Schippchen
...wenn ich mich hier mit rumtreibe? Ich kann grad nur von Arzttermin zu Arzttermin darauf hoffen, dass sie immer eine Woche länger drin bleiben darf und hab nun unten gelesen, dass einige finden, wer in der 35ten SSW entbunden hat, hat ja eigentlich gar kein richtiges Frühchen mehr. Hab heute 34+0 erreicht. Heißt das nun, dass ich hier besser nichts zu suchen hätte? Möchte niemanden auf den Schlips treten und bin grad ehrlich gesagt zu aufgewühlt durch die ganzen Ärzte, um mich hier noch wegen etwas zu rechtfertigen... Versuch mich nur irgendwie auf das vorzubereiten, was mich da jetzt erwartet.
Frühchen ist Frühchen. Ja es gibt Extremfrühchen, die sicher mehr zu kämpfen hatten wie ein spätes Frühchen. Allderdings war mein Sohnemann ein Spätfrühchen mit 36+1 aber mir argen Anpassungsschwierigkeiten und Problemen die einfach klar machten, dass er zu früh war. Meine Tochter kam eine Woche eher, allerdings hatte ich da die Lungenreifung bekommen. Sie war zwar klein und dünn (45 cm 2310g) und hatte ne ausgeprägte Gelbsucht, aber sie war zu jeder Zeit total FIT. Ich kann unsere Situation damals sicher auch nicht mit der von Extremfrühcheneltern vergleichen. Und solange du Fragen hast und unsicher bist ist es doch dein gutes Recht hier zu schreiben.... Vorbereiten geht leider nicht wirklich, es kommt eh immer anders als man denkt....Alles Gute für Dich und deinen Bauchzwerg LG
es ist ja nicht darum gegangen-dass es ab der 35 woche KEINE frühchen mehr sind-sodern darum dass diese sabine von dem früchengerede nichts hören will und alle frühchenmamas damit hinstellt als wären wir hysterische "weiber"-wo sie aber nicht mehr direkt über das überleben,blindheit,taubheit.....sich gedanken hat machen müssen(und da auch nicht mitreden sollte-es war die schlimmste zeit in meinem leben!!!!) mit einem frühchen der 35 woche-das war das thema aber frühchen bleibt frühchen-egalob 23+ oder 35+......es wird schon einen grund haben, dass die normale schwangerschaft 40 wochen hat christine mit zwillinge geboren 24+2
Hallo, entschuldige dass ich dich einfach so anschreibe aber lese oft deine Beiträge über deine Zwillinge- nicht nur deine Beiträge natürlich aber deine über die Aufforderungen ausführen, sprechen und so weiter sind mir aufgefallen weil meine beiden ähnlich früh kamen jetzt 7 Monate alt sind und soweit auch alles okay aber ich wollte nur fragen wie es euch mittlerweile mit sprechen und verstehen geht. Kann mir irgendwie nämlich nicht vorstellen dass deine da irgendwelche Probleme haben werden weil ja die motorische Entwicklung echt eindrucksvoll war wie du beschrieben hast also Laufen mit 12 Monaten. .. . Ganz liebe grüße Andrea
War gemeint
es geht nur darum das sie manch eine Dame raus nimmt, über andere Mütter zu urteilen ob sie das alter ihrer Kinder korrigieren oder nicht. Und besagte dame hat erst nach der 34 ssw entbunden . Hier gibt es aber Mütter deren Kinder noch viel früher kamen, und dadurch eben einen anderen start und eventuell auch größere schwierigkeiten. Aber natürlich darfst du mit deinen bedenken hier her kommen. Dafür ist das forum ja auch da, egal ob 24 ssw oder 34 ssw. LG
Huhu, ich kann mich meine Vorschreiberinnen nur anschliessen! Frage alle Fragen, die Dir auf der Seele brennen, vielleicht können wir Dir helfen! Und sei es nur, Dich ab und zu ein wenig aufbauen! Viele Grüsse Julia
Hallo ich schliesse mich meinen vorrednerinnen an. frühchen bleibt früchen ob 24+ oder 34+. ich habe vor jeder frühchenmutter respekt. meine tochter ist 25+2 ssw geboren und heute kerngesund, ne freundin von mir hat ihren sohn in der 32 ssw geboren und er sitzt aufgrund spastiken im rollstuhl. die angst wenn das baby zu früh auf die welt kommte empfindet jede mutter. bin im moment in der 26 ssw und freue mich über jeden tag den unser kleiner in meinem bauch ist. P.S. ich schreibe auch ab und an in kranke und behinderte kinder forum... darf ich das auch nicht weil mein kind ja gesund ist? :-) wünsche dir das dein kleines noch etwas im bauch bleibt und sonst fühl dich hier einfach wohl.. meine tochter ist mittlerweile 5 und ich bin immer noch gerne hier und fiebere mit jederm neuen frühchen mit. lg sabine
Hallo, ich bin auch eine Mutter eines "späten" und recht problemlosen Frühchens, er wurde 32+2 mit 44cm und 1945g per Notsectio auf die Welt geworfen. Mir hat es immer sehr gut getan, hier auf der Seite zu sein und ich zieh den Hut vor den meisten Müttern hier. Auch die "späten" Frühchen haben so ihre Eigenheiten und da tut es gut, nicht nur Mütter von reif geborenen Kindern zum Austausch zu haben. Auch wenn es wenige gibt, die sich manchmal unsensiebel Äußern, meist ist es einfach nur angenehm, wenn man eben viele Menschen mit den ähnlichen Erfahrungen hat und wo mann eben nicht rechtfertigen muss, wenn das eigene Kind sich eben nicht immer nach Lehrbuch entwickelt. Hoffe du fühlst dich auch wohl hier und kannst wie ich einige positive Anregungen mitnehmen. In diesem Zuge auch danke an alle netten und offenen Mütter hier, die diese Seite ausmachen. Liebe Grüße, Ev.
