Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Sohn, er ist jetzt 26 Monate alt, wiegt 10,9kg und ist 82cm groß. Er kam in der 36SSW, mit 40cm und 1480g als hypotrophes Frühchen zur Welt. Ich hatte Gestose, leider erst zu spät erkannt, es ging aber alles soweit ganz gut. Der Kleine hat auch prächtig im ersten Jahr zugelegt, im zweiten ... naja er ist halt ein Kleiner. Er geht normal in die Krippe, seitdem er 16 Monate ist. Er ist der Kleinste, die anderen Kinder sind ca. 5-10cm größer als er. Nun mache ich mir etwas Sorgen. Ich habe in einer Broschüre, die wir damals im KH bekommen haben, dass wenn die Kleinen das Wachstumsdefizit im ertsen Jahr nicht aufgeholt haben, im späteren immer kleiner sind als normal bei den durch die Eltern gegebenen Vorrausetzungen möglich wäre. Man kann solche Wachstumsdefizite mit Hormonen ausgleichen. Sicher ist es mit 2 Jharen noch viel zu früh darüber nachzudenken. Aber meine Frage ist nun ab wann sollte man sich ernsthafte Sorgen machen und sich an einen Spezialisten wenden? Unsere Kinderärztin meint er entwickelt sich prächtig, er beginnt jetzt auch zu sprechen, ist aber ziemlich zappelig. Ich interessiert sich sehr für alles und kann sich eine Zeit auch allein beschäftigen, spielt gut. Kann man in so einem frühen Alter schon feststellen obe es Lernprobleme geben kann. Er macht nicht gern was anch und ich schiebe das immer auf seinen kleinen "Dickschädel". Vielleicht hat von Euch jemand Erfahrungen oder kann mir jemand einen Rat geben. Ganz lieben Dank! Manuela mit Lucas (der ein großer werden möchte) Marlene fest im Herzen und kleinem Wunder in mir
Hallo Manuela, meine Johanna hat im ersten Jahr auch gar nichts aufgeholt. Sie ist heute 14 Mo und 70cm mit 7,5kg (bei Geburt 32+0 850gr und 34cm). Ich hatte bei Johanna ziemlich schnell ein ungutes Gefühl (wg Wachstum). Wir haben auch 3x den Ki-Arzt gewechselt bis wir endlich jemanden gefunden haben der das genau so sah wie wir. Wir waren dann in einer Wachstumsambulanz und er selbst hat bei Johanna auch ein paar Laboruntersuchungen gemacht. Raus kam das johanna einen gravierenden Vit. D-Mangel hat, eine Knochenstoffwechselstörung und ihr Wachstumshormon viel zu niedrig ist. Ich will Dir jetzt damit keine Angst machen.Nur weil bei uns das so ist. In der Regel scheint es hier ja fast allen anders zu gehen. Ich denke nur wenn man als Mutter irgendwie sich nicht sicher ist oder meint es stimmt was nicht dann sollte man der Sache auf den Grund gehen. Wenn nichts ist um so besser, aber dann braucht man sich nicht unnötig mit dem Gedanken zu quälen. Für Dich und Deinen Sohn alles Gute Kerstin mit Shawn und Johanna P.S. Ihr bruder hat z.B. alles aufgeholt heute 80 cm und 10,0 kg (bei Geburt 43cm und 1660gr).
Hallo Manuela, die Körpermaße kommen mir bekannt vor, allerdings muß ich sagen, daß mein Sohn sie mit drei Jahren hatte. Ich hatte eine schwere Plazentainsuffizienz und er war in der 30.SSW 7 cm und 250 g unter der 3. Perzentile. Dies hat er auch nicht aufgeholt. Wir wurden dann als er 3 1/2 Jahre alt war in die Endokrinologische Ambulanz in der Unikinderklinik Bonn zu einem Wachstumsstimulationstest stationär aufgenommen um Wachstumshormonmangel auszuschließen. Es wurde eine Knochenreifungsverzögerung festgestellt, die allerdings bei extrem Frühchen (513 g und 28 cm war er groß und schwer bei der Geburt in der 30.SSW) nicht ungewöhnlich ist. Wir werden ihn - auf Antrag bei der Krankenkasse - behandeln lassen, da er vermutlich nur 1,55 cm groß werden wird. Unser Sohn ist sonst auch sehr fit. Liebe Grüße Isabel
hallo manuela! meine tochter hatte bei der geburt 654g und 34cm in der 30.ssw (wegen extremer plazentainsuffizienz)... sie hat in ihrem wachstum nicht aufgeholt und ist nach wie vor mit ihren 3 jahren eine kleine zierliche person (den rest macht sie mit persönlichkeit wett ;.)). mit 26 monaten hatte sie 80cm bei ca. 9kg! wir sind seit ihrem 2 geburtstag in einer endokrinologischen ambulanz unter kontrolle. ob und wann eine wachstumstherapie gemacht werden soll steht noch in den sternen! ich habe zum thema wachstum schon einiges gelesen und habe unter http://www.myunique.de/pages/cdfm/thread.php?threadid=6518&sid=e0fc333836bf4648c1e922eba5e4db5e die dinge für andere besorgte mamis zusammengetragen! als mutter spürt man doch sehr schnell, wenn etwas nicht stimmt... wenn du dir sorgen machst, dann zögere nicht und wende dich an einen spezialisten! liebe grüsse barbara+valentina http://members.aon.at/valentiger ps: was das thema gestose und plazentainsuffizienz betrifft, findest du unter www.gestose-frauen.de und www.gestose-frauen.at viele nützliche infos und ein hilfreiches forum!
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!