Elternforum Frühchen

infektion in der folgeschwangerschaft....

infektion in der folgeschwangerschaft....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen mein sohn tizian ist am 7.1.02 geboren. und zwar 34+0. am 4.1 ist die fruchtblase frühzeitig geplatzt aufgrund einer nicht entdeckten infektion im scheidenmilieu. ich lag 3 tage im kh, er hat die lungenreife gekriegt und war mit seinen 2680 gramm ein properes kerlchen, er konnte direkt selber atmen und war nur 48 stunden zur beobachtung im brutkasten, also alles in allen zwar viel angst vor der geburt, aber mit gutem ausgang. nun bin ich wieder schwanger, 30+0 im moment, war gestern zur normalen vorsorge und mein fa behält natürlich dieses mal alle möglichen infektionen im auge. und prompt findet er gestern bakterien, die nicht in die scheide gehören. ich bin natürlich sehr erschrocken, da ich mir nicht erklären kann, woher diese kommen. nun muss ich an drei abenden eine antibiotika-creme einführen. ich mach mir trotzdem sorgen, meine nächste untersuchung wird in 4 wochen sein, kann ich sicher sein, dass die infektion nach 3 tagen weg ist? ich hab ja nix gemerkt, hab also keine beschwerden. habt ihr sowas schon erlebt? ich möchte die kleine gerne bis termin im bauch behalten ... seufz.... liebe grüsse lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erlebt habe ich es noch nicht, aber angst davor in der nächsten schwangerschaft... hatte in der 20.ssw einen blasensprung und war bis zur geburt in der 33.ssw im kh- das möchte ich ungern nochmal durchmachen. für mich steht fest, in der nächsten schwangerschaft "überwache" ich das mit teststäbchen aus der apotheke selber und an deiner stelle würde ich auf einen eheren kontrolltermin beim fa bestehen. lg, chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin leider auch infektionserfahren :-( Allerdings merke ich die Bakterien durch ein Druckgefühl nach unten, als würde die Dammnaht angespannt. Laß doch einfach nach den drei Tagen nochmal kontrollieren! daumendrück, Steffi mit Lukas geb. 35+3 David geb. 35+2 und ab heute in der 30. SSW (bisher in dieser Schwangerschaft 3 Blasenentzündungen, ein Pilz, eine bakterielle Infektion)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch nach beendung der Salbe ein Terim festmachen und es kontrolieren lassen! besser so als anders rum! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde heute abend das letzte mal die creme einführen und muss morgen nochmals zum fa, nur zum blutabnehmen, ich werde da einen neuen termin machen, sicher ist sicher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa, wollte was zu Deiner Frage sagen. Habe bereits drei Fehlgeburten (alle 6. Monat) gehabt. Diese sind aufgrund nicht erkannter Bakterien und Keime passiert. Bin mittlerweile zum 4. mal Schwanger, in der 27. Woche. Mir wurde in Berlin der Muttermund zugenäht. Bis jetzt läuft alles gut. Keime und Bakterien können auch durch den Urin nicht nur durch die Scheide aufgenommen werden. Deshalb muß ich alle 14 Tage Urin abgeben, damit Kulturen angelegt werden können. Mein Rat ist, auf keinen Fall vier Wochen bis zur nächsten Untersuchung zu warten. Weil es immer sein kann das Medikamente nicht anschlagen. Wie willst Du das aber wissen, wenn Du erst in vier Wochen wieder zu Deinem FA gehst. Gehe lieber nach Beendigung nach der Vaginalcreme-Behandlung wieder hin. Ich wünsche Dir viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwei Frühgeburten und noch einen hohen Blasensprung in der 21. SSW wegen aufsteigender Streptokokken-B Infektion. Jetzt in meiner dritten Schwangerschaft muss ich auch ständig mit Teststäbchen den PH Wert messen und VagiC Scheidentabletten einführen. Mein FA kontrolliert übrigens bedeutend öfter, JETZT schon, in der 19. SSW. Er hat mich seither 3 wöchentlich bestellt, nach der nächsten Untersuchung will er auf 2 wöchentlich umstellen. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich den anderen nur anschließen, eine Infektion kommt selten allein.Meine erste SS endete in der 18 SSW,in der zweiten nur Infektionen (endete 31+2)..leider sind die Infektionen mittlerweile chron.,ich würde auf gar keinen Fall die 4 Wochen abwarten..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war nochmals beim arzt, im moment ist alles ok, hab jetzt diese handschuhe zum selbertesten und gehe in 2 wochen wieder zum arzt. danke für eure tipps!