Elternforum Frühchen

in welcher SSW wurden eure Würmer aus der Klinik entlassen?

in welcher SSW wurden eure Würmer aus der Klinik entlassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich können die wenigsten hier meine Bedenken verstehen. Trotzdem beschäftigt mich immer noch die Frage, ob unser Sohn (29+0) damals nicht zu früh aus der Klinik entlassen wurde. Ich mußte die ganzen 6 Wochen Aufenthalt darum kämpfen dass er die Zeit erhält die er benötigt, aber das Personal wollte immer alles noch schneller. Mit 35+0 haben wir ihn mit nach Hause bekommen, ohne Monitor, ohne Magensonde, ohne Medikamente, ohne Bradykardien, ohne Atemaussetzer etc. Trotzdem hätte ich mir so sehr eine entspannte Aufholzeit gewünscht ohne den ständigen Druck im Nacken. In welcher SSW wurden eure Mäuse entlassen? Wurde jemand evtl. schon vor der 35. SSW gesund nach Hause geschickt? Das würde mich etwas beruhigen, denn ich habe immer im Hinterkopf dass nicht das Wohl meines Kindes im Vordergrund stand, sondern lediglich das Budget der Klinik. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns wollte man auch schon in der 36 ssw entlassen. ich war so stur und habe gesagt, dass ich in nicht mitnehmen würde bevor er seinen geburtstermin erreicht hat. die ärzte haben versucht mich zu überzeugen, dass es ihm schon so gut geht und er schon heim darf - aber nein, ich wollte es nicht. und ich habs geschafft, er wurde am errechneten termin entlassen sie haben gesagt, dass sie so sture mamas noch nie erlebt haben LG tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn das budget des kh im vordergrund gestanden hätte wär dein junior weit über dem et im kh geblieben. weißt du eigentlich was die klinik für solche intensivpatienten bekommt? ich hab da mal ne rechnung gesehen wow sag ich da nur... mein kleiner wurde in der 35.ssw geboren und wurde auf mein drängen in der 40.ssw entlassen wobei wir dann 10 tage später wieder drinnen lagen weil pascal einen sehr tiefen abfall hatte. ich mußte ihn kurz beatmen da war dann klar das wir wieder rein mußten. aber nur 3nächte.... es hat mich total fertig gemacht jeden tag auf die station zu kommen und nicht zu wissen was in der nacht passiert ist während ich weg war. wobei ich deine bedenken auch verstehen kann. sei froh und dankbar das dein kleiner so wenig probleme hatte das du ihn so schnell mit heim nehmen konntest und das auch noch ohne monitor. alles gute weiterhin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn geboren in der 29+4 SSW ist in der 36+1 SSW entlassen worden,ohne Monitor voll stillend und ich fand das nicht zu früh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (27./28.SWW) wurde 4 Wochen vor dem Entbindungstermin entlassen - ohne Monitor und voll gestillt. Lediglich zur Physiotherapie mußte ich mit ihm. Am Anfang waren wir auch sehr ängstlich und überrascht, dass es so schnell ging. Aber ich habe den Ärzten vertraut und es gab keinerlei Komplikationen. Ich war zum Schluß noch 5 Tage bei ihm im Krankenhaus, in denen schon der Monitor abgeschaltet war. So konnte ich mich an alles gut gewöhnen. V. G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frühchen bringen zu Beginn der Behandlung im Krankenhaus wirklich enorm viel Geld, aber nur bis zur "mittleren Verweildauer", d.h. bis zu dem Tag, an dem der Großteil der vergleichbaren Frühchen entlassen wird. Das wurde mir auch klar gesagt und dieser Termin wurde die ganze Zeit über im Auge behalten. Und rate mal, wann wir entlassen wurden? Natürlich war es keinen Tag länger als die mittlere Verweildauer. Denn jeder Tag länger würde kein Geld einbringen, sondern das Budget negativ belasten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ind er klinik wo pascal lag haben sie jedes frühchen nach meiner ansicht so lange wie möglich drinnen behalten. mein sohn wurde nur 3tage vor et entlassen aber auch nur weil ICH sie dazu gedrängt habe und auch andere mütter mußten kämpfen um ihre babys mit heim zu bekommen. selbst wenn kein ersichtlicher grund da war sie noch im kh zu behalten. gut pascal hatte viele tiefe abfälle die auch medikamentös nicht in den griff zu bekommen waren aber wie gesagt ich kenne auch andere beispiele. vielleicht ist es ja auch von region zu region unterschiedlich. aber das er ohne monitor und magensonde entlassen wurde denk ich ist schon ein zeichen das er einfach reif für zu hause war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julian (geb. 32+5, 1330g, 39cm) wurde bei 39+0 entlassen. Es ging ihm gut und wir konnten sogar voll stillen. 2 Tage später mussten wir aber wieder rein, weil er einen Leistenbruch hatte ,der sich verklemmte. 2 Tage vor seinem ET wurde er operiert und endgültig konnten wir dann endlich bei 40+5 nach Hause. Lg von Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn, geb. 30+6 SSW wurde bei 35+6 SSW entlassen mit einem Gewicht von 1980g. Ich fand, dass er zu Hause eine viel bessere und entspanntere Aufholzeit hatte, als in der Klinik. Er war total entspannt und zufrieden. Zu Hause hat er auch deutlich besser und schneller zugenommen - kein Wunder, denn er hat den 4-Stunden-Rhythmus gleich über Bord geworfen und wollte alle 2-3 Stunden trinken. Daher verstehe ich nicht, warum dein Kind in der Klinik eine entspanntere Aufholzeit hätte haben können!? Oder habe ich da deinen Satz falsch verstanden? Wir waren sehr froh, als es hieß, dass wir ihn mit nach Hause nehmen dürfen. Allerdings hatte ich nur Sorgen, weil er noch nicht all zu lange alarmfrei war. Er wurde ja auch mit Coffeincitrat wegen der Bradykardien behandelt. Und kurze Sättigungsabfälle hatte er bis zur Entlassung. Wir sind aber ohne Monitor nach Hause entlassen wurden und die Ärztin hat uns versichert, dass er nun diesbezüglich "über dem Berg" war. Sie hat Recht behalten und es ist alles gut gegangen. Er ist inzwischen 14 Monate alt und putzmunter. LG karya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Wahrscheinlich trafen einfach zwei unpassende Dinge zusammen. 