Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, heute bei der KG meinten die, dass meine Tochter sich motorisch im 3.-5. Monat bewegt d.h. sie ist motorisch zurück. (wird jetzt bald 8 Monate, korrigiert 6 Monate) Die Ärzte (Kinderarzt und Ärztin vom SPZ) wiederum haben immer gesagt, dass bei ihr alles in Ordnung ist. Die Ärztin vom SPZ meinte ja sogar, dass sie eigentlich keine KG benötigt. Und heute erzählen die mir bei der KG; dass sie sich eigentlich schon auf beide seiten auf den Bauch drehen müsste und auch wieder zurück. Sie macht es aber nur auf einer Seite und vom Bauch zurück noch gar nicht. Ich habe aber immer gehört, dass es viele Babys gibt, die das erst im 7. Monat machen. Ausserdem dreht sich meine Tochter ja zumindest schon, wenn auch nicht so häufig. Man wird irgendwie immer verunsichert. Ich weiss nicht, wem ich überhaupt glauben soll. Dann doch lieber den Ärzten oder? WAs meint ihr? lg Melanie
Hallo Melanie, uns geht es auch oft so, dass Haus-Kinderarzt, Klinikärzte und Therapeuten die Entwicklung unseres Sohnes (30+1 mit schweren Gehirnblutungen, jetzt 6 1/2 Monate alt) sehr unterschiedlich einschätzen. Das verunsichert natürlich. Wir sagen uns dann immer, dass wir im Endeffekt nur abwarten können, wie er sich entwickelt, und dass Frühfördermaßnahmen zumindest nichts schaden. Auch wenn sich später herausstellt, dass sie in dieser Häufigkeit vielleicht gar nicht unbedingt notwendig gewesen wären. Da hilft einfach nur Geduld zu haben und sich nicht zu sehr verunsichern zu lassen, auch wenn es schwer fällt. Liebe Grüße Jule
Hallo..
Mach dich (euch) nicht verrückt. Das gleiche problem habe ich auch. Meine 24woche alt (8monat) frühchen kann sich auch net so wirklich drehen, wobei die Ärzte sagen oui sie ist top fit und und munter.
Meine schwester hat Zwillinge bekommen die erst in der 8 monat sind. Und das sind normale Kinder und der kleinere tut erst seit gestern krabbeln, der andere fängt erst an sich zu drehen. Jedes Kind ist anders. Ich sage ich lass die Ärzte babbeln, sehe das min kind gut geht und wenn sie irgendwann lust und bock hat wird sie sich schon drehen. Passiert meistens unerwartet
können sie schon robben??
Lg
Hallo zusammen, nein robben kann sie noch nciht. Ich finde es nur nicht ok vom Physiotherapeuten so einfach zu behaupten, dass Kind wäre motorisch zurück. Diese Aussage fande ich nicht korrekt. Das hat mich dann schon was aufgeregt. lg Melanie
Hallo Melanie, ich werde mich hüten, eine Ferndiagnose zu stellen. Allerdings tendiere ich dazu, der KG zu glauben. Das sind die Leute mit Praxiserfahrung. Bei den Ärzten - nicht bei allen natürlich - spielt oftmals auch das eigene Budget eine Rolle bei der Überlegung, KG zu verschreiben. Ich habe da im Bekanntenkreis schon echte Härtefälle erlebt. Und es stimmt tatsächlich: Zuviel an Frühförderung kann man nicht tun. Wir turnen nach Bobath, das ist eine schöne Unterstützung der natürlichen Bewegung. Es gibt große Zeitspannen, in denen ein Kind etwas können "sollte". Und dann kommt es noch auf die "Qualität" der Bewegung an. Das ist sehr schwierig zu erklären. Wenn sich also ein Kind komplett anpannt und dann mehr oder weniger vom Rücken auf den Bauch wirft wie ein Flitzebogen, dann kann es sich nicht wirklich drehen. Als Mutter denkt frau dann oft: Wahnsinn, er/sie kann es endlich oder schon, aber in Wirklichkeit ist dieses Bewegen in völliger Anspannung eher schlecht. Das aber können viele Physiotheraputen besser beurteilen als Ärzte. Denn oft hat gerade ein Kind, was sich besonders "festmacht" eine eher schlappe Körperspannung und bräuchte doch ein bisschen KG. Wie gesagt, ich würde mich auf keinen Fall gegen ein solches Rezept wehren, egal, wie es zustande kommt. LG Heike mit Zwillis, neun Monate (korrigierte acht), die KG haben, rollen und robben, aber sicher nicht mit einem Jahr laufen werden wie so viele andere, und mit 15 Jahren Frühförderungserfahrung bei den anderen sechs Kindern
hallo, glaub du hast letztens auch schon mal gepostet, nicht wahr? kann dir nur nochmal sagen, dass du dir nicht so viele gedanken machen sollst. wer nun recht hat oder nicht ist ja egal. die kleinen brauchen eben ihre zeit und die sei ihnen auch gegönnt! lass dich nicht so viel stressen von den unterschiedlichen meinungen. erzähl dir noch kurz von den motorischen dingen, die meine kleinen momentan so macht: nina ist jetzt, also genau heute 11 monate (korrigierte 9 monate). sie dreht sich auf den bauch, aber auch nicht so oft. wird in den letzten tagen allerdings mehr. zurück dreht sie sich so gut wie gar nicht. dürfte aber auch daran liegen, dass sie ein paar mal umgefallen ist und sich den kopf gestoßen hat. was sie aber echt toll macht, ist, dass sie schon den vierfüßlerstand probiert. seit gestern! bin echt stolz auf meine kleine! damit will ich sagen, dass manche kinder auch entwicklungsschritte auslassen. gibt ja auch kinder, die überhaupt nicht krabbeln. und unsere physiotherapeutin hat gemeint, dass nina ev. das drehen nicht so liegt. wie gesagt, dreht sie sich aber seit einigen tagen nun öfters. gib deiner kleinen einfach die zeit was sie braucht und lass dich von anderen nicht zu sehr stressen. sicher macht man sich gedanken, wenn man so dinge hört. aber du förderst deine kleine wo es geht und das ist doch sehr löblich! alles gute weiterhin, lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!