Dreikindmama
durfte mein Frühchen aus der 30. Schwangerschaftswoche nach 8,5 Wochen Krankenhausaufenthalt und beidseitiger Leistenbruch-Op nach Hause. Ich habe noch immer den Blick meines Mannes vor Augen, als er abends von der Arbeit nach Hause kam, mich verwundert ansah, weil ich schon zu Hause war und nicht bei unserer Tochter im Krankenhaus. Noch bevor er etwas sagen oder fragen konnte, wurde er dann schon mit einem Gekrähe aus dem Stubenwagen begrüßt. Normalerweise ist mein Mann immer nach der Arbeit direkt zu meiner Tochter und mir ins Krankenhaus gekommen. Da ich ihn jedoch überraschen wollte, fragte ich ihn den Tag vorher noch, ob er nicht am nächsten Tag direkt nach Hause fahren möchte um dort noch den Wickeltisch aufzubauen, da es ja nun nicht mehr lange dauern würde, bis unsere Tochter nach Hause dürfte. Er meinte damals, er würde zwar viel lieber wieder direkt ins Krankenhaus kommen, aber es sollte ja auch alles fertig sein, wenn unsere Tochter in den nächsten Tagen nach Hause dürfe und er geht dann direkt nach Hause. Geahnt hatte er Gott sei Dank nicht, dass ich schon wusste, dass unsere Tochter am nächsten Tag entlassen wird. Gruß Sylvia
Ohh das ist eine schöne glückliche Geschichte!
Die Zeit vergeht...an solche Tage erinnert man sich ein Leben lang! LG und frohe Ostern! Anja
Schöne Geschichte, der Gesichtsausdruck deines Mannes war sicherlich unvergesslich - wunderbare Überraschung ;) Alles Gute und Happy Birthday für deine ja mittlerweile ganz groß gewordene Kleine :)
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenmangel, schläft sehr sehr viel, trinkt schlecht
- Widerstand der Arterien und Notching
- Höhe Muskeltonus
- Verstopfungen
- An alle Mamas mit Babys mit IUGR (intrauterine Wachstumsrestriktion): Es wird besser. Viel besser. ❤️
- Alleinerziehend und „unfähigkeit“?
- Totale Angst
- Selbsthilfegruppe?
- Weltfrühchentag 17.11.
- Frühchen 29 ssw läuft noch nicht frei mit 2 Jahren