1. ein schlechtes Krankenhaus 2. eine besorgte Mutter, die ihrem Kind weniger zutraut als es leisten kann. Zum Glück scheint das aber eine Ausnahme gewesen zu sein, denn die meisten von euch waren im großen und ganzen ja wohl recht zufrieden auf der Neo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Jayson (28+0 SSW ) war insgesamt 7 Wochen in der Klinik . Elias (27+1 SSW ) war insgesamt 9 Wochen in der Klinik. Ich fand es nicht zu früh Beiden ging es gut, sie hatten keine Atemaussetzer, tranken gut und regelmäßig, wogen über 2000g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist es eher umgekehrt: ich hatte den Eindruck, die lassen die Kinder nicht früher nach Hause als 37+0 - und so war es bei uns auch, meine Tochter (geb. bei 29+4) wurde mit 37+0 entlassen... LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wurde auch erst kurz vorm et entlassen mit 2560 gr, ohne sonde und monitor und hatte dann die ersten vier wochen zu hause einen fress-flash. er trank mehr als jetzt, nämlich so 1200-1500ml mumi am tag! er war nur zum essen wach. nach vier wochen war diese irre zeit vorbei und seitdem is(s)t er ganz normal. ich hab die zeit auf der neo gehasst! immer wenn neue kamen und die alten entlassen wurden, nur wir nicht, hätte ich heulen können, obwohl wir ein sehr gutes krankenhaus hatten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu 4 wochen nach termin haben wir Ellert heimbekommen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steve kam in der 28SSW und wir waren 8 Wochen drin Entlassen ohne Magensonde aber mit Monitor Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T. Gruß, Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi unserer Kleine kam in der 26. SSW (420g) zur Welt. Mit nach hause konnten wir sie dann eine Woche nach ET nehmen, mit Monitor, Medikamenten etc. Sie hätte auch schon früher nach hause gedurft, aber wir wollten sicher gehen und so blieb sie ein paar Tage länger da. Also genau das Gegenteil war bei uns der Fall. Liebe Grüße Roxy http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=Devilroxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Finn geboren 24+5 wurde 3 Tage vorm ET entlassen.Die Ärzte meinten normalerweise gehen so kleine Kinder erst ca. 2-3 Wochen nach dem ET.Wir sind mit Monitor,Sauerstoff, Theophyllin, Esidrix und Aldactone nach Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fabian geboren 34+2 mit offenem bauch und einschnürungen am arm! wir durften 12 tage vor et nach hause ohne alles!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Max hätte in der 38 SSW gehen dürfen, aber wir haben ihn in der klinik gelassen, bis auch Lena soweit war, und das war am ET. 12 Wochen, davon 7 Intensiv und 5 auf der Päppelstation waren wir da. Heut weiß ich gar nicht mehr wie ich das geschafft hab. Zu Hause fand ich es dann relativ "ruhig". Keine Einfuhrprotokolle mehr und die Wage hab ich nach ein paar Tagen verbannt!!!! Ab dem zeitpunkt nahmen sie gut zu! LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, geb. 26+3 wurde zum eigentlichen Geburtstermin entlassen, da er davor noch eine beidseitige Leistenbruch-Op hatte... Geburtsgewicht war 770g und entlassen wurde er mit 2600g. Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde in der 28+1 SSW geboren und wir durften nach 6 Wochen nachhause also anfang der 35 SSW waren wir da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis haben fast idente Daten wie dein Sohn JaMei. Geboren bei 29+1, nach Hause bei 34+3. Beide hatten ca 2000g und wurden ohne Sonde und ohne Monitor entlassen. Sie sind jetzt fast 4 1/2 Jahre und erfreuen sich bester Gesundheit. Foto gibts im who is who des Mehrlingsforums. Ich war übrigens sehr froh als ich sie mitnehmen konnte, obwohl die Neo ok war. lg högi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emily wurde am 1.10.2006 bei 25+2ssw geboren (ET 12.1.2007) und kam erst am 23.2.07 nach Hause, weil sie durch einen künstlichen darmausgang sehr lange schlecht zugenommen hat. lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch sehr für eure Antworten. Ich bin echt erstaunt darüber, dass sogar die Allerkleinsten meist schon beim ET nach Hause gelassen werden, außer natürlich bei schwerwiegenden Komplikationen wie eine OP. Einen ganz lieben Gruß an alle eure Mäuse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

freddy wurde in der 23+ssw geboren am 2.9.2000 entlassen wurde er am 31.12.2000 mit suerstofftank und diversen medis. er war also vier monate im spital. nach der entlassung mussten wir sofort nach detroit wegen seiner augen op. liebe gruesse aus south dakota


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Elsa (SSW 24+6, 730 g) wurde bei 37+1 - gesund entlassen! Andrea