Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Ich weiß nicht ob ich das Internet wirklich gut finde: Einerseits bekommt am auf Seiten wie diesen viel Mut gemacht und findet schnell die Hilfe, die man braucht. Andererseits liest man auch oft was noch alles passieren könnte, z.B. Spätfolgen von Frühgeburten... Sowas verunsichert mich immer total. Geht es Euch auch so? LG kathrin
und genau das ist das problemetische an Elternarbeit und Internet und Büchern. Du triffst auf die volle Bandreite der Kinder superfit, naja gesund und schwerstbehindert ( tod eher in anderen Foren) DEIN Kind hat seinen eigenen Weg und der ist mit keinem von hier vergleichbar und ändern kannst Du ihn auch nicht man sollte nicht ängstlich in die Zukunft schauen aber realistisch. Niemand kann sagen im Babyalter wie sich ein Kind entwickelt, auch nicht bei gesunden Kindern. Kein verantwortungsvoller Arzt wird einer Extremfrühchenmutter nach einigen Monate sagen, Ihr Kind wird niemals Probleme haben, er kann nur sagen es wird voraussichtlich gut werden. Aber auch ein gesundes Kind kann in ein Auto rennen und viel schlimemr dransein als das problembehaftetste Frühchen - Als Ellert geboren wurde gabs kaum Internet und ich hab mich auch an den Sternenkinder verlesen, weil ich es einfach wissenwollte. Ich sehe es eher als Segen statt Fluch weil man so viele Dinge erfährt, wer hat schon gutfunktionierende Elterngruppen vor ort ? Und auch da wirst Du bei Treffen die Rollikinder treffen oder die blinden, genau wie die superfitten auch. All das sind FREMDE Menschen, andere Kinder Deine ist und bleibt Deines und geht seinen eigenen Entwicklungsweg !!! dagmar
Hallo! Also ich wäre froh, wenn ich diese Möglichkeit beim ersten Kind schon gehabt hätte, obwohl nun nicht so früh und klein (3sw, 1810g) ich war entsetzt und überhaupt nicht vorbereitet auf so ein Kind, möchte gar nicht wissen wie es Elternn geht, die noch etwas Kleineres im brutkasten bewundern müssen. Natürlich weiß man auch an schlechten Seiten mehr, was passieren kann, aber ich denke Infos allgemein sind gut, wie man damit umgeht ist eine andere sache, man darf nicht immer alles auf sich bzw. sein Kind beziehen oder sich vorstellen, daß es das eigene Kind betreffen könnte. Dann ist es natürlich hart, trotzdem finde ich, Infos sind gut und wichtig, denn letztendlich helfen sie mehr als daß sie schaden. LG Nina
v54rh
Hallo Kathrin, ich bin auch froh, dass es das Internet gibt. Natürlich findest du auch dort die schlimmsten Fälle, aber die haben wir auch schon im Krankenhaus erlebt. Und wir haben witzigerweise hier über dieses Forum eine Familie aus unserer Stadt kennen gelernt, die im gleichen Krankenhaus wie wir waren, nur knapp ein halbes Jahr vor uns. Wir treffen uns mittlerweile regelmäßig zum Spielen und Max und Friederike kommen voraussichtlich kommenden Sommer in den gleichen Kindergarten. Liebe Grüße von Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren