Elternforum Frühchen

In einer Woche....

In einer Woche....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...werden meine Minis schon 3! Und schon ist es wieder da, das ganze Gefühlschaos... Die Woche vor ihrer Geburt, das Auf und Ab zwischen Bangen und Hoffem..... Ich dachte wirklich ich hab es gut verarbeitet, aber jetzt ist es doch wieder komisch.... Besucht ihr zum Geburtstag immernoch die ITS? Hatte überlegt nochmal Eis hinzubringen, oder ist es nach 3 Jahren unangemessen? LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich bin ja selber Frühchen und meine Eltern haben immer an heilig Abend (da durfte ich nach 4 Monaten nach hause) ein Frsspaket hingebracht. Glaube das ging noch so lange bis ich 10 war. Und alle haben sich gefreut. Ok früher gab es weniger Frühchen, evtl. ist man heute nicht mehr so in der Erinnerung des Krankenhauspersonals. Aber ich denke freuen tun die sich immer.... LG Roxy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bisher auch immer mal zwischendurch was hingebracht. Ich kann dich aber gut verstehen, wir mussten ja auch um unsere Kleine bangen und an solchen Tagen kommt das ganze immer wieder hoch. Auch nach 7 Jahren noch. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde am Sonntag 3 Jahre alt und ich werde zum kommenden WE Kuchen backen und dort was vorbeibringen, denn AUF dem geburtstag war es mir etwas zu stressig wenn ich ehrlich bin (bin ja auch grad hochschwanger und verteile meine Aktivitäten großzügig ;-) ). Ich gehe auch so immer mal wieder mit meinem Sohn dort vorbei, letztendlich sind das die Menschen, denen er sein Leben verdankt. Ich denke es tut den Schwestern dort gut zu wissen, dass man auch noch Jahre nach der schlimen zeit zu schätzen weiß, was sie für einen getan haben. Liebe Grüße Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, unsere Maus wird an Pfingsten 3 Jahre alt und bei mir beginnen auch schon wieder die Emotionen zu steigen! Ich denke das wird uns unser Leben lang begleiten. Also am Geburtstag selber fahren wir auch nicht hin, denn für uns ist eine Strecke 60 km. Wir machen dafür ne große Party wo auch 2 oder 3 ihrer Krankenschwestern kommen mit denen wir heute eine richtige Freundschaft haben und die ganze Familie wird da sein. Dann machen wir jedes Jahr im Juni für alle Schwestern und Ärzte wo Zeit und Lust haben ein kleines Grillfest bei uns zu Hause, die letzten 2 Jahre sind sogar 10 - 12 Schwestern da gewesen, das freut uns und Sie auch!! Wenn wir dann mal in Ihrer Geburtsstadt sind gehen wir auch auf der Station vorbei und bringen irgendwas zum Essen mit. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, sind deine Mäuse auch schon so groß.... Wir waren letztes Weihnachten zum ersten Mal nicht mehr im Krankenhaus, da war Friederike viereinhalb. Wir haben sonst ja immer zum Geburtstag im Sommer und zu Weihnachten einen Brief mit aktuellem Foto und was nettes zu naschen hingebracht. Friederike hat aber selbst gesagt, sie möchte mal wieder hin und da ich nach Pfingsten ohnehin eine OP in Duisburg habe, werden wir dann mal die Frühchenstation gemeinsam besuchen, sobald ich auf den Beinen bin. Sie ist dann fast fünf. Viele schöne Gedanken und einen tollen Geburtstag deinen beiden "Minis" ! Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu unangemessen bestimmt nicht. ich meide die station, wobei diese ja heute nicht mehr in dem gebäude ist. bekomme oft eine einladung, ziehe aber kurz vor schluß zurück. mich wühlt das teilweise noch sehr auf und bei mir sind es bald 6 jahre her vom großen... 2006 stecke ich besser weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Kathrin, ich kann Dich so gut verstehen. Meine Zwillingsjungs sind vor 12 Tagen 10 Jahre alt geworden und selbst nach dieser doch sehr langen Zeit durchlebe ich die "Wochen vor der Geburt" jedes Jahr erneut als wäre es heute. Ich kann fast JEDEN TAG aufrufen, mit Datum, die ganze Angst, alles ist wieder da. Die ITS besuche ich aber nicht mehr, denn schon einige Wochen nach unserer Entlassung, als ich unsere erste Frühchenkleidung spendete, war kaum noch eine Schwester dort, die uns kannte. Ansonsten würde ich mit Sicherheit noch hingehen, warum sollte es unangemessen sein? Ich bin den Menschen, denen meine Jungs damals anvertraut waren, SEHR DANKBAR. Ohne die aufopfernde Betreuung und die moderne Medizin hätten die beiden mit Sicherheit nicht überlebt. LG Sabine