Elternforum Frühchen

Hirnblutungen(lang)

Hirnblutungen(lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hab mal wieder eine Frage: Meine beiden sind ja nun schon fast 4 Wochen und machen sich prima: Sie atmen selbstständig und nur Max braucht gelegentlich etwas Sauerstoff (23-25 %). Zunehemn tun sie auch gut, aber sie haben beide Hirnblutungen gehabt. Max ersten Grades und Lena eine zweitgradige. Die Blutungen bauen sich schon ab aber ich hab voll Angst, daß die Gehirne Schaden genommen haben. Die Ärzte sagen, daß umliegende Gewebe ist nicht verändert und sie gehen davon aus daß alles gut wird, aber die Angst ist trotzdem da...Ihr kennt das sicher. Hinzu kommt, daß Lena oft einschießende Bewegungen hat..sie krampft zwar nicht, aber es beunruhigt mich trotzdem.... Hat jemand Erfahrungen mit solchen Blutungen???? Viele Grüße annuk P.s.: Die Ductusse sind mittlerweile ok, Max muß im Vorschulalter vermutlich operiert werden, aber da mcxh ich mir in 5 Jahren Sorgen drum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat auch ersten grades gehabt sein freund zweiten grades und beide haben kein Problem. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hatte I-II° Blutungen u. leider daraus einen Hydrocephalus (shuntversorgt) davon getragen u. trotz allem ist sie fast ganz normal entwickelt. Einfach nur vorsichtig u. ängstlich, dass kann auch nur von der Frühgeburt kommen. Also, mach Dich nicht verrückt, so eine leichte Blutung richtet selten grössere Schäden an. Alles Gute weiterhin. LG SANNE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sanne, was meinst Du mit "vorsichtig und ängstlich" und dass das von der Frühgeburt kommen kann? Meine Tochter ist auch ein vorsichtiges und ängstliches Kind, aber wieso sollte das mit der Frühgeburt zusammen hängen? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annuk, meine Tochter hatte auch beidseitig Blutungen 2. Grades die sich wieder aufgelöst haben. Ich habe mir Riesensorgen gemacht damals, aber heute (sie ist 2,5 Jahre) sieht alles ganz normal aus. Vorsichtig und ängstlich ist sie allerdings auch. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meinte damit, dass diese Vorsichtigkeit (sie macht nur was sie sich 100%ig zutraut, Grobmotorik eben etwas langsamer) wohl von der Frühgeburt her kommt u. sie auch so wäre wenn sie keine Hirnblutung gehabt hätte. Meine jüngste Schwester war genaus, auch ein Frühchen noch kleiner als Lea war usw. Ich dagegen,auch Frühchen 33.SSW, war ganz u. garnicht vorsichtig, ängstlich usw... das ist bei jedem anders. Wollte nur damit sagen, dass man bei den Hirnblutungen (zumindest bei Grad I-II°) nicht so negativ denken sollte, meist richten sie keine bleibenden Schäden an. LG SANNE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du! Also jetzt hab ich extra im Arztbrief nochmal nachgelesen. Meine Tochter (26.+4.SSW) hatte am 4. und am 6. Lebenstag jeweils eine Blutung Grad III. Obwohl uns die Ärzte gesagt haben, daß wir mit einer eingeschränkten geistigen und körperlichen Entwicklung rechnen müßten, hat sie sich zu einer quietschfidelen Maus entwickelt, die nur noch grobmotorisch ein wenig hinter ihrer Zwillingsschwester herhinkt. Sie hat erst mit 24 Monaten zu gehen begonnen und ihre Laufbewegungen sind jetzt eben nicht ganz rund. Das versuchen wir mit gezielten Übungen auszugleichen. Aber sie klettert ebenso überall rauf wie ihre Schwester, und ist sogar etwas mutiger. Und sprachlich ist sie "ganz Frau", sie schnattert den ganzen Tag alles Mögliche. Also ich denke Du mußt Dir bei Grad I nicht so große Sorgen machen. Alles Gute Zwergenalarm