Elternforum Frühchen

*jammer*

*jammer*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Mh, was ein doofer Tag. Heut morgen hat meine Kanüle den geist aufgegeben... jetzt habe ich eine neue... seitlich am Handgelenk... also eine voll doofe stelle... tut irgendwie weh... und tippen geht nur im schneckentempo... dann auch noch die rechte hand :-( konnte gar nicht richtig essen *grummel* Dann hatte ich heute morgen ein gespräch mit dem arzt... habe nach der möglichkeit einer spontanen entbindung gefragt... er sagte, er würde mir generell von einer spontangeburt abraten bei zwillingen wegen dem risiko... sie hätten letztens noch schlechte erfahrungen mit einer spontanen mehrlingsgeburt gehabt... :-( und ausserdem würden sie die eh nicht vor der 34. woche spontan entbinden, únd er könne sich nur kaum vorstellen, dass ich noch so weit komme...er meint, die 32. ssw wäre ja schon mehr als ein riesenerfolg... und dann wäre er schon echt froh... oh man, so bewusst war mir das gar nicht :-/ Hach jaaaaa... LG Mira 29+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist nun schon soweit gekommen.kopf hoch lass dich nicht entmutigen. deine kinder werden es dir danken! und jeder tag kann so entscheident sein. mach weiter so und toi toi toi! lg dreimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mira, obwohl ich bei meinen Zwillis absolut nicht für eine Spontangeburt zu haben gewesen wäre, muss ich trotzdem fragen: Welches Risiko meint der Arzt? Hat er das genauer ausgeführt? Hast Du nachgefragt?? Wie schon mal geschrieben, es gibt im Mehrlingsforum etliche Mamis, die ihre Zwillis VOR der 34. SSW spontan entbunden haben ... Was sind das für Probleme bei der letzten Mehrlingsgeburt, von der Du schreibst? Hat er da was dazu gesagt? Hast Du Dich eigentlich vorher mal erkundigt, wieviele Mehrlingsgeburten pro Jahr das KH hat, in dem Du liegst? Das würde mich mal interessieren. Und wieviele spontan und wieviel mit KS. Ich habe in einem katholischen KH entbunden. Und die sind total auf spontane Geburten aus, AUCH BEI ZWILLINGEN. Ich bin nur durch BEL meiner Nr. 1 in den Genuss eines Kaiserschnitts gekommen. Wenn das KH nämlich keine (große) Erfahrung mit Zwillingsgeburten hat, dann ist mir schon klar, dass die da einen Kaiserschnitt vorziehen. Und dass der Arzt Dich so runterzieht, von wegen er glaubt nicht, dass Du es bist zur 34. SSW schaffst, finde ich absolut NICHT OK!!! Das kann er von mir aus denken, aber nicht zu Dir sagen. Ich finde das eine Frechheit. Eigentlich müsste er Dir Mut machen. Ich hoffe doch schwer, dass Dich jetzt der Ehrgeiz gepackt hat, ihm das Gegenteil zu beweisen. ;-)) Eigentlich kannst Du ja nix machen, außer schön liegen bleiben ... Aber schau mal, Du liegst nun schon 2,5 Wochen im KH und es ist NIX passiert. Ich denke, dass Du es locker bis 32+0 schaffst. Vorausgesetzt, Du hast mir bisher nix verschwiegen. ;-) Also, lass Dich von dem blöden Arzt nicht runterziehen!!! *knuddel* Hast Du endlich mal ein Gespräch mit der Oberärztin von Neugeborenenintensivstation? Liebe Grüße und noch schöne Ostern!! Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 PS.: Wenn Du mir verrätst, in welchem KH Du liegst, würde ich wegen der Anzahl der Zwillingsgeburten auch selbst mal recherchieren ... PPS.: Wir haben Ostern bisher gut überstanden. Heute waren wir bei meiner Freundin mit Kind (9,5 Monate), die gerade aus Stuttgart auf Heimatbesuch bei ihren Eltern ist. War ein total lustiger Nachmittag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mira! Auch ich fühle mit Dir und all meine Daumen sind ganz fest für Dich und Deine Mäuse gedrückt, dass ihr weiterhin so tapfer durchhaltet! Ich finde auch doof, das Dein Arzt so pessimistisch redet, statt Dir Mut zu machen. Wegen der Spontan-Geburt: Meine Beiden kamen ja letztes Jahr in der 30+0 Ssw., verursacht durch einen vorzeitigen Blasensprung. Auch ich hatte mir im Vorfeld so sehr eine Spontan-Geburt gewünscht, als es dann soweit war meinte mein Arzt, dass wir dieses theoretisch schon versuchen könnten. Dann wollten aber doch meine Nerven nicht so recht mitmachen, hatte plötzlich Angst, ich könnte vielleicht beim Geburtsvorgang etwas falsch interpretieren, z.B. besorgte Gesichtsausdrücke, oder komische Bemerkungen. Im Nachhinein bin ich froh, mich für die Sectio in Vollnarkose entschieden zu haben. Mein Mann und meine Schwester durften bei der Geburt dabei sein und es war ein so beruhigendes Gefühl, als ich aufwachte und sah beide strahlen! Ohne Worte wußte ich, es ist alles gut gegangen. Unsere Mäuse sind jetzt 10 Monate alt, sind kerngesund und sind die größte Freude meines Lebens. Sei ganz lieb gedrückt, und einen zarten Bauchstreichler für Deine Babys wünschen Dir Kerstin mit Lilli und Paula. P.S.Weißt Du schon die Geschlechter und hast Du schon Namen? Und- aus welchem Ort kommst Du, wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich lag von der 21 SSW bis zur 38 SSW (meine zwei kamen nur 19 Tage zu früh) im Krankenhaus und es hat nie einer geglaubt, daß meine Jungen es schaffen, aber wir haben den Ärzten und Schwestern das Gegenteil bewiesen. Meine wollte ich nach so langer Zeit nur noch per Kaiserschnitt haben, weil ich es nervlich (nach so langer Zeit liegen) nicht mehr geschafft hätte die zwei normal zu entbinden. Was für ein Glück, weil Justin hatte die Arme nach oben und hätte gar nicht normal entbunden werden können. Also ich kann nur sagen halte durch durch durch und liege viel (habe fast 4 Monate im Krhaus gelegen sprich durfte nicht mal mehr aufs Klöchen. Deine Kids werden es Dir danken und ich sage mir auch jeder Tag in Deinem Bauch zählt. LG Bibbi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bin selber ein zwilling ,meine mama wußte damals nicht das 2 kommen ,ich kam sogar mit den füßen raus ,die ärzte drehten mich dabnn im bauch meiner mama.also wenn es damals vor 36 jahren mit wenig mitteln möglich war normal unter diesen bedingungen zu entbinden ,dann verstehe ich die ärzte von heute nicht.natürlich ist kaiserschnitt ein guter erfolg in der medizin ,aber sie setzen ihn nun oft bei zwillis ein.ich denke du schaffst das auch so,wenn beide o.k sind solttest du sie normal bekommen ,kämpfe drum ,es ist ein tolles erlebnis eine normale geburt.ich habe 2 kinder normal entbunden und möchte es nicht missen ,obwohl für mein erstgeborenen der kaiserschnitt sogar besser gewesen wäre weil er eine nabeschnurrumschlingung hatte und nicht raus kam.aber das heban duie ärtzte damals nicht gesehen .da wäre es ja mal angebracht gewesen ,aber da waren alle blind.erst als er da war war der jammer groß. also laß dich nicht verunsichern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte vorher "nur" 3 Wochen wegen Plazentainsuffizienz im KH gelegen und fühle es Dir nach, diese Ungewissheit, dieses Hangeln von Tag zu Tag, diese Kanülen, Spritzen... Ich hatte auch eine Ärztin, die eher pessimistisch wirkte (bei mir fing es allerdings schon in der 24. SSW an) und sagte, für jeden Tag dankbar zu sein. Eine andere Ärztin beruhigte mich, sagte: ach, Sie sind noch Monate drin... hört man natürlich lieber. Leonie kam dann in der 27. SSW natürlich per Kaiserschnitt und ich fand die realistische Einstellung der 1. Ärztin im nachhinein besser - ich war wirklich für jeden Tag dankbar. Ich habe bereits 2 "normal" geborene Kinder, die Geburten waren einfach, trotzdem würde ich, wenn es Probleme gibt, mich für einen Kaiserschnitt entscheiden, weil er einfach für das Kind sicherer ist (das heißt nicht, daß ich Dir zu blinder Ärztgläubigkeit rate) Leonie geht es heute, 1,5 jahre später, trotz ihrer frühen Woche sehr gut. Ich wünsche Dir alles Gute, 32. Woche ist wirklich gut! liebe Grüße helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele dank für eure lieben Worte... es tut immer gut, berichte anderer "Betroffener" zu hören... dann fühlt man sich nicht so alleine und es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass es auch leute gibt, die meine sorgen verstehen... habe nämlich im Bekanntenkreis grad nicht so das das Gefühl, als würd das irgendwer verstehen. Ich glaube sie haben hier nicht so massig zwillingsgeburten im Jahr... letztes jahr waren es glaube ich 15 Zwillingsgeburten auf 987 Kinder... liege übrigends im St. Agnes Hospital ( http://www.st-agnes-bocholt.de/016/keisssaal.htm ) in Bocholt... soviel zu der Frage, wo ich herkomme :-D Bocholt liegt übrigends in NRW. Man Bibbi, wie hast du es nur ausgehalten, sooo lange im Krankenhaus?! Ich glaube ich würde sterben :-P ich bekomme ja jetzt schon zu viel und ich liege erst 2 1/2 wochen hier! Also du hast echt meinen allerhöchsten respekt... ich hoffe, ich halt auch noch so lange durch... was meinen arzt angeht... eigentlich bin ich sehr zufrieden mit ihm... und ich find es besser, er macht mir keine falschen hoffnungen und er ist realistisch... und man freut sich, wenn man dann doch eine woche weiter kommt, als wenn er sagt "ach, frau b. die 36. SSW schaffen wir doch locker, machen se sich mal keine gedanken..." und dann kommen sie doch diese woche oder so... ich will ja schon, dass er mir seine reelle einschätzung der situation mitteilt, bevor ich nachher total verblendet aus allen wolken falle, weil ich damit nicht gerechnet habe... ausserdem hat er es ja nicht wörtlich so gesagt, sondern eher, ich soll von mir nicht zu viel erwarten, die vollendete 32. SSW wäre momentan schon ein mehr als zufriedenstellendes ziel... so ungefähr ;-) bevor ihr den guten mann jetzt hier als total unsensibel empfindet... also er gibt sich wirklich mühe... So, nachdem ich jetzt mit meiner blöden kanüle 8.000 stunden gebraucht habe, hoffe ich, sind alle fragen beantwortet :-) GGLG Mira 29+5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mira!!!!!!!! Ich gehöre zwar nicht zu den "Frühchenmamis" aber ich war bei meiner gr. Tochter ab der 24 SW im KH, bis zur 32 SW!!! Also, genau 8 Wochen, ich durfte überhaupt nicht aufstehen, in der 26 SW bekam ich eine Cerclage, weil sich trotz strenger Bettruhe, der MM sich geöffnet hatte! Alles hat sich gelohnt! Kathrin kam am err. ET zur Welt!!!!!!!!!! *freu*! Kathrin ist inzwischen 16 Jahre alt! Mein kl. Wunder Nadine wurde vor 2 1/2 Jahren geboren, da war Kathrin schon 14 Jahre alt!!! MUT MACH!!!!!!!! Halte durch!!!!! Ich drück dir die Daumen!!!! Ganz liebe Grüße, Andrea mit Kathrin (16 Jahre) und kl. Nadine (2 Jahre) und *** und * (meinen Junior, der auch ein Junibaby geworden war, aber leider wurde er am 26.10.04 in der 9 SW ein Sternenkind)