Elternforum Frühchen

Ich schaffe es nicht...

Ich schaffe es nicht...

Englo2011

Beitrag melden

... mich vom Monitor abzugewöhnen! Haltet mich für verrückt, aber ich kämpfe schon 2 Wochen mit mir und mache den Monitor immer wieder an, wenn ich mich nachts zum schlafen hinlege. Wenn ich daran denke, dass ich ihn in 2 Wochen abgeben muss, bekomme ich richtig Panik und Angstgefühle. Zu groß ist meine Angst, dass doch mal nachts etwas passieren könnte und ich es dann nicht bemerke! Ich weiß auch nicht wie ich diesen Teufelskreis durchbrechen soll?! Selbst der Kinderarzt meinte auf meine Bedenken, 100 % Sicherheit hätte man nie, dass nicht doch mal nachts was passiert. Na, was soll ich denn da denken??!


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Ich kenne durch die Erkrankung meiner 2 jüngsten mittlerweile viele Monitorkinder und ihre Mamis. Einigen ging es so wie dir. Und die meisten haben dann den Absprung über das Angelcare gemacht. Ich find das auch in Ordnung so. Und vielleicht wäre das auch was für euch (bzw. vor allem für dich) Wir haben es nicht gebraucht, trotzdem ich weiß, dass unsere Maus auch jetzt immer noch Aussetzer hat. Aber sie hatte uns so oft gezeigt, dass sie es immer wieder alleine daraus geschafft hat, dass ich mir wirklich keine Sorgen gemacht habe.


Englo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Danke für deine Antwort! Dieser Gedanke ist mir noch nie gekommen! Ich dachte bislang, dass das Angelcare nur etwas für Säuglinge wäre und nicht für Kinder, die schon älter sind.... Vielleicht weißt du noch bis zu welchem Alter ein Angelcare Sinn macht? Liebe Grüße


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Über den Sinn läßt sich natürlich streiten, aber... ich kenne durchaus Familien, da lag das Kind noch mit 3 Jahren auf dem AC. Manche haben das auch genutzt um mitzubekommen, wenn das Kind aus dem Bett ausgebüchst ist Unser vorletztes Kind hatte mit 3 Monaten ein ALTE (ich habe sie blau gefunden, konnte sie aber wieder zurückholen). Wir bekamen dann den Monitor und unser gesamter Bekanntenkreis mit Säuglingen hat sich ein AC zugelegt. Das waren insgesamt 5 Familien, die das AC auch länger benutzt haben. Keiner hatte mit Fehlalarmen Probleme (die ja gerne von den Kinderärzten als Argument gegen AC genannt werden). Das Gerät hat nur alarmiert, wenn sie vergessen haben beim Rausnehmen des Kindes es auszuschalten. Ansonsten hatte keiner Alarme, aber alle ruhigere Nächte.


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Mir geht es wie dir, auch ich bin in diesem Teufelskreis drin. Ich habe den Monitor zum Mittagsschlaf aus, aber in der Nacht schaffe ich es einfach nicht. Wir haben schon ein AC, aber der Kleine schläft nur in meinem Bett, dadurch geht es nciht. Bekomme auch richtig Panik ihn abzugeben. LG


Englo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Wie lange habt ihr den Monitor noch bewilligt bekommen?


mamix2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

hallo, kauft auf jeden fall ein AC. ich habs bei meinen ersten sohn(kein frühchen)bis er 3jahre alt geworden ist benutzt. bei meinen kleinen(frühchen) habe ich ein monitor aber AC läuft immerr mit. ich war sehr sehr ängstlich nach dr geburt meines ersten sohnes, dass ich die erste tage bis wir das AC angesclossen haben,nicht geschlafen habe.damit konnte ich auch dann wie ein "engel" schlafen. alles gute p.s viele berichten immer von fehlalarmen.wir hatten noch nie fehlalarme.und beim monitor habe ich ständig welche


Sternchen-2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Ich kann dich sooo gut verstehen. Mein Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und wir haben dem Monitor immer noch zur Sicherheit im Schrank liegen. Zuerst haben wir Ihn gebraucht weil mein Sohn Sauerstoff hatte. Dann hatte er Schlafapnoen wegen zu großer Mandeln und schließlich haben wir herausgefunden, dass man Lungenentzündungen bei ihm nicht durch abhören feststellen kann. Wir benutzten den Monitor immer noch wenn er erkältet ist. Angelcare war allerdings für uns nie eine Alternative. Ein Arzt hat uns mal gesagt, dass ein keinlerlei Nachweis über den Nutzen von Angelcare gibt. Es gibt angeblich keinen einzigen Fall in dem Angecare irgendeine Gefahr verhindert hat. Das finde ich schon seltsam, wo die doch so viel Geld damit verdiehnen. Trenn dich von dem Monitor wenn du dann trotzdem noch gut schlafen kannst, sonst hat es gar keinen Sinn.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen-2007

Muss ich jetzt mal dem Kinderarzt widersprechen. Woher will er das denn wissen??? Auf der Seite von Angelcare sind auch Kindergeschichten aufgeschrieben, bei denen das AC definitiv das Leben gerettet hat. Gefakte Geschichten? Nein, ich habe aufgrund der Erkrankung meiner Kinder eine Familie persönlich kennengelernt deren Geschichte dort steht. Dieses Kind wurde definitiv durch das AC gerettet. Hätten wir vor dem Monitor ein AC besessen wären auch wir vermutlich frühzeitig auf die langen Apnoen aufmerksam geworden und ich hätte nicht erst meine Tochter tief blau auffinden müssen. Aber wer weiß, vielleicht hätte es dann auch nur geheißen: "sehen sie das Ding macht Fehlalarme"


Sternchen-2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Wie kannst du deine Tochter trotz Monitor tief blau auffinden??? Wo waren denn da eure Sättigungsgrenzen eingstellt? Wir als Monitor-Eltern mussten einen REA-Kurs machen. Angelcare-Eltern verlassen sich auf Ihre Matte, können aber im Notfall evtl. gar nicht helfen. Meine Meinung nach wird mit der Angst der Eltern hier viel Geld verdiehnt. ABER wenn auch nur ein Kind damit gerettet werden kann bin ich natürlich überzeut! Schau mal hier: http://www.sids.de/cms/front_content.php?path=Stellungnahmen/Stellungnahme-zu-Babyueberwachungsmatten/


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen-2007

ich kann dir da nur zustimmen. ich habe das buch oder die broschüre auch gelesen und es hat mich teilweise eher verunsichert. ich denke man muss ganz individuell sich seine kinder anschauen und dann weiß man ob sie noch ein jahr besser in den kindergarten gehen sollten oder nicht. wir werden die beide kinder vermutlich ganz normal einschulen. beide gehen dann schon mit 5 in die schule, werden dann aber wochen später 6 jahre alt. bei unserem sohn ist bei der u7a herausgekommen, dass er in etwa ein jahr weiterentwickelt ist, also auf dem stand eines 4 jährigen. wenn das so weitergeht, kann ich den z.b. auf gar keinen fall weiter im kindergarten lassen. und die kleine ist momentan auch so fix in motorik und sprache. wenn die nach ihrem bruder geht, wäre das wunderbar.


elli1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elli1982

uups, wollte beitrag zur frage darunert schreiben. ;((((


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen-2007

Meine Tochter hat wegen dem Ereignis erst den Monitor bekommen. Da konnte man dann die vielen Apnoen sehen. Unser Sohn hat wegen seiner Schwester seit Geburt den Monitor und er hat noch viel ausgeprägtere Apnoen.


Englo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Hallo ihr Lieben, danke für eure Antworten! Ich habe mir die Beschreibung vom Angelcare mal durchgelesen. Für Risikokinder ist es nicht geeignet. Mein Sohn war mal Risikokind, ob nun gar keine Apnoen mehr auftreten werden weiß leider keiner. Somit wäre er ja dann wieder ein Risikokind. Mein Mann sagt ich sollte das Ding endlich abmachen. Der Kleine wäre gesund. Aber mein Gefühl lässt es irgendwie nicht zu. Kann man nicht einen Monitor irgendwo leihen?? Ich habe mal gegoogelt aber nichts gefunden... Hadere tagtäglich mit mir selbst, warum ich so ein Angsthase bin...


Sternchen-2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Ich glaube leihen kann mann die nicht. Und sie sind auch sehr teuer. Unserer kostet 10.000 €. Aber du musst ihn nicht abgeben wenn du nicht willst. Deine kk darf ihn nicht zurückfordern.