Das ist ein gutes Gefühl! Das mit dem Vorbereiten ist wohl so eine Macke von mir. Ich versuch mich einfach irgendwie so gut wie möglich darauf einzustellen. War letzte Woche nahezu panisch, als es hieß, ich müsse vielleicht gleich im Krankenhaus bleiben und hier steht noch nicht mal das Babybett
Finde es dann schon sehr hilfreich, hier nachfragen zu können, wo ich im Falle des Falles denn überhaupt Frühchenkleidung herkriege. Eingerichtet hab ich mich ja nun auf ein Baby in Normgröße...
Vor allem aber bin ich ein Informationsjunkie. Ich bin beruhigt, wenn ich alles weiss, so schlimm es auch ist. Ahnungslosigkeit empfinde ich als viel schlimmer...
So langsam fange ich aber an, die Tatsache, dass nun mal nicht alles so läuft, wie es sollte, zu akzeptieren und anzunehmen. Sogar mit dem drohenden Kaiserschnitt kann ich mich so langsam... naja anfreunden ist nun auch nicht das richtige Wort... aber ich kann ihn nun akzeptieren.
Vielen lieben Dank für eure netten Worte!
Ich glaube beim ersten Kind hatte ich auch anfangs so einen Zwang die Kontrolle haben zu müssen. Aber was kam, erst hatte ich Blutungen (16 Woche) die mir ne Woche Krankenhaus und anschließendes Liegen bis zur 20 Woche bescherten. Und dann bekam ich ab der 28 SSW Wehen (also Muttermundwirksame), da wars dann komplett aus mit der Kontrolle. Hab dann meinen Mann mit so ner doofen Babyausstatterliste losgeschickt damit er einkaufen geht. Es war natürlich nicht alles so wie ich es mir ausgesucht hätte und das hat mich schon total deprimiert. Manche Dinge hätte ich auch gar nicht gebraucht....Also Fazit: Ruhe bewahren, die allermeisten Dinge sind sowas von unnötig für den Anfang. Wichtig ist: Maxi Cosi zum Heimfahren....evtl zwei drei Strampler (und wenn sie zu groß sind is es ja erst mal nicht so schlimm) nen Schlafsack fürs Baby und Kinderwagen, ach ja Windeln natürlich....Es gibt einen Kindsvater oder Großeltern die Babybetten aufbauen, Windeln besorgen und nen Maxi Cosi anschaffen können. Alles andere kann man auch danach besorgen. Mit Baby, oder sollte es so sein auch während der Krankenhauszeit (denn wenn das Baby überwacht werden muss, ist es ja eh erst getrennt von dir) da bist du froh wenn du was tun kannst. Die kleinen Zwerge brauchen weniger als du denkst, also keine Sorge. Alles wird funktionieren du bist im Krankenhaus erstmal versorgt und den Rest kann man auch dirigieren. LG und Ruhe bewahren.....wird schon
Mein kleiner kam per Notsectio in der 34+0 Ssw zur Welt.Für mich war das ganz schlimm aber im nachhinein bin ich froh sonst hätten wir eventuell beide nicht überlebt. Mach dich nicht verrückt und versuch die bösen Gedanken zu vertreiben.Es kommt wie es kommt und lieber zu früh wie am Ende zu spät. Ich drück dir ganz doll die Daumen das bei dir alles gut wird!
Hallo! Natürlich darfst Du hier schreiben, denn auch die Sorge ein Frühchen zu bekommen ist ein Grund sich hier umzuschauen. Trotzdem drücke ich Dir ganz fest die Daumen, daß Du noch einige Zeit durchhälst und dann unsere Hilfe gar nicht brauchst! Alles Gute kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!