Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte nur mal fragen, was ihr macht, wenn eure Mäuse Husten haben? wir haben einen pflanzlichen Hustensaft bekommen, aber den will Melina nicht nehmen. Hat jemand einen Tip wie ich ihr den geben kann. LG Roxy
Hallo Roxy, Erik hat momentan auch schon wieder Husten. Seinen Hustensaft oder auch Antibiotika (hat er das letzte Mal gebraucht) geben wir ihm mit einer Spritze, also einfach zunächst auf einen Löffel geben, dann mit einer Spritze aufziehen und in den Mund spritzen. Allerdings ist Erik noch kleiner wie deine Tochter (unkorr. 1 Jahr, korr. 9 Monate) und auch noch nicht sehr mobil, ob es bei Melina auf diese Art und Weise klappen kann, weiß ich nicht. Aber vielleicht ist es so spannender und sie nimmt ihn aus der Spritze? Gute Besserung! Gruß, Katja
Hallo, ich habe meinen Medikamentenverweigerern die Medizin auch immer mit einer Spritze in den Mund gegeben und zwar ist es am Besten in die Backentasche. Da können die Kinder die Medizin nicht so leicht wieder ausspucken und schlucken sie schneller. Gruß Sylvia
Hallo Roxy, ich mache das auch immer mit der Spritze in die Backentasche, mein Sohn ist mittlerweile 3 Jahre alt und es funktioniert noch genausogut wie am ersten Tag ;-) Hast du einen PariBoy? Wenn Mein Sohn hustet inhaliere ich IMMER mit ihm mit NaCl, auch wenn es "nur" Reizhusten ist, um sicherzugehen, dass nichts festsitzt und damit den Husten verursacht. Gute besserung an deine Maus! Liebe Grüße Saskia
Hi danke für eure Antworten und die Gute-Besserungs-Wünsche. Sie soll 2x am Tag 5 ml vom Saft nehmen. Das ist eine ganz schöne Menge und mit der Spritze klappt das nicht. Entweder sie verschluckt sich oder schafft es den Saft rauslaufen zu lassen oder sie macht den Mund erst gar nicht auf. Mit einem Löffel gehts auch nicht, da sie schon den Mund zu macht, sobald sie den Saft sieht. Ihre aufgelöste Tablette nimmt sie dagegen ohne Probleme vom Löffel. Inhalieren tun wir auch 2x am Tag mit Kochsalzlösung im Pari-Boy. Bin mit meinem Latein echt am Ende. LG Roxy
Hm, 5 ml finde ich jetz gar nicht so dramatisch..... kriegt mein Sohn auch dauernd, wenn er denn Säfte nehmen muss. Nur eben in "Etappen", niemals die ganzen 5 ml auf einmal. Nimmt Melina einen Schnuller? Evtl abwechselnd 1 ml Saft und dann sofort den Nucki in den Mund geben. Inhalieren würde ich mind 4 x täglich! LG Saskia
Hallo, schade, dass das mit der Spritze nicht klappt. Andere Idee: Vielleicht mit Apfelsaft/Apfelbrei oder irgendwas, was sie sonst gerne trinkt oder isst mischen und dann mit dem Löffel geben? Aber das hast du sicher auch schon ausprobiert.. Gruß, Katja
hallo,
mal eben hier!
hätte auch nur den tipp mit der spritze, das hilft bei uns meistens.
nina nimmt medizin zwar trotzdem auch nicht mit recht viel begeisterung, aber es klappt ganz gut. nina hat sich auch immer viel erklären lassen. wenn ich ihr die spritze gezeigt habe und ein bisschen auf sie eingeredet habe, also das das zeugs wichtig ist für sie, dann hat es meistens sogar problemlos geklappt. sonst hab ich sie auch hin und wieder festhalten müssen, wenn es gar nicht geklappt hat, und sie musste es eben nehmen.
spielen klappt oft auch ganz gut als ablenkung.
5 ml musste nina vom antibiotika damals auch auf einmal nehmen. das hat auch ein weilchen gedauert, bis sie das runtergeschluckt hatte.
sonst fällt mir momentan leider auch nichts anderes ein. nur bei hustensaft würde ich aufpassen, da sind gerne ätherische sachen drinnen, die oft nicht gut sind bei kindern!
mail schreib ich dir dann noch, wenn nina noch ein weilchen schläft!
hoffe bei euch ist sonst alles okay?
bis dann also,
lg irene
Hallo! Ich habe bisher Glück gehabt mein Sohn hat die Med. bisher vom Löffel geschluckt. Ich habe aber auch so ein Schnuller hier , wo man die Med. einfüllen kann. Und somit würde mein Sohn dann die Med. über diesen Schnuller bekommen. Haben wir zum Glück nicht benötigt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!