Mitglied inaktiv
hi,
bei unserer kleinen - jetzt 11 monate alt - steht nun die nächste impfung (mmrw) an. bislang hat die kleine alle impfungen ambulant bei unserer kiä erhalten. gestern bei der u6 hat mir nun die kiä gesagt, dass es (zumindest in sachsen) jetzt richtlinien gäbe, dass frühchen nur noch stationär (überwachung über 48 std.) geimpft werden sollen. kennt das schon jemand von euch? unsere kleine hat bislang alle impfungen gut vertragen und ich will nicht mehrfach über nacht grundlos mit meiner kleinen in ein kkh!!!!! habe schon versucht, meine kiä zu überreden, dass wir es weiter ambulant machen - sie will jetzt nochmal rücksprache nehmen, ob die stationäre aufnahme tatsächlich notwendig ist. im übrigen stell ich mir da die frage (ich bin grds. ein impfbefürworter...) was da wohl passiert ist, wenn auf einmal solche richtlinien herausgebracht werden, oder?
lg von einer dadurch etwas grummelnden claudia
Davon hab ich noch nie was gehört und find diese idee blödsinnig. ich könnte noch verstehen wenn die frühchen bei der 1 impfung überwacht werden sollen aber mit 11 monaten ??? mein sohn (kor.15 mo) wurde auch vor kurzem geimpft, hat alles gut verkraftet und wir sind nach 2 minuten nach hause gegangen. LG Tanja
Bis zu welchem Alter wollen sie das denn machen.Finde ich völlig blödsinnig.wWenn ich jetzt zusätzlich zu den anderen Kh Aufenthalten auch noch jedesmal zum impfen ins Kh müßte,dann wäre ich ja nie mehr zu Hause.Hier in NRW gibt es das noch nicht,weil meiner ist ja letzte Woche noch geimpft worden.LG
huhu also bei unseren war das nicht so aber wenn sie das so sagen war da sicher was vorgefallen. Allerdings treten Spätfolgen nicht unbedingt sofort auf und wochenlang wollen sie ja keine Kinder drinbehalten oder ? dagmar
Hallo, davon habe ich auch noch nichts gehört. Meine kleinen sind jetzt normal ein Jahr alt und werden am montag auch wieder bei mein Kia geimpft. Lass dich nicht verrückt machen. Wir Muttis sind doch zufrieden,wenn wir mit den zwergen nicht ins krankenhaus müssen. Als allerletzte lösung würde ich ein anderen Kia aufsuchen. liebe grüße angela
Was ich nicht verstehe, gerade bei MMR + V tritt die Impfreaktion sowieso erst 1 Woche später auf. Da nützen die erste 48h überwachung doch eh nix???
habe grad noch etwas gesurft und einen beitrag im sächsischen ärzteblatt gefunden, auf den sich - denke ich - die aussage meiner kiä bezieht. allerdings fallen wir da nicht drunter, da wir ja auch schon impfungen hatten, die alle problemlos verlaufen sind. (und außerdem haben wir ja auch für nachts noch einen monitor) für alle die es interessiert: http://www.slaek.de/50aebl/2008/archiv/09/pdf/0908_467.pdf lg claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!