwas eingeschränkt weil er ja noch nicht frei laufen konnte. Ich denke, zur Konzentration ist Memory super (liebt meiner auch ;) ), neulich hat er "Rush Hour Junior" für sich entdeckt (musste mal googeln, steht zwar drauf "ab 6", er kriegts mit 4 aber auch super hin) wo er sich richtg lange drauf konzentrieren kann. Ach ja und UNO ist der Renner im Kindergarten, mit Hilfe auch bei den Kleinen. Balancieren habe ich keine tollen Tips, das müssen wir auch noch lernen ;) Alles Gute Saskia