Elternforum Frühchen

Impfen und Vorstellung (etwas länger :)

Impfen und Vorstellung (etwas länger :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe hier eigentlich noch nie einen eigenen Beitrag geschrieben, immer nur mitgelesen. Ich habe in der 31. SSW (23.04.04) unseren kleinen Fabian per Kaieserschnitt Vollnarkose auf die Welt gebracht. Er war 41 cm lang und 1488g schwer. Anfangs hatte er Probleme mit dem Atmen, musste 4 Tage beatmet werden und hatte Verdauungsprobleme. Nach 4 Wochen kam er aus dem Brutkasten raus und nach weiteren 6 Wochen durften wir ihn nach Hause mitnehmen. Auf die Frage mit oder ohne Monitor entschieden wir uns für ohne Monitor (die Ärzte hatten uns den Monitor auch nicht empfohlen nur darauf hingewiesen). Die Entscheidung zu treffen war nicht einfach, da er immer mal wieder kurz vor Entlassung noch geringe Sättigungsabfälle beim Trinken hatte. Er ist jetzt 2 Monate zuhause und entwickelt sich super. Natürlich blieb die Impffrage nicht aus. Unser KiA empfiehlt die 6fach-Impfung und die Pneumokokkenimpfung. Dass wir impfen wollen war klar nur wann und wie sieht es mit Nebenwirkungen und dem plötzlichen Kindstod aus? Gestern hatten wir die U4 und ich bin über meinen Schatten gesprungen und hab die Impfungen durchführen lassen. Mir war danach echt schlecht und hab noch mehr Angst als vorher bzgl. SIDS. Naja, diese Angst kann mir wohl keiner nehmen. Bisher schauts so aus, als ob Fabian die Impfung gut verträgt, kein Fieber oder sonstige Auffälligkeiten (außer an einer Stichstelle ein bisschen rot). Hmmm, man möchte immer das richtige tun aber keiner kann einem sagen, was das richtige ist. Wir sind so froh, dass er sich so gut entwickelt hat und jetzt würden WIR ihn evtl. durch die Impfung entwicklungstechnisch zurück hauen!?!? Eine schlimme Vorstellung. Naja, wird schon gut gehen... Noch eine Frage: muss ich die nächsten Tage/Wochen bzgl. der Impfung etwas berücksichtigen? Ich bin verunsichert, da meine Hebamme meinte, dass ich dann lieber zwei Wochen nicht mehr so viel mit ihm machen (unterwegs sein) soll, weil sein Immunsystem schon genug zu tun hat. Der KiA meinte, dass ich ganz normal "weiter leben" soll. Was meint ihr? Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Sorry für das lange Geschriebsel... und vielen Dank für Eure Antworten. Lieben Gruß Maryli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, rechtzeitiges Impfen ist gerade bei frühchen wichtig, Du hast also das richtige gemacht ! Hier der Text von dr Heininger dazu: Wir (STIKO) empfehlen, in Uebereinstimmung mit allen Experten weltweit, dass Frühgeborene (FG) die gleichen Standardimpfungen im gleichen chronologischen Alter (also mit 2 Monaten, ab der Geburt gerechnet, UNABHAENGIG vom Reifezustand) erhalten wie Reifgeborene (RG). Aus folgenden Gründen: 1)FG vertragen die Impfungen genauso gut wie RG 2) Die Impfantwort (Schutzstoffe) ist bei FG genauso gut wie bei RG 3) FG haben WENIGER mütterliche Antikörper erhalten als RG (weil die Schwangerschaft kürzer wahr!). Deshalb verlieren sie ihren Nestschutz auch früher sind gerade deshalb darauf angewiesen, die Impfungen pünktlich zu erhalten. Hinzu kommt, dass gerade FG oftmals besonders kompliziert erkranken, wenn sie eine der sog. "impfpräventablen" (durch Impfung verhinderbar) Krankheiten erleiden. Das gilt insbesondere für Keuchhusten (nicht die Impfung, sondern die Krankheit Keuchhusten ist bei FG komplizierter als bei RG!!!). Jeder Kinderarzt, der auf Intensivstation gearbeitet hat, kennt Frühgeborene, die wegen Keuchhusten beatmet werden müssen. Das kommt leider immer wieder vor. Wer also FG später und anders als RG impft, übersieht diese wichtigen biologischen Fakten und missachtet die begründeten Empfehlungen! Lieben Gruß, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Da bin ich dann doch schon etwas erleichtert :) Aber hast Du zufällig Erfahrung bzgl. Vorsichtsmaßnahmen für die Tage/Wochen nach der Impfung? Muß ich was beachten? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maryli, meine Tochter Svenja kam bei 29+4 (leider auch KS mit Vollnarkose) mit 1.470g und 42cm. Sie hatte auch bis zum Schluß noch Sättigungsabfälle beim Trinken, aber da man es da ja gesehen hat, haben wir sie so mit nach Hause bekommen (nach 7,5 Wochen). Sie hat sowohl die 6fach- als auch die Pneumokokken-Impfung bekommen, und hatte keine Probleme damit. Dass man irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen muß, und das auch noch volle 2 Wochen lang, davon weiß ich nichts. Schau Dir doch einfach Deinen Fabian an - wenn Du meinst, es geht ihm nicht so gut, dann bleib mit ihm zu Hause, und wenn Du meinst, er hat es gut vertragen, dann geh weg mit ihm. So viel wirst Du ihn sowieso noch nicht in der Gegend rumschleifen, oder? Schön, dass er sich gut entwickelt. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort. Naja, allzuviel schleif ich ihn natürlich nicht in der Gegend rum, aber in der Wohnung versauern wolln wir auch nicht ;o) Darf ich Dich noch mehr zu Deiner Svenja fragen? Wie alt ist sie jetzt und wie groß und wie schwer? Fabian hat jetzt 5630g und ist 60cm lang. Passt recht gut. Ich stille auch noch voll. Die Impfung steckt er recht gut weg. Ich bin zwar immer versucht irgendwelche Dinge zu entdecken, die vielleicht von der Impfung kommen könnten, aber das ist wohl so... Lieben Gruß Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maria, entschuldige, ich habe eben erst Deine Antwort gesehen. Svenja wird morgen 10 Monate, sie ist ca. 70cm lang und wird wohl knapp 8kg wiegen - bin mir da nicht sicher, wir sind aber am Dienstag in der Nachsorgeambulanz, da kann ich abends gerne die aktuellen Daten hier einstellen... ;)) Ich bin auch immer versucht, Dinge zu entdecken, die von der Frühgeburt kommen könnten, aber so langsam wird's besser... LG Katrin