Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe lange hier nicht reingeschaut, habe am 9.1 meinen Sohn Henrik in der 29. Woche geboren. Er ist leider noch immer im KH, es ist leider alles nicht einfach, wir waren zwischenzeitlich daheim, dann ging es mit Nahrung und Atmung nicht gut. Es geht ihm nicht gut. Das zum ersten. aber bei all meiner großen Erfahrung mit dem Thema, kann ich das mit den Zwillingen einfach nicht recht glauben..... bitte seid mir nicht böse, aber ich bezweifle einfach, dass diese Geschichte stimmt. Es ist ein Gefühl, ich muss es loswerden. Oder die Zwillis sind doch weiter gewesen als 23. Woche. Ich bin nach allem, was wir durchmachen sehr skeptisch was die Intensivbetreuung von Extremfrühchen betrifft. Ich weiss nicht, ob ihr mich versteht. Aber ich muss mir jeden Tag sagen: war es richtig, um jeden Preis diese SS aufrecht zu erhalten, war es richtig, meinen Sohn sowas anzutun??? Ich liebe ihn überalles, aber ich halte dieses Leiden nicht mehr aus. Ich weiss nicht, ob das gut ist. Diese Kinder werden niemals ein normales Leben führen und mit aller Wahrscheinlichkeit schwerbehindert sein. Ich bewundere die Eltern und weiss, wie schwer es für sie ist. Aber ich kann so was nicht mehr lesen, es schmerzt so sehr. ich weiss auch nicht, ob das echt ist oder nur eine fingierte Geschichte. Denn ich kann so was nicht glauben. Tut mir leid. ich muss das loswerden. Maximillian und Charlotte, ich will euch nicht wehtun, aber meine Gefühle sagen was anderes. In welcher Klinik seid ihr? Wie werden eure Kinder betreut? Eure ELKE
Hi, möchte Dir eigentlich nur erzählen, dass bei uns 2004 in der Klinik ein Extremfrühchen 22./23 SSW durchgekommen ist. Es ist nicht behindert, lediglich entwicklungsverzögert und trägt eine Brille. Klar, ist das Risiko bei solchen extremen Frühchen sehr viel höher, aber ich bin ganz fest der Meinung, dass solange das Kind mitkämpft alles dafür getan werden sollte, das Leben zu erhalten und dem/den Kleinen zu helfen. Meinem Kind 29. SSW haben die Ärzte auch nicht viele Chancen gegeben, aber ich habe immer fest geglaubt und mit ihm gekämpft. Er ist heute 2 Jahre alt und ihm geht es absolut super. Ihm ist nichts anzumerken und er hatte binnen einem halben Jahr alles aufgeholt. Ich glaube das ist von Kind zu Kind verschieden. Auf alle Fälle musst Du Dein Kind so annehmen wie es ist und den Glauben nie verlieren. Kathi
Ich kenne Charlotte noch aus dem Dezemberforum 2005. Sie hat im Dezember eine Tochter entbunden und ist kurze Zeit später wieder schwanger geworden, halt von Drillingen. Guck mal in aktuellen Novemberforum. Da findest Du auch Beiträge von Charlotte.
im forum wird viel fingiert. ich vermute das mal. ich finde schon eine natürliche Drillingsschwangershcaft sehr sonderbar und dann noch Geburt bei 22 plus 6 und das bei Zweillingen. Das würde sogar fast in der Zeitung stehen. Tut mir leid, aber ich zweifle.
