Englo2011
Hallo, ich bin heute total abgenervt. Mein Kleiner ist nun unkorr. 9 Monate alt (geb. 34. SSW) und so langsam gehen mir die Fragen aus meinem Umfeld auf die Nerven.... WAAAAAASSSSS??? Er kann sich noch nicht alleine hinsetzen....? Er krabbelt noch nicht....? Er sagt noch nicht Mama....? Und meine Schwiegermutter heute: So langsam muss er aber mal einen Zahn bekommen....?! Nerven euch diese Fragen auch schon? Ich war eigentlich immer recht entspannt, aber wenn man so verrückt gemacht wird fragt man sich schon, ob alles ok ist?!
Jaaaaa! Das kenne ich auch. Meiner ist jetzt 7 Monate korrigierte 5. Er ißt jetzt erst seit 3 Tagen Brei, davor musste ich mir auch ständig anhören, was er ißt noch nicht! Auch drehen tut er sich nicht, was mir auch ständig komische Blicke einbringt. Auch dass er kleiner ist, als seine Altersgenossen (nicht korrigiert) fällt vielen auf. Mich nervt die Fragerei auch.
Hallo,
das sind die Fragen und Komentare auf die ich jetzt schon keine Lust habe,
Meine kommt jetzt langsam in das Alter (korr. 5 Wochen) wo man mit den ganzen Baby-Gruppen-Kram anfangen könnte.
Was ich bisher so lese werde ich mich lieber erstmal weiter mit den beiden Stations-Müttern treffen und unsere eigene Krabbelgruppe aufmachen.
(29+3 SSW/26.11; 31.SSW/23.12; 28+5/1.1)
Dann können wir uns untereinander Vergleichen und kluge Sprüche abgeben.
(Sarkasmus
)
Arstin
es ist nervig! ich hör das auch immer wieder! meine zwillinge sind auch bei 34+0ssw geboren! das gemeine ist, sie sind unterschiedlich weit in der entwicklung und das wird dann immer auf den anderen übertragen unter dem motto:sie sind doch eineiig dann müsste der das auch schön können! genauso mit dem zahnen der eine hat jetzt den 6.zahn bekommen und der andere hat erst 2zähne! das krabbeln kam beim zweiten da war er 9,5monate also korrigiert 8monate! dafür kann der andere jetzt schon längere zeit stehen und ist gestern seine ersten drei schritte an der couch entlang! zumal werden sie alle mit dem großen verglichen! ich hab mir jetzt ein dickes fell zugelegt und höre auf niemand anderen mehr! es geht mir auf die nerven und die brauche ich für meine kinder! wenn die kinderärztin sagt es ist in ordnung dann ist es in ordnung! und lass dich nicht verrückt machen, es ist alles in ordnung
Jaaaaa hier auch:-)
meine tochter ist 10 monate (unkorr.) hat seit 2wochen ihren 1.zahn. sie setzt sich auch nicht hin, zieht sich nur an schränken hoch. robbt etwas durch die wohnung. am meisten nervt mich : ach, ist die aber klein und zart !!!!!!!!!! oder : was, so wenig wiegt sie nur ???????????????? wird das jemals aufhören ? lg
tja mit: so wenig wiegen sie nur kann ich nicht dienen! da heißt es bei uns:was so schwer sind sie schon!? mir wurde jetzt gesagt wenn man frühchen hat muß man damit bis zum 3lebensjahr rechnen solche sprüche zu hören zu bekommen! erst dann haben die meisten frühchen alles aufgeholt was ich aber nicht wirklich glaube! meine frühchen(6wochen zu früh) sind weiter als das frühchen von meinem bruder(3wochen zu früh)! also von der entwicklung her! und da sind 4monate zwischen den geburten zeit! wie ich schon sagte ich hör knicht mehr auf andere, nur was meine kinderärztin sagt zählt für mich und sie ist zufrieden bis jetzt!
