Mitglied inaktiv
Hallo,
wir hatten vor 1 Woche die Leistenbruch-OP. Es ging alles gut und Hannah war sehr schnell wieder fit. Sollen morgen zum Kinderarzt weil sich die Endstücke des FAdens nicht von allein auflöst. Die muss man dann ziehen. Der Kiarzt meinte wir können das auch selbst machen . Hab gemeint ich komm lieber nochmal. Da sie panische Angst hat vor Ärzten und sich die Wunde nicht mal von mir anschauen lässt wollte ich das Pflaster schon mal zuhause entfernen um ihr wenigstens das zu ersparen. Das Pflaster ist durchsichtig und sieht aus wie eine 2. Haut. Es hat die Wunde zusammengehalten. Zu meiner Frage. Hat jemand ein Tip wie ich das Pflaster wegbekomme? Gibt es irgend einen Trick?
Wäre über jede Hilfe dankbar...
Gabi
Mmh, meine Zwillis hatten zwar kein Pflaster, aber ich hatte nach dem KS auch so ein durchsichtiges Pflaster über der Naht. Der faden bei meinem KS löste sich auch von allein auf. (war ein lila Faden) Nach 2 Tagen durfte ich bereits duschen und sollte das Pflaster abziehen. Durch das warme Wasser ging dies auch sehr gut und hat kaum weh getan. Darf Deine Maus denn schon baden/duschen? Dann würde ich es so versuchen. Oder vielleicht Waschlappen auf das Pflaster legen? Das Einzige, was bei den Zwillis "gelöst" werden musste, waren die Kopfelektroden nach dem Schlaflabortermin. Da hatten die Schwestern die klebenden Elektroden mit so einem Zitronenöl gelöst. Sonst ruf doch vorher beim KiA an. Der wird Dir sicher auch sagen können, womit Du das Pflaster lösen kannst! Alles Gute für Deine Kleine! Liebe Grüße Andrea
Geht am besten mit Wasser,eine Ecke vorsichtig lösen und dann mit Wasser befeuchten und es läßt sich prima abziehen.
Hi mit Babyöl das Pflaster einreiben, etwas warten und dann abfriemeln... Das ging bei uns immer ganz gut. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren
- Unser Baby ist da!