Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war bis jetzt nur stille Mitleserin, möchte uns aber mal kurz vorstellen. Ich heiße Michaela, bin 29 und unser Sohn Lukas ist am 18.06.2010 in der SSW 29+6 mit einem Gewicht von 1433g und 40cm geboren. Die Anfangszeit war ziemlich kritisch, da er eine schwere Infektion mit Multiorganversagen hatte, auch der Kreislauf hat versagt. Er hat aber alles gut überstanden, und nach 2 Monaten Intensiv ist er dann zu uns nach Hause gekommen. Die Anfangszeit zu Hause war etwas schwierig, da er ein sehr liebesbedürftiges Baby war und stundenlang geschrien hat, aber das ist jetzt besser geworden! Er ist noch immer ein sehr quengeliges Baby, aber schrein kommt nicht mehr so häufig vor. Er entwickelt sich soweit ganz gut, außer dass wir jetzt Physiotherapie machen müssen, er kann sich nämlich noch nicht auf den Bauch drehen - den Handstütz am Bauch kann er auch noch nicht gut - dazu fehlt ihm die Kraft noch. Und er hält nicht allzu viel vom essen - er ist ein sehr schlechter Esser und nimmt deshalb nur wenig zu. Er wird gestillt und isst mittags und abends Brei. Er ist jetzt mit 9 Monaten (korrigiert 6,5) 7kg schwer und 70cm lang. Sonst ist er echt ein aufgeweckter kleiner Mann mit eigenem Kopf und interessiert an allem und jedem ... und echt zum Anbeißen :) Ich freue mich auf regen Austausch ;) Lg Michi

Hallo,
herzlichen Willkommen bei uns es ist immer wieder schön, dass sich die Winzlinge so toll entwickeln. Wir hatten so ähnliche daten wie ihr. meine Tochter kam 28+0 am 13.6.07 mit 950g und 36cm. Bei uns war der Anfang auch ziemlich kritisch. Sie wurde noch im Kreissaal intubiert weil sie nicht geatmet hat. Sie brauchte einige Bluttransfusionen und hatte die üblichen Frühchen-Probleme. Nach 2 Monaten wurde auch sie entlassen. Heute ist sie topfit. Nur etwas leicht aber mit dem können wir leben. Schön, dass es bei dir so mit dem Stillen klappt. Da kannst du echt stolz sein. Wir mussten uns mit einer Milchpumpe rumquälen. Ich denke das mit der Größe und Gewicht liegt noch im "Normalbereich" oder? Was meint der Kinderarzt?
Wieso kam er zu früh? Hattest du einen Kaiserschnitt oder eine normale Geburt?
Viele GrüßeGabi mit Hannah
Hallo, auch von uns ganz liebe Grüße und herzlich willkommen. Wir haben so ähnliche Daten wie Ihr,unsere Maus kam am 30.08.2010 in der 32+1SSW mit 1500gr und cm. Soweit hat sie bis jetzt nichts mirgenommen und konnte zügig heim. Mittlerweile ist sie 70cm und 7950gr schwer. Allerdings ißt und schäft sie auch ziemlich viel...grins. Drehen....nee nee,auch bei uns och nix,hab morgen nen Kinderarzttermin,mal sehen was er so mein wegen Physio oder so... naja,sie kommt auf die Seite und auch an den Zehen nuckelt sie häufig....aber unko.ist sie ja auch erst 4,5Mon..... Liebe Grüße und regen Austausch. Freue mich von Euch zu lesen. Simone mit Romy
Hello! Bei uns hat man es nach der Geburt mit der Atemmaske probiert - leider hat das nur den ersten Tag geklappt - er hat sich so überanstrengt, dass er einen Pneumothorax hatte....dann wurde er komplett intubiert. Als man dann etliche Tage später den Beatmungsschlauch entfernen wollte, weil er doch schon fleißig mitgeatmet hat kam der Pneumothorax auf der unteren Seite der Lunge...und dann folgte die Infektion. Ich weiß bis heute nicht, wie ich der psychischen Belastung damals standgehalten habe...ich glaube nicht, dass ich das nochmal könnte. Bluttransfusionen hatte mein Lukas auch bekommen. Ich habe zuerst - auch als er bei uns zu Hause war - nur Milch abgepumpt und mit dem Fläschchen gefüttert. Allerdings war da immer eine Art Angst mit dabei - er hat sich ein paar mal so verschluckt, dass er blau angelaufen ist und die Luft angehalten hat - wir wurden mit Monitor nach Hause entlassen. Jedenfalls war ich im AKH zur Nachsorge und habe dort gleich die Gelegenheit genutzt und mit einer Stillberaterin gesprochen - die hat mir dann beim Stillen mal zugeschaut. Ich hab zwar meistens mittels Fläschchen gefüttert, manchmal aber auch das Stillen probiert, allerdings mit Stillhütchen, da er zu schwach war um von der Brust ohne Hütchen zu saugen. Jedenfalls hat mir die Stillberaterin mal das Hütchen weggenommen und mir gezeigt wie ich ihn richtig anlege - und schwups, er hat getrunken als hätte er nie was anderes getan. Von da an hab ich nur mehr gestillt. Mit dem Ergebnis dass mir der kleine Mann jetzt jede Art von Fläschchen verweigert :) Ich hab mir auch gedacht, dass Größe und Gewicht doch eher noch in der Norm liegt - aber er nimmt wirklich zu wenig zu, auch laut meinem Kinderarzt. Er hat die ersten paar Monate ziemlich viel zugenommen, jetzt dümpeln wir schon seit Monaten zwischen 6 und 7 kg herum und es wird einfach nicht mehr. Ich hatte einen vorzeitigen Blasensprung - eigentlich davor (bis auf die ersten 4 Monate) eine Traumschwangerschaft - und dann das, von einem Tag auf den anderen. Bis heute kann man mir nicht sagen, warum die Blase gesprungen ist. Was ich nur immer hatte: Vorwehen, ziemlich heftig manchmal, und oft hintereinander. Mein Bauch ist dann immer ganz hart geworden, ich konnte kaum sitzen und hab auch manchmal keine Luft bekommen. Aber laut meinen Frauenärzten (ich habe während der Schwangerschaft gewechselt) sei das völlig normal - und da es meine erste Schwangerschaft war, hab ich es mal geglaubt. Allerdings wenn ihr mich heute fragt: Ich glaube nicht, dass die Art dieser Wehen sooo normal waren, besonders weil ich sie so ab der 20. SSW hatte. Geplant war anfangs eine normale Geburt, weil es das beste fürs Baby sei. Ich hab nur wahnsinnige Angst gehabt: Ich hab mir gedacht, der arme kleine Knopf, eh kein Gewicht, keine Kraft und nicht bereit auf die Welt zu kommen, und man tut ihm sowas an...aber ich hab mir halt gedacht: Ok wenn die Ärzte sagen, dass es das beste ist, probieren wir es mal...Wehenmittel bekommen, hat auch super funktioniert - alle 2 Minuten wehen für an die 5 Stunden, dann war der Muttermund 8cm offen - und dann: niente...keine Wehen mehr, Geburtsstillstand. Ich hab immer mehr Wehenmittel bekommen, nichts ist gegangen. Als das die Herztöne des Kleinen nicht mehr mitspielten haben sie dann gesagt sie müssten einen Kaiserschnitt machen: Also Wehenhemmer gespritzt, PDA und geht scho los...ich hab gezittert am ganzen Körper, das weiß ich heute noch, ich hatte wahnsinnige Angst. Dann ist die scheiß PDA nicht nur nach unten sondern auch nach oben gewandert - sprich: Ich hatte Probleme mit der Atmung und musste Sauerstoff bekommen. Irgendwann war ich dann vollkommen weggetreten...es war extrem, extrem schirch. Nie wieder...also wenn ich mir es aussuchen kann, ich noch ein Kind kriege, dann auf jeden Fall auf normalen Weg, egal welche Schmerzen....die Ängste mach ich nie nie wieder mit. Wie ist es bei dir abgelaufen? Kaiserschnitte oder normale Geburt? Warum ist sie zu früh gekommen?
Hallo, ich habe Zwillis (2-eiig, Jungs) geboren bei SSW 34+3 mit 1980g (47 cm) und 2250g (47 cm)- Die beiden werden nächsten Monat 3 Jahre. Philipp lag mit 9 Monaten (unkorr.) auch noch auf dem Rücken und hat mit seinen Händen und Füßen gespielt. Kein Drehen und Bauchlage fand er furchtbar. Er hat dann auch KG nach Bobath bekommen und als er es raus hatte, ging es ganz schnell. Mit 9,5 Monaten drehen, mit 11 Monaten robben, mit 13 Monate krabbeln und mit 17 Monaten ist er richtig gelaufen. liebe Grüße Nicole mit Philipp und Elias
Hallo ;-) Mein kleiner Sohn Stjepan kam am 26.12.2010 in der 34+6 ssw mit 55cm und 3400g auf die Welt...Gott sei Dank gab es bei uns keinerlei größerer Probleme bis auf etwas mehr Gelbsucht. Jetzt mit 12 Wochen ist er 6200g schwer und 66cm groß-....kann mich was wachstum angeht also nicht beklagen. Mittlerweile schläft er nachts auch durch, wobei er von GEburt an nur einmal nachtsgekommen ist, was sehr schön war, da die schwangerschaft rasch gefolgt ist, da ich am 04.01.2010 erst meine Tochter bekommen habe in der 38+0 ssw....sie war 3800g schwer und 53cm groß...!!! Und mit 2 so kleinen Kindern ist es dann doch ganz schön, wenn man nachts seine 8-9 Stunden schlaf hat ;-) Physio müssen wir zum Glück auch nicht machen, da der Kinderarzt meint, er sei von seiner Entwicklung her erstaunlich weit für ein Frühchen. Dreht sich seit 3 Wochen auch von Rücken auf Bauch, und fängt grad so langsam an, nach den Sachen zu greifen...!!! WÜnsche euch allen noch weiterhin alles Gute, und das eure Kider weiterhin so tolle fortschritte machen...!!! Deana mit Vedrana 14 Monate und Stjepan 2 1/2 Monate
Hi herzliches Willkommen auch von mir. Süß der kleine Mann. Toll dass ihr Physio bekommt, wonach turnt ihr denn? Voita oder Bobath? Unsere Tochter konnte oder wollte sich ewig nicht auf den Bauch drehen, sitzen konnte sie mit 1 1/4 Jahren, gekrabbel dann mit 1 1/2 Jahren und gelaufen ist sie mit knapp 2 Jahren. Die Kleinen haben Zeit, egal worum es geht. Unsere Tochter kam in der 26. SSW mit 420g zur Welt. Sie musste per Not-KS geholt werden, Zeit für eine PDA war da nicht, also Vollnarkose... Nach 3 1/2 Monaten durfte sie nach hause. Jetzt mit 3 Jahren ist sie klein aber ansonsten alles gut. Sie geht in den KIga, lernt immer mehr dazu und hat sich sprachlich soo weiter entwickelt. Alles Gute und LG Roxy
Hallo!
Danke :)
Heute hat er sich zum ersten mal auf den Bauch gedreht, aber ich glaube das war eher ein Versehen
Die Physiotherapie fängt bei uns erst am 2. Mai an, wir haben früher keinen Termin bekommen, deshalb kann ich noch gar nicht sagen wonach wir turnen. Um die Wartezeiten zu überbrücken machen wir 1 mal wöchentlich Baby Shiatsu ... macht das auch jemand von euch? Wenn ja, wie sind eure Erfolge?
Lg Michi
Hallo, mein "Kleiner", sorry "Großer" kam am 1.12 in der 34 + 0 SW mit 1970 g und 46 cm zur Welt. Wir waren 16 Tage in der Klinik und wurden mit 2200 g entlassen. Mittlerweile (17W) hat er 5850 g und ist 58 cm groß, hat also ordentlich zugelegt. Ich hatte ebenfalls keine Problemschwangerschaft, der Große saß ledigtlich schon früh sehr tief. Habe sogar noch bis 1 Tag vor der geburt gearbeitet. Di-Abends hat meine Hebamme beim Geburtsvorbereitungskurs festgestellt, dass der Muttermund schon 3 cm offen ist. Nachdem ich mich zunächst zu Hause hingelegt hatte sind wir dann doch um 23.45 in Richtung Klinik auggebrochen, da ich kein gutes Gefühl hatte. Und kaum angekommen ist um 0.30 dann auch schon die Fruchtblase geplatzt. Nachdem die Wehen zunächst sehr langsam kamen haben sie mir dann Wehenmittel gegeben und ratz fatz war er dann um 2.17 auch schon da. Zum Glück musste er nicht beatmet werden, sondern brauchte anfangs nur ein Wärmebett und wurde teils mit Sonde ernährt. Ich habe von Anfang an abgepumpt, leider habe ich nicht früh genug versucht die Brust zu geben - man hat halt Angst, dass er zu wenig bekommt - mittlerweile versuche ich immer öfter die Brust zu geben. Klappt mal mehr mal weniger, leider trinkt er wohl nicht genug aus der Brust da er dann bereits nach 2 Std. wieder Hunger hat:( Vieleicht lernt er es ja noch, das Abpumpen nervt nämlich langsam und vom Untergewicht sind wir ja auch jetzt weit entfernt! Bis dann.. VG
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!