allgemeinso, wenn ein kind zu einem bestimmten zeitpu nkt etwas nicht kann, wird es natürlich von anderen direkt bemerkt. mich hat es nie aufgeregt. ich hab dann immer nett gesagt, nein kann mein kind noch nicht. warum fühlt man sich immer gleich zur rechtfertigung aufgefordert, wenn andere fragen? ich habe 3 kinder. alle so komplett unterschiedlich. ein extremfrühchen das mit 10monaten sicher laufen konnte, das andere extremfrühchen erst mit 16monaten. ein reifegeborenes, das mit 1jahr niccht gekrabbelt ist usw. heute sind sie 7,7,und 4 und ganz normale kinder. aber auch heute können sie dinge die andere nicht können bzw umgekehrt. ich finde einfach den stress macht man sich selbst
Mein Kind bekam mit 13 Monaten den ersten Zahn.Nur mal so nebenbei für die Schwiegermutter.Das ist eben so.Jedes Kind entwickelt sich anders.Sprüche machen kann jeder,doch mal echte Hilfe in der Not anbieten?Da werden es schon sehr viel weniger.Mach dich nicht verrückt und schalte bei solchen Sprüchen auf ,,Durchgang``!Denk dabei an etwas anderes oder denk an ein schönes Lied.Das hilft echt...
" ach sie hat sich toll gemacht , wer hätte das am Anfang gedacht"... Und dann " aber drehen kann sie sich noch nicht??" ich mag das alles nicht...
böses mit ihrem gesagten meinen. auch ich bin überrascht, was aus manchem frühcen geworden ist. ich denke man darf nicht so empfindlich sein. in der regel will uns keiner verletzten mit seinem gerede. macht man sich nicht am ende das leben schwer, nimmt man sich nicht selbst ein weinig freude? vieles ist bestimmt einfach unbedacht und passiert uns das nicht auch mal? ich höre heute manchmal noch dinge und meine kinder sind 7, werden jetzt bald 8, aber ich höre diese oder jene dinge auch bei meiner reifegeborenen tochter.
Sicher kommen solche Kommentare auch bei Reifis vor, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ich bei der Kleinen ganz anders darauf reagiere, vielleicht weil ich selbst immer Angst davor habe, dass sie etwas nicht schafft. Die anderen halten einem dann den Spiegel vor. Leider kann ich damit auch nicht immer gut umgehen.
was wäre, wenn kind etwas nicht schafft? ja auch dann wäre es so. vielleicht hab ich aber auch einfach nur glück, das ich nie ängtse um keine kinder hatte, trotz allem es als eine glückliche ss empfunden habe, trotzallem ja in meinen augen normale geburt. die monate im krankenhaus, nicht unbedingt als schön empfunden, aber auch nicht das es einen schaden in mir angerichtet hat. vielleicht sehe ich es auch so, weil meine kinder schon bald 8 weden. ich weiss was sie können, was sie leisten und wozu sie in der lage sind. vielleicht auch weil das frühchendasein bei uns keine rolle spielt. ich denke, wenn man mit sich und dem geschehenen im reinen ist, dann macht es einem nicht viel aus. und sag es gibt wichtigeres, ob kind nun mit 1jahr laufen kann oder mit 2 jahren. wann es den ersten brei bekommt und wann ihn andere gegessen haben.
und ich würd's auch nicht so eng sehen. Ist es nicht der Klassiker unter den (entschuldigung, aber) Nerv-Müttern, dass verglichen, beäugt und angegeben wird?? Die "Reifchen-Mütter" unter sich machen das doch auch ("Meine läuft ja schon seit... - ach Deiner noch nicht? Bisschen faul, was?" oder "Im Kindergarten heißt es immer, meine wird mal Künstlerin. Die Bilder sind aber auch toll - deine hat ja kein Interesse, nicht wahr?" usw. usf.). Ich könnte mich darüber immer nur amüsieren. Sollen sie doch alle labern, quatschen und sich durch die Leistungen ihrer Kinder selbstverwirklichen. Warum sollte das für das eigene Kind zum Problem werden? (Zwillingsmama, ich glaube, wir hatten schon mal eine ähnliche Diskussion, oder?) Meine frühgeborenen Zwillis (keine Extremfrühchen, 32+4) hatten auch so ihre Problemchen, wenn man es denn so nennen mag, nachdem die wirklichen Frühgeburts-Baustellen erledigt waren. U.a. Hypotonie, Lieblingsseite mit Kopfverformung, Bauchlage war lange doof (trotz Physio), Brei war bäh, gekrabbelt wurde (nach Norm-Kind) spät (so Ende 10 Monate) und mit nun 14 Monaten laufen sie auch noch nicht. Na und??? Irgendwann essen alle, laufen alle, machen alle was weiß ich nicht - ausgenommen natürlich es gäbe ein wirkliches Problem. Aber das ist ja dann wirklich was anderes. Wer fragt denn im späteren Leben danach, wann was war. Ich habe noch in keinem Bewerbungsgespräch gesessen und man hat mich gefragt, wann ich denn gelaufen bin... (Fände ich aber mal ne witzige Frage, danach wäre das Eis sicherlich gebrochen). Und wenn andere Mütter so unsensibel sind, wirklich blöde Fragen zu stellen (nicht den Angeber-Quatsch, da sollte man drüber stehen), dann freundlich antworten, à la "Mensch, ist ja super, dass dein Kind schon xy macht, kommt bei meiner/m sicherlich auch demnächst." Fertig. Ansonsten links rein, rechts raus (oder andersherum, je nach persönlicher Präferenz). Und der Kern des Problems der blöden Fragen liegt doch eigentlich nicht in der Frage, sondern in der eigenen Sorge "Ist mein Kind normal (was auch immer das nun wieder ist)?". Gerade Frühcheneltern, deren Kinder eigentlich nichts haben ("nur" unreif geboren wurden und halt ein wenig Zeit brauchen, das nun aufzuholen), sind ja oft die, die sich verrückt machen. Immer in der - in der Regel und gemäß diverser Diagrnosen - unberechtigen Sorge, dass noch irgendwas Verborgenes auftritt. Aber gerade da kann doch in der Regel Entspannung angesagt sein. Alles wird kommen und funktionieren, vielleicht nur nicht dann, wann das vermeintliche Norm-Kind was auch immer können sollte. SO WHAT?! Als ich mich noch gelegentlich ein wenig aufgeregt habe, habe ich immer mit Sprüchen gekontert (von wegen "Ich ziehe da halt zwei richtige Männer groß. Faul und bequem."). Wäre mir mittlerweile viel zu anstrengend. Ich höre bei Fremden nicht hin und bei Bekannten (Freunde und Familie bringen keine blöden Sprüche in Bezug auf dieses Thema) sage ich nur "Mensch, dann sei stolz auf Dein Kind, ich bin stolz auf meine." Im Gegenzug käme ich aber auch nie auf die Idee, anderen so blöde Fragen zu stellen. Die Eislauf-Mutti-Mentalität finde ich nämlich grundsätzlich nervend. Also: Durchzug, Entspannung - und die Kinder genießen, genauso wie sie sind. Sonst verpasst man nämlich vor lauter Sorge und hausgemachtem Rechtfertigungsdruck eine wunderbare Zeit mit dem eigenen Kind, die nicht mehr zurückkommt. VG, Nico PS: Ich will echte Probleme nicht kleinreden, aber Sorge da, wo Sorge hingehört!
Hi ignorieren, anders gehts nicht. Stolz darauf sein, was dein Kleiner schon kann, du weißt ja wieso es so ist wie es ist. Sitzen konnte unsere Tochter mit 1 1/4, mit 1 1/2 krabbeln und mit knapp 2 Jahren laufen. Jetzt mit 4 Jahren ist sie immer noch etwas klein aber ansonsten normal entwickelt... LG Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
da werden die kinder geprüft und kommen dann in eine schublade. ich habe kg gemacht um meine kinder zu unterstützen, alles andere haben sich meine kinder selbst erarbeiet. sie sind wie sie sind, dürfen sein wie sie sind. das ganze wird im kiga und schule noch viel schlimmer. ich hab mich immer gefreut, bei allen 3 kindern, wenn sie was konnten, hab es aber nie an die grosse glocke gehangen. wem nützt es was wenn ich es an die grosse glocke hängè? keinem. ist eh alles njur für die mütter;-))
Huhu, meine kleine ist quasi so alt wie deine, sie ist jetzt unkorrigiert 9 1/2 Monate alt (geboren 35+0) und sie kann auch noch nicht krabbeln , kann noch nicht Mama sagen, sitzt noch nicht, hat aber 2 Zähne unten. Aber mich stört das auch nicht und mir sagt zum Glück keiner "das und das muss sie aber schon können". hab von Anfang an gesagt, dass sie ein frühchen ist. Seit einer Woche gebe ich sie im kinderhort im fitnessstudio ab für 2-3 stunden während ich trainiere und da sind auch andere in ihrem alter aber da kam noch nie ein blöder Spruch, genauso in der krabbelgruppe wo wir seit 4 Wochen sind. Die wissen alle was sie mitmachen musste (Künstl.Koma, 6 Tage Künstl.beatmung ...). da sind alle nur froh, dass sie lebt :-) lass die anderen einfach labern und ansonsten erzähl von meinem Kind, die das auch nicht kann ;-) ist also gaaaaaaanz normal :-) LG dawni
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!