Gehöre eigentlich nicht hier her, lese aber oft mit. Ich muss sagen, das ich schon denke das es die Wahrheit ist. Habe im Krankenhaus gearbeitet und in der Ausbilung mich viel mit dem Thema beschäftigt und es gibt Kinder der es trotz der viel zu frühen Geburt (ab 20SSW) schaffen und nicht alle sind behindert. Die meisten schaffen es wirklich nicht oder sind stark behindert. Aber es gibt auch glückliche Ausnahmen. Hier im Kh wurden Drillinge (natürlich gezeugt) in der 23SSW geboren. Einer starb 2Tage nach der Geburt, eins ist schwerhörig (mit Hörgerät nicht eingeschrenkt) und eins ist kern gesund. Nur etwas kleiner wie "gesunde" Kinder. Inzwischen sind die zwei 3Jahre alt und gehe in den KiGa. Warum sollten sie sich sowas ausdenken? Im Foren sind leider viele Faks unterwegs, aber bei dem beiden habe ich nicht das Gefühl. Ich wünsche den beiden ganz viel Kraft und alles Gute!
Hallo Elke, ich finde es mal wieder traurig, dass eine Geschichte angezweifelt wird, nur weil sie nicht der Norm entspricht. Ich kenne Charlotte noch aus dem Dezemberforum 2005. Dann hat sie relativ früh von der Drillingsschwangerschaft geschrieben und von da an im November 2006 Forum geschrieben. Nein, ich kenne Charlotte nicht persönlich. Aber warum sollte sich jemand die Mühe machen und eine Geschichte quasi über 1 Jahr lang im Forum aufbauen (erst die Schwangerschaft mit Sophia und jetzt die mit den Drillingen). Man hört immer wieder, dass Drillinge sich schneller entwickeln, als ein einzelnes Kind, weil die Gefahr einer Frühgeburt bei Drillingen immer höher ist. Ich finde es traurig, dass Du so skeptisch bist und erst recht, dass Du es hier schreibst. Wenn Du die Geschichte nicht glauben kannst, dann könntest Du es ja einfach überlesen und Dir Deinen Teil denken. Aber wie müssen sich Maximilian und Charlotte fühlen, wenn Sie hier angezweifelt werden, wo sie doch dringend Trost und Zuspruch benötigen? Und ganz ehrlich, ich würde hier auch nicht veröffentlichen wo genau die Zwillinge liegen, weißt Du eigentlich welche Gefahr es birgt, hier solche Daten zu veröffentlichen? Wenn es Dich so sehr schmerzt von der Geschichte zu lesen, dann überlies sie einfach. Wie sehr muss es die Eltern schmerzen, was Du hier schreibst, zusätzlich zu dem, was sie sowieso schon aushalten müssen? Ich bete für die Zwillinge und für Charlotte und Maximilian und die Kleine Sophia (oder Sophie?) LG Stephanie mit Anton (*21.12.05)
denn sie hat im mehrlingsforum geschrieben, als sie schwanger war (wenn auch leider nicht lange schwanger) und es ist wahr. also lasst das zweifeln sein und helft ihr, ihrem mann und drückt die daumen für die kinder. mici...mit den zwillis anna und denise und der große (4 jahre) jasmin
Hi! ich bin schon einbisschen erschrocken als ich deinen beitrag gelesen habe! habe auch bei Charlotte mitgelesen, ich finde es nicht gut wenn du sowas schreibst! ich verstehe dich sehr gut das du in einer ähnlichen situation steckst wie sie! aber trotzdem, jede SS verläuft anders jedes kind ist anders, es gibt auch noch frühere "extrem" frühchen! mein kleiner kam bei 23+3 ssw. zur welt und sie haben gar nichts gemacht, nur kontrolliert ob er eine chance hätte, doch in der CH läuft das leider anders, die machen erst beatmungen usw. aber der 24-25 ssw. mein kleiner lebte dann ohne geräte 5 stunden bei mir im arm, bis ihn die engel holten. also bitte ich dich nicht solche sachen zu schreiben!! das tut einfach nur weh. jedes elternpaar entscheidet selber ob es wirklich geräte will oder nicht! lg sabrina
ich finde es auch eine Frechheit was hier abgeht...sag mal glaubst du vielleicht Charlotte und ihr Partner erfinden solche Sachen? schließlich haben sie nun genug Sorgen und Ängste,da brauchen sie nich noch solche Postings...sorry,aber meiner Meinung nach gehören solche Postings nicht hier her...
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren