Elternforum Frühchen

hilfr wer kann helfen

hilfr wer kann helfen

alhamdulliah89

Beitrag melden

ich habe ein frühchen in der 24+5ssw bekommen.er ist jetzt 6 wochen alt.und ich muss milch appumen.wie kann ich den milchspenderreflex auslösen.habe eine elektrische milchpume von meleda und schalte wenn ich pume immer auf voll ist das richtig wennn keine milch komt oder falsch.habe nämlih fast keine milch? kann mir jemND HELFEN


lara-mari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alhamdulliah89

hallo, ich habe meinen sohn damals bei ssw 23+6 bekommen und habe leider nie wirklich viel milch pumpen können. wenn du die pumpe immer auf ganz voll stellst tut dir das doch weh, oder nicht? ich empfand das als sehr unangenehm. ich denke du solltest vielleicht versuchen öfter zu pumpen. wie oft am tag versuchst du es denn? mir wurde damals gesagt alle drei bis vier stunden. ich denke du solltest mal mit einer stillberaterin sprechen, sowas habt iht doch sicher in der klinik. ansonsten musst du versuchen dir nicht so viel stress zu machen, das bewirkt nämlich genau das gegenteil und die milch geht/bleibt weg. ich habe nach etwa acht wochen aufgehört zu pumoen, weil bei mir leider nichts mehr kam. du kannst es mit warmen umschlägen an der brust versuchen, oder die brust mit stillöl massieren. hat aber leider bei mir nichts geholfen. wie gesagt, red mit einer stillberaterin, die weiß sicher weiter. viel glück!!! liebe grüße


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-mari

Stillberaterin Milchbildungstee Malzbier ganz oft pumpen mir hat es geholfen, wenn ein Baby geweint hat, dann floss die Milch besser


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alhamdulliah89

Hallo, gibt es bei euch im Krankenhaus eine Stillberaterin, Frag mal nach. Mir hat es geholfen, immer ein Bild von meinem Sohn anzusehen beim Pumpen. Zur Milchbildung hat bei mir am besten alkoholfreies Weizenbier geholfen. Mir wurde davon abgeraten, immer auf maximum zu pumpen. Ich hatte aber eine Hebamme zum Fragen und in unserer Klinik gab es eine Stillberaterin. Das ist echt hilfreich. Liebe Grüße, Ev.


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alhamdulliah89

Hi vorher massieren, Fotos angucken... Pfefferminztee trinken soll auch helfen... Aber meistens ist es bei Frühchen Mamas normal dass sie weniger Milch haben, eigentlich wären sie ja auch noch nicht dran.... Ich habs pro Pumpgang nur auf 20ml geschafft und es nach 3 Monaten gelassen. Zumal ich mich dann nicht mehr selber spritzen brauchte und Tabletten nehmen konnte... LG Roxy


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

der bewirkt eher das Gegenteil. Gibt nen speziellen Milchbildungstee in der Apotheke....ansonsten Malzbiert trinken und oft pumpen. Am Anfang nicht auf volle Leistung gehen, sondern ungefähr bei halber Stärke anfangen (dann kannst du während dem Pumpen hoch schalten). Ich hab am Anfang immer doppelt gepumpt. Also eine Seite pumpen, dann die andere und dann wieder von vorne angefangen. So gings relativ flott, dass mehr Milch und auch der Milchspendereflex kam. Immer ausreichend trinken und viel an dein Baby denken. LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alhamdulliah89

Hallo! Zusammenfassend alle Tipps, die teilweise auch schon kamen: Meide Pfefferminze oder Salbei, beides reduziert die Milch! Ausreichend trinken, aber nicht übermäßig, das wirkt auch kontraproduktiv. Entspannt abpumpen, am besten mit Baby in der Nähe oder zumindest mit einem Bild vom Baby. Tatsächlich löst oft auch das Weinen des Babys bereits den Milchspendereflex aus. Vorher die Brust mit einer Infrarotwärmelampe etwas erwärmen, aber vorsicht, nicht zu nah dran, nicht dass Du Dich verbrennst! Und natürlich schön regelmäßig alle 2-4 Stunden pumpen, auch nachts! Auch von Milchbildungs- oder Stilltees nur 1-2 Tassen pro Tag trinken. Vielleicht kannst Du zeitnah auch trotz Frühchen das Baby mal anlegen, die beste und effektivste Pumpe sind nämlich immernoch die kleinen Naturpumpen. Du wirst beim Pumpen nie so erfolgreich sein wie Dein Kind saugt (klar, bei Frühchen schwer, weiß ich auch).