Englo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen-2007

Mein Kinderarzt meinte, dass er medizinisch keine Indikation mehr hat um meinem Sohn den Monitor weiter zu verschreiben und man nie 100 % Sicherheit hat, dass nicht doch noch mal eine Apnoe auftritt. So nach dem Motto: so wäre das eben im Leben, dass man auch mal Risiko eingehen muss! Aber an wen muss ich mich denn wenden, wenn ICH nervlich nicht damit klar komme den Monitor anzugeben?


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Also ganz ehrlich, das würde ich auf keinen Fall machen. Dann verschiebst du das ganze Problem nur um ein Jahr und hast jede Menge Geld ausgegeben. Unser VG 3100 kostet mit kompletter Wartung und allen Materialien über 4000 Euro im Jahr. Leihen kann man die Monitore bei den Medizintechnikfirmen. Also im Zweifelsfall genau die Firma die euch jetzt den Monitor geliefert hat. Aber wie gesagt ich würde es auf keinen Fall machen. Aber soweit ich das verstanden habe, habt ihr doch schon länger gar keine Alarme mehr gehabt. Euer Sohn hat doch lange bewiesen, dass er das super macht. Somit ist er doch auch kein Risikokind mehr. Und das AC würde ich ja auch eher deiner Psyche empfehlen und nicht deinem Kind.


Sternchen-2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Englo2011

Also unser kinderarzt ist da ganz anders. Er hat uns nie gedrängt den Monitor abzugeben. Aber wir haben ja auch eine andere Indikation. Sprich doch nochmal mit ihm.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Bei meinem Sohn hatten wir auch das AC und ich kann nur sagen er hatte 3 echte Alarme (zwar weiß ich nicht ob er von selber wieder zum Atmen angefangen hätte weil das AC ja bereits nach 18 Sek reagiert...trotzdem denke ich hat es geholfen) Er wurde ohne Monitor entlassen, weil er ein Spätfrühchen war und sie nicht davon ausgingen, dass er Probleme bekommt. Allerdings hat er auch im Krankenhaus mal die ganze Station verrückt gemacht weil er nicht mehr Atmen wollte....Also sicher auch kein Kind ohne Risiko. Um von nem Monitor loszukommen würd es bestimmt helfen. Denn manchmal beachtet man einfach mehr die Werte auf dem Bildschirm als sein Kind. Ich glaube auch, dass es deiner Psyche helfen würde. Denn wenn der Monitor nicht mehr nötig ist, gibt es eben nur das "Rückversicherungsproblem" dass in deinem Kopf ist und das AC warnt zumindest falls es kritisch wird. LG


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Der AC hat meinem Sohn wahrscheinlich das LEBEN gerettet. Er war korigiert kurz vorm Entbindungstermin. Ich war in der Küche und mein Kleiner schlief. Der Bewegungsmelder hörte auf zu ticken im Babyphone, ich bin schnell zu ihm noch vorm Alarm. Mein Kleiner lag ganz blass im Stubenwagen, habe ihn schnell hochgenommen und die Fußsohle gerieben, keine Reaktion, habe ihn gekniffen, keine Reaktion, habe dann seinen Rücken geklopft und er fing an zu husten. So ein komisches Husten habe ich noch nie bei einem Baby gehört. Er sah im Gesicht anders aus. Wir sind dann in die Klinik und sind mit Monitor nach Hause. In der Klinik wurde nur gesagt, dieser AC wäre nichts wert. Aber ich habe meinen Zwerg gesehen, wie er aussah. Er ist nun 25 Monate alt (korigiert), bis jetzt kam nichts wegen der Abgabe. Nächsten Monat sollen die Polypen raus. Er hat immer noch Atempausen, ich denke das hängt nun aber an den Polypen, aber die Sättigung gibt kein Alarm mehr.


Englo2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bajuli

Du hast vollkommen recht, er war ein Risikokind, aber weil er monatelang keinen Alarm mehr hatte ist er es nun nicht mehr und da könnte man das Angelcare anwenden. Ich muss mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen. Irgendwie kann ich schwer loslassen. Dann kommen immer wieder die Bilder vom Anfang in meinen Kopf...