Mitglied inaktiv
Hab wider mal ne kleine Sorge, unsere Tochter SSW 33/1 ist jetzt 3 Monaten alt und schläft bei uns im Bett was wir alle drei sehr geniessen.Gestern hab ich gelesen das dies gefährlich sei weil das Kind der Atem der Eltern einatmet und so zu wenig Sauerstoff hat, die Kleine liegt ja schon ziemlich nahe bei meinem Kopf und ich spüre auch Ihre Atmung was mich ja irgendwie beruhigt da Sie im Spital noch Atemaussetzer hatte. Im Tragetuch ist Ihr Kopf ja auch zugedeckt und Sie atmet Ihre Luft ein.Hab Angst das ich was angerichtet habe, was meint Ihr, seh ich das zu tragisch?
Hallo, wir haben das auch eine Zeit lang gemacht. Wichtig ist nur, dass keine bauschigen Kissen dabei sind, eure Tochter genug Platz hat, alles gut gelüftet ist, ihr beide keinen Raucheratem ausatmet. Wir hatten auch ein bischen Angst, aber wir sind nach außen weggerückt, haben unserm Kleinen die Hand gehalten, oder ihn beruhigt, als er nervös und aufgeregt war. Mittlerweile ist er 18 Monate, schläft schon über ein Jahr im eigenen Bett.
Hallo! Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr es sehr genießt, dass euer Kind bei euch im Bett schläft. Man hat uns aber z.B. geraten, unser Kind nicht! bei uns im Bett schlafen zu lassen, sondern! in seinem eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Unser Sohn schläft also auch bei uns, nur nicht im selben Bett, aber ganz nah. Soviel ich weiß, sollten Kinder nicht bei den Eltern im Bett schlafen (Überhitzung?). Lg, mam1
Blos nicht da kriegt jedes Kind einen Schaden.... quatsch lass dich nicht beirren , wie machen es denn die Naturvölker?Die schlafen auch mit Ihren Kinder zusammen,unsere Beiden haben nur zum Mittagsschlaf in Ihrem Bett geschlafen.Das hört irgendwann von ganz alleine auf. Gequetscht oder raus geschupst haben wir nie einen!! Gruß minimaxi
Leon ist 8 monate nächste woche 9 und er schläft nur bei uns mit im Bett was auch gut ist dies rät sogar eine betroffene Mutter bei www.SID-Berlin.de. Mann bekommt es mit wenn dem Kind zu warm wird weil einen ja selber zu warm ist also deckt man sich auf ( so kommt es zu keiner Überhitzung) und ich merke immer gleich wenn mein Kind wach wird. Oder sich die Decke über den Kopf gezogen hat oder sich umdreht oder oder oder ich denke mal das ist so ein instinkt! Mein sohn brauchte nachts noch nie weinen wenn er hunger oder durst hatte ich bin komischer weise immer gleich mit wach! Als er noch in seinen Bett geschlafen hatte bin ich oft genug nachts aufgeschrocken weil ich angst hatte mit ihm ist was ! Ich kann seit dem viel ruhiger schlafen seit dem er mit bei uns schläft. Du machst das genau richtig geh aber bitte nicht auf die Internet seite ich konnte wochenlang keinen klaren gedanken mehr fassen da die Eltern dort den Tagesablauf schildern ich war auch nur einmal auf dieser Seite !
hallo, unser sohn (34+5, jetzt 16 monate alt) hat anfangs auch bei uns im bett geschlafen, weil er im eigenen bettchen immer geweint hat. wir haben in der mitte beide für ihn platz gemacht, die kissen weggerückt und die decken auch. er lag dann in der mitte in seinem schlafsäckchen so, daß wir ihn mit der decke nicht zugedeckt haben. man sollte auf eine nicht zu hohe zimmertemperatur und ausreichend lüften (vor dem schlafengehen) achten und - wie schon angesprochen - die sache mit dem rauchen. nach einigen wochen hat der kleine dann auch im eigenen bett geschlafen. anfangs ist man gerade bei frühchen sehr beunruhigt wegen SIDS. ich hab auch nachts noch auf jeden schnapper von dem kleinen geachtet. aber das legt sich, glaub mir. gruß, Ela
Wenn euer Sohn bei euch schläft bist du sicher auch schon etwas näher an Seinem Gesicht gewesen oder? Unser Tochter liegt wirklich auf der selben Kopfhöhe wie wir oder sogar etwas höher damit Sie nicht von unsere Decke zugedeckt wird. Ich mach mich wirklich manchmal etwas verückt und steigere mich in etwas hinein wenn ich so was lese. Danke dir auf jeden Fall,es beruhigt mich schon zu wissen das es auch andere Eltern gibt die das geniessen und gut finden.
Ach lass Dich da nicht verrückt machen. Mache es so, wie Du ein gutes Gefühl dabei hast und fertig. Unsere Tochter (korr. 10 Wochen) schläft in ihrem eigenem Zimmer, da sie Nachts so viele Geräusche von sich gibt und wir dabei nicht schlafen konnten ;o)Ich habe eine Kamera an ihrem Bett und auf meinem Nachtisch den Monitor dazu und das klappt super. Seidem schlafen wir alle Drei total entspannt ;o) LG
hallo, dein urinstinkt lässt es nicht zu, das du deinem kind selbst im schlaf schadest. außer du hast alkohol getrunken, was die urinstinkte aussetzt. ich habe selbst mit meinem frühchen 29.ssw in einem bett geschlafen, er lag bei mir im arm, nase an nase. damit ich seinem atem spüre, er hatte bei seiner entlassung auch noch mehrere atemaussetzer und wir hatten keinen monitor mitbekommen. ich hielt ihn jede nacht fest in meinem arm und immer die angst dabei das er aufhört zu atmen. das hat mir und ihm sehr geholfen am anfang. jetzt ist er 6 monate und schläft in seinem eigenen bett. ihm ist es wohl so dicht bei mama im bett zu eng geworden. aber er schläft mit mir in einem zimmer. ich glaube das mache ich noch bis er 1 jahr ist. dann kann er in sein kinderzimmer ziehen. würde es jederzeit wieder so mit meinem baby machen. glg
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren