Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, es ist soweit...Sema wird im August 3 Jahre und wir haben sie vor 6 Wochen im Regelkindergarten hier im Ort angemeldet. Mitte Juli findet ein 'runder Tisch' mit der Dame vom Amt, Physio, Heilpädagogin und KiGa-leiterin statt. Wir wollen gemeinsam festlegen, in welche Richtung der Bedarf für eine I-Hilfe liegt. Habt ihr mir Erfahrungswerte mit I-Hilfen? Was muss ich als Mutter beachten? Mit was kommt da das Amt noch? Ich habe eine gute Bekannte, die I-Hilfe für Sema machen würde (ehem. Erzieherin). Die kann ich mir doch auch frei aussuchen oder? Bin euch über eure Geschichten und Erfahrungen dankbar! Viele Grüße Hafize mit Sema (380gr/26cm)
Unser Sohnemann hat auch eine I Hilfe in einem Regelkindergarten. Wir haben auch eine Erzieherin aber die hat der Kindergarten rausgesucht. Wenn du fragen hast frag einfach Julia
huhu Eler hatte auch einen Einzelintegrativen Platz bei nus war das Geld festgecshrieben davon wurde eine Heilpäd angestellt für einige Stunden der Rest durch eine kraft ( soziales Jahr, Zivi...) immer Jährlich gewechselt. Wenn Du jemanden has ist das klasse aber bedenke, die wird sehr wenig geld bekommen weiss sie das ??? dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!