Mitglied inaktiv
Hallo liebe Leute, einige von Euch kennen mich und meinen Sohn Jalal 26.SSW wahrscheinlich schon von meinem Gejammer über die BPD und ständige Bronchieden und Lungenentzündungen. Wie auch immer, ich muß jetzt weiterjammern.Seit diesem Winter ist nämlich noch ein weiteres Problem dazu gekommen. Er hat ständig Paukenergüsse, starke Schmerzen-selbst bei geringem Schnupfen bekommt er rote Ohren und schreit manchmal eine halbe Stunde nachts. Das wird langsam ein Endlosthema. Jetzt wechseln sich Atemwegsinfekte mit Ohrenschmerzen ab bzw. geben sich jeweils die Klinke in die Hand. Am besten wird sein ich isoliere mich und meinen Sohn, bis er ins heiratsfähige Alter kommt und schaue dann nach jemanden, der diesen job für mich übernimmt! Spaß bei Seite. Hat jemand das gleiche Problem? Irgendwann sollen ihm auch die Mandeln rausgenommen werden-ist damit dann das ganze Problem erledigt??? Ich werde hier langsam blöde. Mit verzweifeltem Gruß Anne
Meiner ist da auch schon immer sehr anfällig. Ich geb ihm sowie die Nase läuft Otovowen-Tropfen oder Kügelchen vom HNO, weiß grad nicht wie die heißen. Seitdem - toitoitoi, auch Holz klopf- keine MOE mehr und das seit immerhin fast zwei Jahren. LG Becky
Danke für die Antwort. Man hört ja auch immer wieder, daß Frühchen besonders anfällig sind auf den Ohren. Die beschriebenen Ohrentropfen gebe ich jetzt auch schon teilweise, wenn der Schnupfen beginnt. Wir haben hier auch ganz gute Ärzte, die sich ausschließlich mit Homopathie beschäftigen.Dort gehe ich die Woche mal hin. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren