Mitglied inaktiv
Gleich die nächste Frage: Selbst einige Schulmediziner haben Zweifel, ob die 6-fach-Impfungen für die Bedürfnisse der Babys ausgewogen sind, die Schutzeffekte und auch die Belastungen entsprechend. In einschlägiger Literatur (oder auch Foren) wird auch angezweifelt, dass die Zusammenstellung optimal ist. Ich wäre dankbar für Meinungen anderer Eltern und vor allem für die Expertenmeinung dazu, denn unser Kinderarzt kann unsere Zweifel und Ängste diesbezüglich nicht zersteuen.
Hallo, Leon ist 31+3 SSw geboren, jetzt 14,5 Monate und zum Glück ganz gesund. Unser eher impfkritischer KA hat uns ein Buch zur Info ausgeliehen, das ich recht gut fand, leider weiß ich den Titel nicht mehr, Taschenbuch von Knaur Verlag, blau/lila, Titel so was wie Impfen pro und contra. Überzeugend fand ich die Darstellung, dass das Immunsystem im ersten Lebensjahr erst ausreift und es von daher wenig absehbar ist, wie sich ein starker Eingriff von außen auf die eigene Immunsystemfähigkeit auswirkt. Außerdem machen bestimmte Impfungen wenig Sinn wie Tetanus, solange ein Kind noch nicht laufen und in rostige Reißnägel treten kann. Wir haben uns an dem vorgeschlagenen alternativen Impfplan orientiert und jetzt mit 13 Monaten die erste Tetanus/Diphterie-Impfung gemacht, Wiederholung nach 4-6 Wochen. Im 2.-3. Lj. wollen wir dann noch Polio dazunehmen wegen möglicher Fernreisen. Masern wahrscheinlich, wenn er bis zur Grundschule noch keine hatte. Bisher ist alles gut gegangen, aber es ist natürlich schon eine individuelle Risikoabschätzung. Leon war zum Glück auch sehr wenig krank bisher. LG
Hallo, hm, ich habe meinem Kind alle Impfungen geben lassen. Auch die Pneumokken-Impfung. Einzig vor der Menigokken hab ich Angst, wahrscheinlich weil ich blöderweise darüber bei impfschaden.de gelesen habe. Zur 6fach muss ich sagen: wenn sie so überflüssig wär, dann wären doch alle Krankheiten ausgestorben! Aber solang es welche gibt, die nicht impfen lassen, solang wird es auch noch die Krankheiten geben. Wo kein Schutz, da kann die Krankheit kommen. Klar, das ist eher unwahrscheinlich. Genauso unwahrscheinlich war aber auch meine Plazentainsuffizienz, keine Gestose, kein Übergewicht, kein Rauchen, Dogen usw. Von daher bin ich fürs Impfen. Bei unserem Glück würd sie grad das bekommen, wo ich meinte: oh nö, die ist überflüssig. Ich kenn doch mein Glück in solchen Dingen... P.S. Sara hat keinen Impfschaden bekommen. Sie war quengelig, hatte etwas Temperatur, sonst nix. Wärs so gefährlich, wärs verboten. Und zu den Foren: Gegnerforen gibts genug, gibts auch Befürworter-Foren? LG Sandy (P.S. die Entscheidung muss natürlich jeder selbst fällen. Da bin ich tolerant. Das oben war nur meine Meinung.)
Ich muss mich Sandy anschließen. Auch wir haben die 6-fach und die Pneumokkokenimpfung machen lassen (umsonst gibts die ja nicht) und Luisa hatte weder Temperatur noch sonst irgendwas, nur ein bissl rot an der Einstichstelle, sind wir Erwachsenen allerdings auch wenn wir gepikst werden. LG Sandra
Wärs so gefährlich, wärs verboten *********** ach ja, rauchen ist auch erlaubt meine Schwägerin hat ein Kind durch Impfschaden verloren... dennoch würde ich nie sagen, lasst nicht impfen es hat Vor uns Nachteile, das muss jeder für sein Kind selbst entscheiden nur negativ oder nur positiv halte ich für sehr blauäugig
ich hab ja geschrieben, es ist meine persönliche Meinung. Es muss jeder selbst entscheiden. Wenn Du mich meinst, schrieb ich nur, weil ich echt nur Sandy heiss. Nunja, und wie es ist, ein Kind fast zu verlieren, das weiß ich. Leider macht die Natur manchmal Dinge, die wir nicht ändern können. Himmel, ich bin doch nicht gegen die Leute, die nicht impfen! Ich weiß nur, bei unserem Glück bekommt Sara grad das, was ich nicht impfen lassen wollte. LG Sandy
nur als Nebenbemerkung zu Sicherheit der Impfungen... dagmar den Rest schenk ich mir
hallo, unser kleiner kam in der 35.ssw und ich hatte bei dem kleinen kerl auch ziemliche bedenken zwecks 6fach-impfung. hab mich mehrfach erkundigt im vorfeld. wir haben es dann gemacht (6fach+pneumokokken) und er hat es jedes mal super vertragen, keinerlei nebenwirkungen. der kinderarzt meinte, bei frühchen sei es noch wichtiger, rechtzeitig mit dem aufbau des immunsystems durch impfschutz zu beginnen, weil sie oft anfälliger seien, grade in den ersten monaten bzw. 1-2 jahren (je nachdem, wieviel sie zu früh kamen). wir haben morgen u5 und 3.impfung. ich würds wieder so machen. Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren