Elternforum Frühchen

IUGR

IUGR

FeBi88

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hoffe bei euch etwas Trost und Hoffnung zu bekommen. Zu mir, ich bin 27 und das ist meine 3. ss. Hab einen Sohn der bald 8 wird und der kerngesund am ET trotz vorzeitiger Wehen und zervixinsuffizienz zur Welt kam. Nun bin ich in der 28. ssw mit einem Mädchen. Bisher war sie beim Gewicht immer gut dabei. Nun stellte sich raus das sie seit 25+1 nicht mehr wirklich gewachsen ist. Vor zwei Wochen Gewicht 816 g und gestern und heute mit großzügigen messen 892g +\-132g. War die letzten zwei Tage im kh. Zervix bei 2 cm und Mumu 1 cm. Diagnose zervixinsuffizienz und IUGR. Bekam die lungenreife. Nun hab ich so viele Fragen und werde im Inet nicht schlau.. Werden alle IUGR Kinder zu früh geholt? An die Mamas die IUGR Kids bzw sga Kids haben, wann kamen eure Mäuse und wie haben sie alles verkraftet ? Tut mir leid für das Wirr war aber mein Kopf fährt karusel


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Hey, Ich hatte bei meinen Zwillis iugr, beide kamen als sga Kinder. < 3. und 4.p Geholt werden die zwerge dann früher, wenn die versorgung draussen besser als drinnen ist. Gekommen sind sie dann 34+0 mit 1590 und 1680g. Keine gravierenden Probleme. 4Tage intensiv. Heute sind die zwei 1 1/2 knapp und gut 10kg schwer und topfit. Immer noch unterdurchschnittlich gross, aber sie holen auf...12. und 20. p. Also alles gut. Kopf hoch, das wird! Wenn du mehr wossen willst dann als pm. Liebe Grüße Mimi


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Huhu, meine Kleine ist auch so ein zartes Persönchen. Ich hatte eine Gestose dazu und der ausschlaggebende Grund für die Geburt war diese. Solange die Versorgung passt (unbedingt regelmäßig kontrollieren) spricht nichts gegen ein Aufrechterhalten der SS. Meine war bei 28+6 geschätzt auf knapp über ein kg bzw etwas weniger. Tatsächlich wog die dann 865 Gramm. Das ist natürlich wenig aber sie hat das ganz toll gemacht, konnte selbstständig atmen mit einer Atemunterstützung. Sie ist Samstag genau 16 Monate, zart aber topfit. Wenn du noch etwas fragen willst, gerne auch pn, frag. Ich drücke dich die Daumen, dass du sie noch lange Bauch behalten darfst und dann gleich gesund bei dir behalten kannst. Ganz liebe Grüße


Jani81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Ich hatte bei der feindiagnostik einen auffälligen doppler. 3 Wochen später stieg mein Blutdruck an. Man entschied sich das Kind zu holen, weil die Versorgung fast nicht mehr stattfand und mein Blutdruck nicht mehr kontrollierbar war. Sie hatte trotz Frühstart kaum Probleme, ist jetzt 3, aber immer noch klein und zart. 25+6 mit 490g


FeBi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jani81

Danke für eure Antworten. Das macht schonmal Hoffnung. War irgendwie ein Schock für mich da die kleine bis vor knapp 3 Wochen so toll gewachsen war und immer auch etwas Voraus war.. Sie liegt momentan < 3 perzentile und ich versuche mich nicht verrückt zu machen. Aber wenn ich lese wie früh eure Mäuse kamen und wie toll sie das gemacht haben ist das ein echter lichtblick


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Bei mir hat der FA in der 20. SSW festgestellt, dass meine Kleine etwa 2 Wochen zu klein war und das obwohl er sie zuvor schon eine Woche vordatiert hatte. Bei der FD eine Woche später war sie immernoch sehr zierlich, aber nicht mehr alarmierend viel zu klein. Doppler verriet dann, dass die Plazentaversorgung nicht gut war. Ich bekam sofort ein BV, musste mich schonen und Blutverdünner (ASS100) schlucken. Eine Seite wurde dann besser bis sogar fast gut, nur die andere Seite blieb permanent bis zum Schluss schlecht. Die Kleine wurde dann streng überwacht. in der 24.SSW bekam ich dann vorzeitige Wehen und lag von da an insgesamt 3 mal im KH am Wehenhemmertropf. Lungenreife wurde bei 26+ gegeben. Mit Bettruhe haben wir die Wehen und auch die Versorgung echt gut hinbekommen, aber sobald ich mich mehr bewegt habe gingen die Versogungswerte wieder runter und die Wehen rauf. Wir haben es dann aber, mit einigen Hürden, doch noch bis 37+2 geschafft und sie wog bei Geburt ca. 2700 gr. Es muss nicht immer mit einer sehr frühen Geburt enden. Man kann heute auch schon sehr viel machen. Ich habe eine Dorfhelferin bekommen, die mir den Haushalt gemacht und auf meine Grosse aufgepasst hat, bis der Papa von der Arbeit kam. Ohne die wäre es wohl anders ausgegangen. Ich drück dir die Daumen, dass du noch viele Wochen weiterkugeln kannst. LG


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Mein Sohn wurde mit aller Mühe bis 37+0 gezogen. Nicht wegen Muttermund/Wehen, aber er war mies versorgt. 2420g, 45cm Heute 2,8 Jahre und eher zart, aber sonst topfit.


B3ttyBoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Hallo, bei mir wurde in der 25.SSW festgestellt, dass ich zu wenig Fruchtwasser habe und das meine Maus vom Wachstum her 3 Wochen zurück liegt. Nachdem sie innerhalb einer Woche nicht weiter gewachsen war und der doppler etwas schlechter geworden war, wurde in der 26.SSW ein Kaiserschnitt gemacht. Sie hatte ein Startgewicht von 480g. Unserer Prinzessin geht es gut, sie wird nächste Woche aus der Kinderklinik entlassen Sie hatte lange Probleme mit der Atmung, aber auch das klappt mittlerweile prima! Sie ist jetzt 42 cm groß und wiegt 1920g. Ich denke es kommt immer darauf an, wo die Ursache liegt und wie der weitere Verlauf ist. Bei mir konnte man während der Schwangerschaft nicht feststellen, woran es lag, nach der Geburt wurde festgestellt, dass die Nabelschnur fehlgebildet war. Wie sieht es denn mittlerweile aus? Viele Grüß3


Steffi1110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FeBi88

Bei uns fiel das ersten Mal ein Rückstand in der 18.SSW auf, das zog sich immer weiter, da die Versorgung gut war, durfte er bis 37+1 im Bauch bleiben und wurde dann per KS geholt, er wog nur 1590g auf 39cm. Wir waren im Pränatalzentrum gut versorgt und die Ärztin dort war sehr nett und drauf bedacht ihn bei guter Versorgung so lange wie möglich reifen zu lassen auch wenn er so gut wie gar nicht mehr wuchs. Darauf würde ich auch immer bestehen, die Reife ist viel wichtiger als das Gewicht und erspart den Mäusen am Ende eine Menge Ärger, also so lange es ihnen im Bauch bei Mama gut geht ruhig jeden Tag ausnutzen, den sie länger dort verbleiben können. Übrigens ist auch unser nach fast 2 1/2 Jahren ein meeega Fliegengewicht, er nimmt einfach gar nicht zu und wächst nach wie vor äusserst schlecht, wir sind daher sehr Geburt in endokrinologischer Behandlung. Alles Gute!