Mitglied inaktiv
Hallo, mein Frühchen hatte letzten Sommer eine Hirnhautentzündung, einfach so, ein Virus. Wir waren nicht geimpft, jetzt sind wir es. Zum Glück ging alles gut und die Ärzte haben sofort reagiert. Möchte mir nicht ausmalen, was bei Verzögerung der Diagnose passiert wäre. Also ich würde immer wieder impfen! Viele Grüße und Alles Gute Manuela mit Frühchen Lucas, bald 6 Jahre Julia völlig normal und Marlene, tief im Herzen
Ich habe Meningokokken nach Rücksprache mit dem KiA nicht impfen lassen. Er hat mir gesagt, dass die Impfung nur gegen eine sehr seltene Art der Meningokokken ist und die im Falle einer Erkrankung auch ganz gut zu behandeln ist. Wenn Irene da unsicher ist, sollte sie ihren Arzt fragen. Ähnlich ist es ja bei der Zeckenimpfung, die nur gegen FSME ist und nicht gegen die Borreliose, an der man häufiger erkrankt. Ich denke, MMR ist in jedem Fall wichtiger und ich würde erst die impfen lassen und ggf. die Meningokokken hinten dran hängen, wenn eine gleichzeitige Impfung nicht möglich ist. V. G.
hallo, danke euch beiden für eure meinung! also mmr wurde nina schon einmal geimpft, das wäre dann die zweite. fsme ist bei uns hier (österreich - ländliches "zeckengebiet") standard! wir haben hier wirklich viele zecken und es ist normal pro jahr einige zu haben. werde mir alles nochmal durch den kopf gehen lassen und dann mit meinem mann gemeinsam entscheiden. so wie es aussieht, werden wir nina schon impfen lassen. danke nochmal, lg irene www.ninazwergerl.de.tl
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!