Elternforum Frühchen

Hilfe mein Kind schnorchelt!

Hilfe mein Kind schnorchelt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr alle miteinander, hab grad dem Prof. eine Frage gestellt zwecks schnorcheln. Bitte schaut doch mal rein (Expertenforum) vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Meine KiÄ ist ja nicht in der Lage dazu (wahrscheinlich weiß sie selber nicht woher es kommt). Habt ihr mit euren Kleinen Wonneproppen auch so ein Problem gehabt? Wie lang hat es gedauert bis es weg war? Jeder fragt mich ob mein Mäuslein krank oder verschnupft ist, wenn ich dann sage, daß die Ärzte meinen das sei normal guckt mich jeder doof an. Ich glaubs ja auch nicht das daß völlig normal ist. Meine Freundinen haben auch Frühchen, die noch kleiner sind und nicht schnorcheln. Hab langsam bedenken, sie schnorchelt ja schon fast ein halbes Jahr. LG Sandra und Luisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine Tochter, geb.24+4.SSW hat auch dieses Dauerschnorcheln. Bei ihr liegt es aber an ihrem nicht vollständig ausgebildetem Knorpelgerüst der Nase, genannt auch Sattelnase. Warst Du schon mal beim HNO? Ich nehme mal an, es kommt auch kein Sekret aus der Nase? Hat sie vielleicht öfter Schleim im Hals und bekommt ihn schwer runtergeschluckt und würgt deswegen manches Mal? Dieses Problem hat meine Tochter und muß leider solange keine anderen Probleme auftreten, damit leben. Ich habe mir die HYSAN BABY Nasentropfen gekauft. Die reinigen die Nase und sind auf Dauer geignet, da dort ein körpereigener Stoff drin ist. (vom HNO empfohlen) Hat sie denn auch Probleme beim Trinken, wegen schlechter Luft bekommen? Ich würde auf jedem Fall mal einen HNO aufsuchen. Vielleicht muß sie auch nur mal abgesaugt werden. Haben sie bei meiner auch schon gemacht. Danach geht es besser. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, Luisa hat immer ein klein bisschen Sekret in der Nase, mach ich es weg ist nach spätesten 2 Std. wieder ein kleines Pöppelchen da. Ich hab von Anfang an die Emser Nasentropfen (Kochsalzlösung) benutzt, die haben aber gar nix gebracht. Beim Trinken hat sie keine Probleme, sie trinkt sehr schnell, atmet deshalb auch stärker. Gut, ich weiß aber auch nicht wie sie atmen würde wenn sie langsamer trinkt (hat sie noch nie gemacht, der kleine Schluckspecht:-) Würgen tut sie auch nicht. Es schaut fast so aus als hätte sie zwischen oberen Nasengang und Rachen einen Rotzkloß der weder rauf noch runter geht. Hab jetzt mal gelesen, das es auch mit Allergien zusammenhängen kann. Luisa hat Neurodermitis und vermutl. (wird gerade geprüft) eine Milchallergie. Hat dein Mäuslein auch eine Allergie, bzw. hast du schon mal was davon gehört? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, habe ich zumindest noch nicht prüfen lassen. Bei ihr liegt es wirklich tatsächlich an dem Knochengerüst. Und wie Du selbst schon geschrieben hast. Die Nasenschleimhäute sind noch so weich, dass sie teilweise diese Beschwerden machen. Ich würde Dir wie gesagt ein Besuch beim HNO empfehlen, die machen auch Allergietests. Im übrigen, wenn Deine Tochter ne Milchallergie hat, hätte sie da nicht Durchfall? Die Nasentropfen die ich meine sind hilfreich. Gebe ich meiner Tochter auch. Ist kein Emsersalz, sondern wirklich ein körpereigener Stoff, der den Babys fehlen kann. Da wird die Nase auch super gereínigt und feucht gemacht. Versuch es doch einfach mal. Damit kannst Du auch nichts falsch machen. Glaube mir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Tropfen werd ich jetzt auch mal ausprobieren und einen Termin zum HNO ausmachen. Wegen der Milchallergie: Durchfall hat sie keinen. Es ist nur so, daß wenn sie normale Säuglingsmilch trinkt sofort einen Neurodermitisschub bekommt, mit der HA Milch und Hydrocortison kann ich es dann im Zaum halten. Auch reagiert sie auf Dinkel-Bananen-Brei. In der TU München wollen sie nächste Woche einen Test machen ob es wirklich mit der Milch zusammenhängt (ist unsere große Vermutung, da die ND aufgetreten ist als ich durch das blöde Abpumpen keine Milch mehr hatte und sie zugefüttert werden mußte (Papa hatte ND und Opa eine Laktoseintoleranz)). Danke nochmal und LG Sandra und Luisa