Mitglied inaktiv
An Alle: Hab eine Freundin, deren Sohn ist 21Wochen (reichlich 5 Monate).Er kam 8 Wochen zu früh auf die Welt, wurde aber nach 5 Wochen KH-Aufenthalt entlassen. Ist es normal das ein Kind in dem Alter noch nicht mal in der Bauchlage den Kopf heben kann??????Frühchen hin oder her- selbst wenn ich 8 Wochen zurückrechne wäre er drei Monate.Da konnte meine Tochter (auch Frühchen mit 5 Wochen zu früh) den Kopf schon über längere Zeit halten. Auch reagiert er nicht sonderlich auf geräuschvolles buntes Spielzeug. Was meint ihr dazu? LG Lysia
hallo, ja, alles ist ok . meine hat mit 5 monaten erstmal ihren kopf auf dem arm heben können und bauchlage..da kämpfen wir noch immer, aber sie schafft es schon sich kurz auf die ärmchen zu stemmen, ist jetzt aber 37 wochen alt ( korr. 27 wochen ) . kommt zu ihr niemand von der Frühchenförderung und schaut das kind regelmässig an? bei uns gibts das und das ist echt klasse ! LG bianca
Hallo!!! Lea kam auch 8 Wochen zu früh. Sie ist jetzt 15 Wochen alt, und eigentlich erst 7Wochen. Sie kann Ihren Kopf auch alleine halten wenn ich sie Trage, Lacht, schaut Interresiert alles an, ist total neigierig und plappert fröhlich vor sich hin oder erzählt mir. Ich rechne eigentlich nicht mehr zurück!!! Jedes Kind ist eben anderst. Lea hat auch vom Gewicht her schon ein 11 Wochen altes Kind eingeholt. Aber dafür kann sie noch nicht nach etwas Greifen. Mit vier Monaten sollten sie ja eigentlich probieren nach was zu greifen. Wie du siehst, hat jeder sein Päckchen zu Tragen, und das ist doch auch egal. Ich kenne viele Kinder die zum Geburtstermin auf die Welt kamen und auch nicht immer alles konnten. Sag deiner Freundin sie soll sich keine Sorgen machen :-) Gruß Daniela
Hallo Lysia, Friederike (SSW 27+4) hat fast ein Dreivierteljahr gebraucht (unkorrigiert) um ihren Kopf richtig halten zu können. Ich denke auch, jedes Kind hat sein eigenes Tempo und wichtig ist, dass der Kleine in seiner Entwicklung überwacht wird. Wir gehen nach wie vor jedes Vierteljahr zur Kinderärztin, obwohl Friederike im Sommer schon zwei Jahre alt wird. Liebe Grüße von Sandra
Hallo, generell kann man die Zeit, die ein Kind zu früh geboren wurde abziehen, d.h. der sohn deiner freundin ist korrigiert 3 monate alt. Mein sohn kam 6 wochen zu früh und hat sich in der motorischen Entwicklung auch zeit gelassen, aber als er mit korr. 3 monaten noch nicht in Bauchlage den Kopf heben konnte hat unsere KiÄ uns Krankengymnastik verschrieben. Ich würde schon anregen, dass deine Freundin ihren KiA deswegen einmal konsultiert, schaden kann es ja nicht. gruß tina
Also jetzt direkt eine Krankengymnastik zu machen finde ich wirklich zu früh. Meine Tochter ist selbst ein Frühchen (27+0) und sie sollte auch zur Krankengymnastik,weil sie nicht krabbeln wollte. Aber die Kleinen, die zu früh kommen brauchen halt länger oder benötigen die "normale" Zeit. Ich habe die Krankengymnastik nicht in Anspruch genommen. Meine Tochter ist mit 17 Monaten gelaufen und ist auch mit 10 Monaten gekrabbelt. Sie brauchte ihre Zeit noch. Und der Sohn deiner Freundin scheinbar auch :) ps.die Altersangaben sind alle unkorrigiert. meine tochter ist nicht 3 monate jünger, "nur" weil sie 3 monate früher auf die welt kam. Lg Mella
Na sicher ist das normal. Die Bauchlage ist vermutlich bei allen Frühchen das leidige Problem. Meine ist 16 MOnate alt, korrigiert 12 und hebt den Kopf immer noch nicht so wie es sein soll in Bauchlage.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren