chrisy1205
Danke für de Antworten unten. Leider klappt das inhalieren immer schlechter.
Mein Kleiner (13 Mon. Korr 11) läuft immer Blau an jetzt und heut hab ich fast gedacht er kippt mir gleich um....
Sobald er den Vortex nur sieht kriegt er Panik. Man muss ihn total festhalten und die Maske ans Gesicht pressen, dann sträubt er sich wie Bolle und läuft Blau an.
Ich weiß echt nimmer weiter. Ich will ihn ja nicht so quälen.
Verzweifelte Grüße
Chrisy
Lass mal seinen Bär inhalieren und dann inhalierst. Drück mit ihm gemeinsam den Spray-Knopf. Bezieh ihn in das Inhalieren mit ein. Übt es ohne Spray und lob ihn immer wieder. Darf er schon Süßigkeiten haben? Wenn ja, übt das Inhalieren ohne Spray und gib ihm, wenn er mitmacht eine Kleinigkeit. So blöd das ist, bei uns hat es auch nur über die Bestechungsschiene funktioniert. Es reicht übrigens schon, wenn die Maske nahe am Gesicht ist, sie muss nicht ganz fest aufliegen LG und viel Erfolg
Lass vielleicht einen kleinen Clip auf youtube laufen und wenn er dann schaut, halt das Ding vor sein Gesicht. Du kannst vorher drücken, ohne dass er es sieht und dann schnell vors Gesicht, solange er abgelenkt ist. Dieser Clip kam bei meinem Sohn in dem Alter gut an: http://www.youtube.com/watch?v=VW5GoPtX4cw
Wenn alles nichts hilft, im Schlaf inhalieren. Wenn er schläft, vorsichtig die Maske auf das Gesicht..
Danke... Werd's weiter versuchen... Im Schlaf wäre gut. Er ist nur ein Bauchschläfer... Die Maske muss beim Vortex dicht ans Gesicht...leider...beim Pari ging's auch so...
Dein Kleiner tut mir irre leid. Da unsere kleine Maus auch ziemlich große Probleme mit der Lunge hatten, haben wir folgendes gemacht: Ab September haben wir ausschließlich Besuch empfangen, der wirklich gesund war (kein Schnupfen, Husten etc.). Bevor der Besuch uns bzw. die Kinder berührte war Händewaschen angesagt. Wenn mein Mann oder ich schnupfen hatte, kam ein Mundschutz rauf und wir desinfizierten uns nach jedem Naseputzen die Hände. Das klingt zwar alles recht rigide, aber unsere Kinder waren das ganze erste Jahr völlig infektfrei und die Lunge hat sich bis jetzt gut erholt. Und das war mir das aller aller wichtigste. Vielleicht kannst du mit dieser Info etwas anfangen, und du kannst deiner Maus längerfristig diese Inhalation ersparen. Ganz liebe Grüße!
Hi, Deine kleine ist dein erstes Kind oder? Wir waschen uns auch regelmäßig die Hände und desinfizieren sie, wenn wir krank sind. Leider ist mein kleiner der Dritte im Bunde und somit muss er zwangsläufig immer mit in den Kiga der Großen. Auch die bringen natürlich schnell mal was mit aus dem Kiga. Somit lässt es sich gar nicht vermeiden, dass der Kleine sich auch mal schnell was holt. Leider... Mir tut er auch ewig leid, aber er muss ja inhalieren. Chrisy
die Älteste wird 17, aber die machts wie wir. Aber klar, mit Kindern im Kindergartenalter gehts fast nicht anders, als dass sie sich wechselseitig anstecken. Ich wünsche deinem Kleinen, dass er dieses Inhalationsdings bald los wird und sämtlichen Keimen und Viren ob seines guten Gesundheitszustandes trotz. Liebe Grüße Maria
Danke. Hoff ich auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!