Mitglied inaktiv
Les immer wieder das Myome schuld an Frühgeburten sein "können" aber ich verstehe nicht WIESO... ist hier ne mama wegen einem Myom Frühchenmama geworden? Warum ist das so?? Danke im vorraus
Hallo, ich bin zwar nicht wegen der Myome Frühchenmama geworden aber meine Myome sind u.a.ein Grund, warum wir kein zweites Kind bekommen. Uns hat der Gynäkologe damals im Krankenhaus erklärt, dass diese unter Hormoneinfluss in der Schwangerschaft häufig erstmals auftreten und vorhandene wachsen und das nicht nur um die Gebärmutter herum sondern auch hinein und z.B. zu einer vorzeitigen Plazenta-Ablösung führen können. Viele Grüße, Sandra
Ich habe ein Myom das direkt in der Gebärmutterwand wächst. Bei der ersten Ultraschalluntersuchung bei meinem neuen FA sah man nichts alles sah normal aus... dann einige Wochen drauf sah man ein 4,4cm Myom. Der Arzt machte sich direkt Sorgen und vermittelte mir die auch. hab so schon genug Risiken. Aber ich habe bislang nicht viel gefunden... es steht überall NUR das es dazu kommen kann aber nicht wieso.. Plazentabslösung und Versorgungsprobleme hab ich schon gehört. Hmm dann kann ich nur hoffen das ich es schaffe und das Myom "uns" in Ruhe lässt. LG zera 16.ssw
Hallo, ich habe auch 4 Myome. Vor der Schwangerschaft waren sie unproblematisch. 2 Kleine und 2 etwas groessere. Es stimmt, dass die Myome in der Schwangerschaft wachsen, da sie aus dem selben Gewebe wie die Gebaermutter bestehen und die Gebaermutter waechst ja auch durch die Hormone in der Schwangerschaft. Ebenso wachsen dann die Myome. Je nach Groesse und Lage der Myome kann das wachsen extrem schmerzhaft sein. So war es z.B. bei mir. Das waren Schmerzen, die ich vorher noch NIE hatte. Selbst als ich mal eine Bauch-OP hatte, kamen mir die Heilungsschmerzen danach nicht so heftig vor. Ich wurde wegen der Schmerzen oftmals ans CTG geschlossen und es wurden viele Ultraschalls gemacht, um zu sehen, ob alles OK ist. 3 Mal war ich im Krankenhaus zur Beobachtung. Wie ich das verstanden habe, habe ich mich bei den Schmerzen so stark verkrampft, dass oefter kleiner Wehentaetigkeit da war. Ich gehe also davon aus, dass eventuell da also die Gefahr besteht, fruehzeitig Wehen zu bekommen. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Was ich viel eher vermute: Die Myome nehmen dem Baby irgendwann den Platz weg, so dass eine fruehe Geburt ausgeloest wird. Wiederum ist es nur eine Vermutung, aber ich hatte eben so ein gefuehl bei meiner Schwangerschaft. Meine beiden grossen Myome waren am ende ca. 10 cm im Durchschnitt. Und zum Ende hin hat meine Kleine immerzu in Richtung der Myome gestrampelt/geboxt, als ob sie die Stoeren. Noch dazu lag sie krumm, da der Koerper an dem Myom vorbeigebogen sein musste, da es ja im Weg lag. Sie lag also krumm drumherum. Ich denke also, es war ihr unbequem, sie hat eines Nachts so lange gestrampelt und dann platze die Fruchtblase (was ich auf das extreme Strempeln zurueckfuehrte). Wie gesagt, es ist alles nur Vermutung, aber ich habe wegen der Myome und der Schmerzen einfach unheimlich genau auf meinen Korper und die Aktivitaet des Babies geachtet. Am ende kam sie also tatsaechlich 1 Monate zu frueh - aber gottseidank ging alles gut. Sie ist munter und kerngesund, hat von der Krummlage allerdings einige Zeit immer nur in eine Richtung gelegen und geschaut. Das waechst sich aber mittlerweile aus. Aber die Schwangerschaft war so arg schwierig und schmerzhaft, dass ich mir ueberlege, ob ich das nochmal durchmachen moechte...
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!