Mitglied inaktiv
ob das was damit zu tun hat, dass er Frühchen ist? Mein Sohn ist jetzt schon fast 2 3/4 Jahre, geht seit Jahresbeginn in den Kindergarten. Bis dahin war er nie krank, seitdem nur noch. O.k., das sind da eigentlich alle...NUR: Bei den anderen Kindern läuft die Nae, und die husten mal... meiner bekommt sofort eine schwere Bronchtitis, muss Antibiotika einnehmen, inhalieren, fast nonstop Hustensaft nehmen. Ich kann lamngsam nicht mehr - die halbe Zeit kann ich ihn gar nicht in den Kindergarten schicken, und wenn er dann gesund ist, geht er 1 Woche hin, und es geht wieder los. Ich frage mich, ob Frühchen generell besonders anfällig sind, was die Lunge betrifft... Meiner war nur 4 Wochen zu früh und hatte nie Probleme mit der Atmung, nur Anpassungsschweirigkeiten und Trinkschwäche. Allerdings meinte damals der Osteopath, dass wir besonders auf die Lunge achten sollen, Was sind eure Erfahrungen? Seid Ihr auch so hustengeplagt? Mit irgendwas was anderem, was im Kindergarten grassiert, hat er sich nämlich noch NICHT angesteckt, deshalb fällt mir das so auf! Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Hallo! Also DIREKT von der Frühgeburt scheint es zwar nicht zu kommen (wenn er nie Lungenprobleme hatte wurde die ja auch nie anders behandelt als eine reife Lunge), aber er ist wohl trotzdem gerade mit der Lunge eben besonders anfällig, so wie viele andere Reifchen auch. Sprich mal mit deinem Kinderarzt (und ggf auch mit dem Osteopathen) über Wege, die Lunge zu kräftigen. Mein Sohn ist eins von den lungenkranken Frühchen (5 Wochen voll beatmet und danach noch 7 Wochen CPAP) und wir haben nach einer Bronchitis- und Lungenentzündungsserie eine 6monatige Therapie mit Singulair und Cortison-Inhalation gemacht, das war von Jan-Jun 2008 und seitdem hatte er nur EINEN Lungeninfekt. Ich wünsche deinem Bubi gute Besserung!!! LG Saskia
Das hat wohl nichts damit zu tun, dass Dein Sohn ein Frühchen ist. Das ist in der Kindergartenzeit anfangs normal, dass die Kids so oft krank sind, vor allem, da Dein Sohn bisher nie krank war und damit sein Immunsystem noch nicht entsprechend trainiert ist. Es gibt in den Familien immer bestimmte Häufungen, auf welche Krankheiten die Familie besonders anfällig ist. Bei uns war es Mittelohrentzündung, die die Kids in der Kindergartenanfangszeit gehäuft hatten und nun schon lange gar nicht mehr. Mein Kinderarzt sagte, bei ihnen in der Familie war es die Bronchitis, wegen der sie die jüngste Tochter (kein Frühchen) dann sogar erstmal wieder aus dem Kindergarten rausgenommen haben. Dass die anderen Kinder in Eurer Kindergartengruppe nicht so oft oder doll krank sind, kann daran liegen, dass sie schon vor dem Kindergarten öfters Infekte hatten bzw. ältere Geschwisterkinder haben, bei denen sie sich schon vor der Kindergartenzeit angesteckt haben. Der nächste Winter wird bestimmt auch bei Euch besser! V. G.
also ich muss sagen mein grosser jetzt 5 war ein frühchen und hatte bis auf "normale "erkältungen nix.mein kleiner (40+2) hat nur probleme seit einem jahr machen wir jrtzt schon mit ob bronchitis rum und fahrn in 2 tagen in ne reha an die nordsee
meine ist 3 jahre alt und geht erst im sommer zum kindergarten sie hat auch ständig bronchitis und manchmal auch nur trockenen reizhusten im wechsel.weis auch nicht ob es mit der frühgeburt zu tun hat.lg
Hallo, ich kann mir so einen Zusammenhang schon vorstellen. Auch die späteren Frühchen bekommen z.B. noch relativ häufig AB nach der Geburt und eine frühe AB-Gabe steigert das Asthma-Risiko. Aber ob die Frühgeburt nun ursächlich für die Atmewegsinfekte Deines Sohnes ist, wird Dir trotzdem niemand sicher sagen können. Gute Besserung! LG Imke
hallo!! oh ja das kenne ich ur bekommt mein sohnemann immer gleich ne spastische bronchitis (asthma bronchitis) bei uns liegt es aber wohl mit daran das ich asthma habe und er smot wohl anfälliger ist so hat es mir der kia erklärt!! in den kindergarten geht er noch nicht aber infekte hat er genug!! wir inhalieren auch ständig! mal mehr mal weniger!!! lg natascha
Ob das mit der Frühgeburt zu tun hat oder nicht, ist doch eigentlich egal. Ich hatte die Frage auch im Kopf, habe sie dem Arzt aber nicht gestellt. Eben aus vorgenanntem Grund. Warum denn Antibiotika? Mein Sohn musste noch nie Antibiotika nehmen, wenn er eine Bronchitis hatte. Nach dem Inhalieren (mit dem neuen "mechanischen" Teile von Pari) wird es schnell besser, so dass kaum ein Krippe- Tag ausfällt. Die nächste Stufe wäre, so der Arzt, Cortison, das, sehr schnell verabreicht, wohl auch dazu führt, dass die Bronchitis nicht so heftig ist. Ansonsten: bei der 3. Bronchitis wurde ein Allergietest gemacht. V.a. Hausstauballergien führen häufig zu einer Bronchitis. Jana
Hallo, war lange nicht mehr hier, aber bin gleich zum richtigen Thema hierher gekommen, meine Tochter wird Ende des Monats 3, war 15 Wochen zu früh und hatte die letzten Jahre so gut wie nichts. Seit Anfang Februar hatte sie eine schwere Bronchitis (knapp an Lungenentzündung vorbei) mit 2 x Gabe von Antibiotika, dann eine Mandelentzündung, dauern Tage lang um 39 Fieber und Husten. Vor 2 Tagen sagte unser KiArzt, dass kann mit Frühchen zu tun haben, da Frühchen oft mit Lunge oder Bronchen zu tun haben, er hat uns jetzt einen eigenen Pari Boy zum täglich 3 mal mit NaCl und Antiasthmamittel zu Inhalieren. Ebenso bekommt sie seit einer Woche abends das singulair granulat! Jetzt mal sehen wie es weiter geht. Sie ist übrigens auch noch nicht im KiGa! LG Andrea
Ich hab hier auch so ein Bronchitiskind. Julian ist 25 Monate (unkorrigiert) hatte im Winter von 2007 zu 2008 6 mal Bronchitis + 1 Lungenentzündung. Diesen Winter gab es bisher 4 Bronchitis, dafür aber schon 2 Lungenentzündungen. Bei uns hat bisher noch niemand davon gesprochen mal nen Allergietest zu machen oder ob es von der Frühgeburt kommen kann. Er war übrigens 7 Wochen zu früh und war die ersten 5 Tage am CPAP. Er hat direkt nach der Entbindung Antibiotikum bekommen, wegen einer Infektion. Lg und gute Besserung Katja mit Julian www.JulianRyan.de.tl
Hallo. Ich habe momentan genau dasselbe Problem...habe gesehen das der Beitrag von 2009 ist. Meine Frage ist eigentlich ist es dann irgendwann besser geworden oder noch genau so schlimm? Man könnte echt denken ich hätte den Beitrag geschrieben :-( ! Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!